portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
11.08.2014FDPWahlen
CDU scheint Rot-Rot nicht gewachsen
Die FDP Brandenburg kritisiert den laxen Umgang der Christdemokraten mit den politischen Verfehlungen der rot-roten Landesregierung.
11.08.2014StiftungLiberalismus
Liberale Reformen wirken
Auf den Philippinen hat Präsident Benigno Aquino eine Rede zur Lage der Nation gehalten und damit die Zwischenbilanz seiner liberalen Reformen dargelegt.
11.08.2014FDPHaushalt
Kein Chichi, kein Tamtam, Holger Zastrow pur.
Die FDP Sachsen zieht für die Landtagswahl am 31. August alle Register. Eine eindrückliche Kampagne und ein aussagekräftiger Werbespot rücken Themen und Kandidaten der Liberalen ins richtige Licht.
11.08.2014FDPFDP
Positive Botschaften setzen
Frisch zurück aus der Sommerpause zeigt sich FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki hochmotiviert. Im Interview mit der "dpa" erklärt er, wie die Liberalen die Marke FDP wieder aufpolieren wollen.
11.08.2014FDPSteuern
GroKo verkennt den Ernst der Lage
Die Industrie vermeldet rückläufige Auftragszahlen – trotzdem verteilt Schwarz-Rot weiter Wahlgeschenke. FDP-Chef Christian Lindner warnt davor, die gute Lage für selbstverständlich zu halten.
11.08.2014FDPExtremismus
Gefahr durch Radikale nicht unterschätzen
FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr hat die Verfassungsschutzämter aufgefordert, Maßnahmen gegen die Rückkehr militanter Dschihadisten nach Deutschland zu ergreifen.
11.08.2014FDPInnen
Prioritäten in der Innenpolitik neu ordnen
Christian Lindner plädiert im Interview mit dem "Focus" einmal mehr für einen liberalen Rechtsstaat. Er bemängelt, dass die große Koalition "munter Geld verteilt", aber Kernaufgaben wie Sicherheit vernachlässigt.
11.08.2014FDPWirtschaftspolitik
SPD will Wirtschaftsprofil ohne entsprechende Prinzipien
In der SPD werden interne Debatten geführt, ob die Partei ihre Wirtschaftskompetenz nicht doch stärken sollte. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer sieht diesen Profilierungsversuch skeptisch.
11.08.2014FDPLiberalismus
Uwe Barth im Livechat löchern
Heute ist der Spitzenkandidat der FDP Thüringen zur Landtagswahl, Uwe Barth, im Online-Livechat der "TLZ" zu erleben. Ab 13:30 Uhr geht's los. Ihre Fragen können Sie ab sofort einsenden.
09.08.2014FDPAußenpolitik
Religiöse Minderheiten vor ISIS schützen
Der Vormarsch der radikal-islamischen Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) stellt eine Gefahr für religiöse Minderheiten dar, warnt FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff.
08.08.2014FDPDatenschutz
FDP befürwortet Strafbarkeit für Datenhehlerei
Der An- und Verkauf gestohlener Daten soll unter Strafe gestellt werden. FDP-Vize Wolfgang Kubicki freute sich über diesen Vorstoß von Justizminister Heiko Maas (SPD).
08.08.2014FDPJustiz und Rechtspolitik
CSU fehlt der Charakter zum Regieren
Die lange Reihe von Skandalen um die CSU im Freistaat lässt Bayerns Liberale die Augen reiben. FDP-Landeschef Albert Duin forderte Staatskanzleichefin Christine Haderthauer zum Rücktritt auf.
08.08.2014FDPEuropa
Diese Türkei gehört nicht in die EU
Im Vorfeld der türkischen Präsidentschaftswahl hat der FDP-Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff mangelnde Pressefreiheit und Demokratie in der Türkei kritisiert.
08.08.2014FDPSteuern
Lieberknecht muss handeln
FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms hat die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) aufgerufen, konkrete Maßnahmen zur Reform der Mehrwertsteuer zu ergreifen.
Für einen starken Mittelstand und leistungsgerechte Bildung
Im "MDR Thüringen"-Sommerinterview hat der FDP-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Uwe Barth, die Mittelstandspolitik der schwarz-roten Landesregierung ins Visier genommen.