portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner12.11.2019FDPFDP

    Meinungs-Open-Air mit Lindner

    Weil die Universität Hamburg einen Auftritt von Christian Lindner abgelehnt hat, hält dieser seinen Vortrag einfach vor dem Gebäude - und fordert mehr Debatten an Hochschulen.

  • Franziska Baum, Ute Bergner, Robert-Martin Montag, Thomas L.Kemmerich und Dirk Bergner12.11.2019FDPFDP

    Fünf Freie Demokraten für Thüringen

    Knapp zwei Wochen nach der Landtagswahl in Thüringen ist es offiziell: Die FDP zieht mit 5,0 Prozent der Stimmen und fünf frisch gewählten Abgeordneten ins Parlament ein. 

  • Klimaschutz11.11.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz

    NRW-Koalition peilt ambitioniertes Klimaziel an

    Nordrhein-Westfalen ist etwas gelungen, woran andere scheitern. Es hat seine Klimaschutzziele bereits erreicht. Nun will es die Messlatte noch höher legen.

  • Sylvia Braun11.11.2019FDPKommunalpolitik

    Sylvia Braun zur neuen Rathaus-Chefin in Bruchköbel gewählt

    Sylvia Braun ist neue Bürgermeisterin vom hessischen Bruchköbel. Sie erzielte fast 70 Prozent in der Stichwahl gegen den CDU-Mitbewerber.

  • Alexander Graf Lambsdorff11.11.2019FDPAußenpolitik

    Merkels Führungskraft lässt nach

    Zwei Minister, die sich streiten - und eine Kanzlerin, die schweigt: So sieht Alexander Graf Lambsdorff den jüngsten Streit in der Koalition. Im Bericht aus Berlin wirft er Merkel mangelnde Führungsstärke vor.

  • Rentner11.11.2019FDPRentenpolitik

    Grundrente-Modell ist dreifach unfair

    Lange verhandelte die Koalition über die Grundrente - nun gibt es eine Einigung. Die Freien Demokraten üben scharfe Kritik an dem Kompromiss.

  • Kanzleramt11.11.2019FDPGroße Koalition

    Niemand gibt Richtung und Halt

    In der Großen Koalition knirscht es gewaltig. Die Parteispitzen tun wirklich alles, damit diese Koalition weitermacht. Die Freien Demokraten ärgern sich über deren Orientierungslosigkeit.

  • Bundeswehr-Soldaten08.11.2019FDPAußenpolitik

    Erst Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessern

    Mit einem Nationalen Sicherheitsrat will Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Deutschland auf größere militärische Aufgaben vorbereiten. Die Freien Demokraten finden das überfällig.

  • Wasserstofftankstelle08.11.2019FDPEnergie

    Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoff-Strategie auf den Weg

    Wasserstoff spielt im Mix der erneuerbaren Energien bisher nur eine Nebenrolle. Damit sich das ändert, wollen die fünf norddeutschen Länder die Wasserstoff-Technologie vorantreiben.

  • Berliner Mauer08.11.2019FDPWiedervereinigung

    Es war eine Revolution, keine Wende

    Am 9. November 1989 öffneten sich in Berlin die Grenzübergänge für DDR-Bürger. Der Weg zur Deutschen Einheit war geebnet. Linda Teuteberg erinnert daran, dass 1989 eine Revolution stattgefunden hat.

  • Abschiebehaft08.11.2019FDPAsylpolitik

    Die Grenzfolklore des Horst Seehofer

    Horst Seehofer macht den Fall Miri zur Chefsache - und kündigt ein strengeres Grenzregime an. Statt harter Worte erwarten die Freien Demokraten endlich konkrete Taten.

  • Modernes Arbeiten07.11.2019FDP, FraktionenBildung

    FDP will ein 2. Bildungssystem für das ganze Leben

    Bildung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Freie Demokraten fordern deshalb ein zweites Bildungssystem für das ganze Leben.

  • Thomas L. Kemmerich, Linda Teuteberg, Robert-Martin Montag07.11.2019FDPFDP

    Gewinner der Wahl zum Thüringer Landtag ist die parlamentarische Demokratie

    Die Mehrheitsverhältnisse im neuen Thüringer Landtag sind kompliziert. AfD-Spitzenmann Höcke bietet CDU und FDP nun an, sie zu unterstützen. Die Freien Demokraten reagieren prompt.

  • Kanzleramt06.11.2019FDPGroße Koalition

    GroKo gibt keine Impulse

    Das Kabinett hat den offiziellen Groko-Halbzeitbericht verabschiedet - und ist ziemlich zufrieden mit sich. Die FDP stellt ihr ein schlechtes Zeugnis aus.

  • Rentner06.11.2019FDPRente

    Union und SPD liefern bei Grundrente ein Trauerspiel ab

    Der Streit über die Grundrente nimmt kein Ende. Jetzt wurde ein geplantes Koalitionstreffen wieder verschoben. Eine Bankrotterklärung, meinen die Freien Demokraten.

Social Media Button