portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
06.02.2017FDPLandtagswahl
Es wird in Schleswig-Holstein einen Regierungswechsel geben
"Es wird in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sicher einen Regierungswechsel geben, die rot-grünen Mehrheiten werden abgewählt werden." Christian Lindner teilt im Interview mächtig aus.
06.02.2017FDPEuropa
Lambsdorff fordert eine neue EU-Flüchtlingspolitik
Der Zuzug von Migranten nach Europa reißt nicht ab. Sehr viele kommen inzwischen über Libyen. Alexander Graf Lambsdorff fordert eine neue EU-Flüchtlingspolitik.
03.02.2017FDPEnergie
Unternehmer schlagen zu Recht Alarm
Unternehmer in MV sehen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die drastisch gestiegenen Stromkosten gefährdet. Die FDP schließt sich ihrer Kritik an und fordert eine vernünftigere Energiepolitik.
03.02.2017FDPAußenpolitik
Sonntag: Alexander Graf Lambsdorff bei Anne Will
Was hat Europa Trumps Politik entgegenzusetzen? Bei "Anne Will" diskutiert Alexander Graf Lambsdorff mit anderen Experten über "Die Trumpokratie - Eine Gefahr für die freie Welt?"
03.02.2017FDPKinder und Jugend
FDP glaubt an die Jugend
Das Deutsche Kinderhilfswerk wollte wissen, ob Erwachsene der Jugend später den Erhalt der Demokratie in Deutschland zutrauen. Das größte Vertrauen in die Jugend haben Freie Demokraten.
03.02.2017FDPEuropa
Eine starke EU geht nur ohne die Türkei
Nicola Beer hält in der Huffington Post ein flammendes Plädoyer auf Europa. Es ist ein Europa, in dem ein Autokraten wie Erdogan keinen Platz haben sollten.
03.02.2017FDPLandtagswahl
Schleswig-Holstein braucht keine Dummschwätzer im Landtag
Am 7. Mai wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. Heute stellten die Freien Demokraten das erste Motiv ihrer Kampagne vor. Das Gesicht: Wolfgang Kubicki. Das Motto: Kein Dummschwätzer.
03.02.2017StiftungRente
Rente 4.0: Zukunftsfähige Alterssicherung
Wie wird die Rente zukunftssicher? Diskutieren Sie mit dem Professor für Generationenübergreifende Wirtschaftspolitik, Christian Hagist, über Reformfelder der Alterssicherung.
02.02.2017StiftungEuropa
Trumps Dekrete-Marathon - Weichenstellung für 2020
Fast kein Tag ist bisher vergangen, ohne dass Trump ein präsidentielles Dekret unterschrieben hat. USA-Experte Claus Gramckow analysiert die ersten Tage des neuen US-Präsidenten im Weißen Haus.
02.02.2017StiftungFreiheit
EU sollte Handelsgrenzen öffnen
Wenn andere ihre (Handels)grenzen schließen, muss die EU ihre erst recht öffnen, meinen Michael Theurer und der Leiter des Brüsseler Think Tanks ECIPE, Hosuk Lee-Makiyama.
02.02.2017FDPWirtschaft
Subventionierung von Elektroautos funktioniert nicht
Grünen-Chefin Simone Peter fordert mehr Kaufanreize für Elektroautos. Michael Theurer lehnt das Ansinnen ab: "Der Staat kann eben nicht bestimmen, welchem Antrieb die Zukunft gehört."
02.02.2017FraktionenInnen
Behörden haben Amri unterschätzt
Im Fall des Attentäters Anis Amri hat die FDP-Landtagsfraktion den NRW-Sicherheitsbehörden vorgeworfen, die Gefährlichkeit des Tunesiers falsch eingeschätzt zu haben.
02.02.2017StiftungDemokratie
Merkels Reise ins Ungewisse
Die Reise der Bundeskanzlerin in die Türkei findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Stiftungsexperte Aret Demirci über Hintergründe und Fallstricke.
02.02.2017FDPBürgerrechte
Bundesregierung gefährdet Datenschutz Made in Germany
Das Kabinett hat ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung beschlossen. Diese Reform gefährdet das nationale Datenschutzniveau, warnt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.
FDP will Familien zum Eigenheim verhelfen
Die Finanzierung des Eigenheims wird für Familien immer schwieriger. Das zeigt eine IW-Studie im Auftrag der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz.