portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
24.06.2014FDPEuro-Stabilisierung
Frankreich muss den Haushalt sanieren
Europas Sozialdemokraten und Sozialisten wollen Ländern im Gegenzug für Reformen mehr Zeit beim Defizitabbau einräumen. Michael Hüther warnt vor einer Aufweichung des Stabi-Pakts.
24.06.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
Konsum statt Reformen ist die Devise der Großen Koalition
Nach Abzug der Inflation sind die Löhne im ersten Vierteljahr 2014 um 1,3 Prozent gestiegen. Volker Wissing kritisiert, dass die Große Koalition nichts tut, um diesen Aufschwung abzusichern.
24.06.2014FDPEuropa
Europahasser weiterhin gespalten
Die Gründung einer rechtspopulistischen Fraktion im Europaparlament ist vorerst gescheitert. Für Alexander Graf Lambsdorff ist das eine gute Nachricht.
24.06.2014FDPLiberalismus
Mit Leidenschaft und klarem Profil in den Wahlkampf
Sachsens FDP-Landeschef Holger Zastrow sieht die Liberalen wieder auf dem Weg nach oben. Mit Blick auf die Landtagswahl am 31. August betonte er die Stärke der schwarz-gelben Regierungsarbeit.
24.06.2014FDPEuropa
Ich will dem Europarat ein klares Profil geben
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kandidiert an diesem Dienstag als Generalsekretärin des Europarats. Im Interview mit dem Portal Liberal spricht sie über ihre Chancen und ihre Agenda.
23.06.2014StiftungDemokratie
Vietnam: Innerer Wandel durch äußeren Konflikt
Der Konflikt zwischen Vietnam und China um die Rohstoffe im südchinesischen Meer könnte Vietnam mehr Demokratie bringen, so die Einschätzung der Stiftungsexperten im Hintergrundbericht.
23.06.2014StiftungSport
Brasilien in Bildern erleben
Die Stiftung für die Freiheit hat den Gewinner des Fotowettbewerbs „Fußball-Land Brasilien – Licht und Schatten vor dem Anpfiff“ gekürt. Alle Beiträge können Sie aktuell in einer Ausstellung sehen.
23.06.2014FDPSteuern
Entlastung für kleinere Einkommen vorantreiben
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will die Einführung des Mindestlohns mit Entlastungen für niedrigere Einkommen verknüpfen. FDP-Finanzexperte Volker Wissing begrüßt diese Einsicht.
23.06.2014FDPEuropa
Liberale will Generalsekretärin des Europarates werden
Am 24. Juni kandidiert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), die ehemalige Bundesjustizministerin, für den Posten der Generalsekretärin des Europarates – und sie hat gute Chancen.
23.06.2014FDPLiberalismus
FDP Hessen im Aufstiegsmodus
Nach 100 Tagen im Amt sieht FDP-Hessen-Chef Stefan Ruppert eine neue, positive Stimmung und viel Motivation im Landesverband.
23.06.2014FDPSport
Kubicki will eine Revolution von unten
FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki hat am Rande des Spiels Deutschland – Ghana deutliche Worte für den FIFA-Präsidenten Sepp Blatter gefunden. Er rief zum Blatter-Boykott auf.
23.06.2014FDPEuropa
Gabriel untergräbt den Stabilitätspakt
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) fordert mehr Flexibilität für Schuldenstaaten. FDP-Chef Christian Lindner demaskiert diese Äußerungen als Angriff auf das Fundament des Stabilitätspakts.
23.06.2014FDPBildung
Thüringer FDP will provozieren
Der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat, Uwe Barth, hat erste Kampagnen-Bausteine für die Landtagswahl in Thüringen am 14. September vorgestellt.
23.06.2014FDPLiberalismus
Grüne wissen die Freiheit nicht zu schätzen
Der hessische FDP-Landesvize Lasse Becker hat klargestellt: Bei aller versuchten Selbstinszenierung als liberale Kraft irrten die Grünen jedoch, wenn sie glaubten, dass ihre Politik für Freiheit stehe.
Obama mit sicherheitspolitischer Falle konfrontiert
Die Augen der Weltgemeinschaft richten sich auf den Umgang der USA mit den ISIS-Kämpfern im Irak. Stiftungsexperte Claus Gramckow durchleuchtet den Handlungsdruck auf den US-Präsidenten.