portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Volker Wissing02.12.2014FDPSteuern

    Merkel muss auf ihre Wirtschaftsexperten hören

    Sämtliche wirtschaftspolitischen Sprecher der Unions-Landtagsfraktionen haben sich gegen die Weiterführung der kalten Progression gestellt. Volker Wissing fordert die CDU-Spitze zum Handeln auf.

  • Michael Theurer02.12.2014FDPEuropa

    Strukturreformen nicht auf die lange Bank schieben

    Die EU-Kommission gibt Frankreich und Italien Zeit, um ihre Haushaltsprobleme in den Griff zu bekommen. Michael Theurer erwartet, dass sie auf der Einhaltung des Stabilitätspaktes beharrt.

  • Transatlantische Partnerschaft02.12.2014FDPWelthandel

    Für starke Standards und hohe Lebensqualität

    Die TTIP-Verhandlungen sind festgefahren. Die liberale EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström will neue Energie in die Diskussion bringen und hebt die Vorteile des Abkommens hervor.

  • Christian Lindner02.12.2014FDPBildung

    FDP-Fraktion setzt Arbeitsschwerpunkte bei Bildung, Wirtschaft und Innenpolitik

    Die Liberalen in NRW haben sich zu einer Klausurtagung zurückgezogen - und ihr Profil geschärft.  Die FDP setzt auf die Arbeitsschwerpunkte bei Bildung, Wirtschaft und Innenpolitik.

  • Strommast02.12.2014FDPEnergie

    Eon-Umbau ist Weckruf

    Die Pläne für einen radikalen Umbau von Deutschlands größtem Energieversorger Eon haben die energiepolitische Debatte befeuert. Christian Lindner hält die Entwicklungen für alarmierend.

  • Nicola Beer02.12.2014FDPAsylpolitik

    Perspektiven für Flüchtlinge schaffen

    Der diesjährige Integrationsgipfel nimmt die Herausforderungen der Integration ins Visier. Nicola Beer fordert bessere Bildungsangebote und die Abschaffung des Arbeitsverbots für Asylbewerber.

  • Weihnachtslichter01.12.2014FDPLiberalismus

    Liberale schenken politische Vernunft

    Die Hamburger Liberalen stimmen sich auf die Feiertage ein – mit einem politischen Adventskalender. Die Hanse-FDP teilt 24 Vorschläge für ein besseres Hamburg.

  • Flagge Brandenburg01.12.2014FDPPartei

    Axel Graf Bülow ist neuer Landesvorsitzender

    Die FDP in Brandenburg hat am Wochenende eine neue Führung gewählt. Zum Vorsitzenden wählten 89 Prozent der Delegierten eines Sonderparteitags in Potsdam den Juristen Axel Graf Bülow.

  • Auto01.12.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Auf die Union ist in puncto Entlastung kein Verlass

    Nach der Einführung der Pkw-Maut könnten spätere Erhöhungen auch deutsche Autofahrer treffen. Christian Lindner verleiht den "Pinocchio des Monats an Dobrindt."

  • Schlussrunde des Freiheitskonvents01.12.2014FDPBildung

    Wir wollen die Mutmacher sein

     "Wir sind die Partei, die den Menschen die Ängste vor der Zukunft nimmt!" So lautet die Losung, die FDP-Chef Christian Lindner auf dem Freiheitskonvent der Liberalen ausgab.

  • Michael Theurer01.12.2014FDPPartei

    Liberales Team im Südwesten wird neu aufgestellt

    Die Liberalen im Südwesten haben neue personelle Weichen gestellt: FDP-Landeschef Michael Theurer schlägt dem Landesparteitag im Januar Judith Skudelny als neue Generalsekretärin vor.

  • Aids-Schleife01.12.2014FDPGesundheit

    Kampf gegen AIDS ist nie gewonnen

    „Gib Aids keine Chance“ - seit fast 30 Jahren läuft die Kampagne. Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember mahnen die Liberalen im Kampf gegen das HI-Virus nicht nachzulassen.

  • Debattenmagazin liberal01.12.2014StiftungLiberalismus

    Für bessere Bildung und mehr Freiheit

    Die neue Ausgabe des Debattenmagazins "liberal" ist da. Kernthemen sind die Liberalismus-Lücke in Deutschland, moderne Einwanderungspolitik, Freihandel und beste Bildung.

  • Volker Wissing01.12.2014FDPSteuern

    Wissing kritisiert hohe Steuer-und Abgabenlast

    In Deutschland zahlt ein alleinstehender Durchschnittsverdiener beinahe die Hälfte seines Einkommens als Steuern und Abgaben. Das ist zu viel, findet die EU-Kommission. Volker Wissing auch.

  • Christian Lindner01.12.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Merkel muss den Soli abschaffen

    Christian Lindner teilt in einem Interview mit dem „Focus“ scharf aus – und konstatiert: „Ohne FDP fehlt eben eine Stimme für Maß und Mitte.“

Social Media Button