portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner15.07.2015FDPEuro-Stabilisierung

    Nein zu unrealistischem Griechenland-Paket

    Die Freien Demokraten stehen dem dritten Rettungspaket für Griechenland kritisch gegenüber. FDP-Chef Christian Lindner befürchtet, dass sich dadurch der Charakter des ESM grundlegend verändere.

  • Hans-Dietrich Genscher15.07.2015FDPEuropa

    Russland gehört zu Europa

    Seit den Verhandlungen zur deutschen Einheit sind 25 Jahre vergangen. Der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher blickt zurück und zieht daraus Lehren für die Zukunft Europas.

  • Alexander Graf Lambsdorff14.07.2015FDPAußenpolitik

    Jetzt kommt es auf die Umsetzung an

    Es ist amtlich: Der Atomstreit mit dem Iran ist beendet, ein verbindlicher Vertrag unterschrieben. Alexander Graf Lambsdorff ist vorsichtig optimistisch.

  • Hans-Ulrich Rülke14.07.2015FDPDigitalisierung

    Digitalisierung gelingt nicht ohne Infrastrukturausbau

    Seit 2011 hat Baden-Württemberg eine halbe Milliarde Euro in Digitalisierungsprojekte gesteckt. Diese seien eher Luftbuchungen als Aufbrüche in die digitale Zukunft, kritisiert Hans-Ulrich Rülke.

  • Daten14.07.2015FDPDatenschutz

    Maas ist nicht mehr glaubwürdig

    In einem "Handelsblatt"-Gastbeitrag warnt Justizminister Heiko Maas (SPD) vor der Vernetzung von Autos – für FDP-Netzpolitiker Uwe Probst eine heuchlerische Haltung.

  • Christian Lindner14.07.2015FDPEuropa

    Chance auf Neustart der Eurozone verpasst

    Im Schuldendrama haben die Staats- und Regierungschefs den Weg für Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket geebnet. Christian Lindner ist in Sorge, dass sich dadurch die Fliehkräfte weiter verstärken.

  • Hessen14.07.2015FDPPartei

    Willingshausen bestätigt Vesper im Amt

    Mit mehr als 70 Prozent der Stimmen ist der Freidemokrat Heinrich Vesper als Bürgermeister in Willingshausen wiedergewählt worden. Seit 18 Jahren steuert er die Geschicke der Gemeinde.

  • Wolfgang Greilich14.07.2015FDPBildung

    Schwarz-Grün erreicht das Gegenteil von Schulfrieden

    Der Philologenverband Hessen hat seine Teilnahme am schwarz-grünen Bildungsgipfel abgesagt. Die FDP teilt die Kritik am Vorgehen der Landesregierung und sieht den Gipfel als gescheitert.

  • Euro, Griechenlandkarte14.07.2015StiftungEuro-Stabilisierung

    Griechenland braucht einen Mentalitätswechsel

    Sehenden Auges scheint Griechenland in die Katastrophe zu taumeln. Michael Iakovidis, Mitbegründer des „Greek Liberal Monitors“, hat für die Stiftung einen Hintergrundbericht verfasst.

  • Arbeiten am Laptop13.07.2015StiftungInternet und Netzpolitik

    Rechtssicher unterwegs im Internet

    Das Internet entwickelt sich ständig weiter. Die Gesetzgebung und Rechtsprechung können kaum mithalten. Bei einem Online-Seminar vom 17. bis 30. August können Sie sich auf den neusten Stand bringen.

  • Christian Lindner13.07.2015FDPHaushalt

    NRW braucht einen umfassenden Kurswechsel

    Am 14. Juli 2010 ist Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalens gewählt worden. Zur fünfjährigen Amtszeit ihrer Regierung zieht Christian Lindner eine kritische Bilanz.

  • Containerhafen und Lastwagen13.07.2015StiftungWelthandel

    TTIP geht in die nächste Runde

    Am 13. Juli gehen in Brüssel die Verhandlungen zum Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in die 10. Runde. Die Stiftung hat alle Fakten zum Thema.

  • Laptop13.07.2015FDPInternet und Netzpolitik

    Digitale Revolution in Oberhavel wagen

    Im Kreistag Oberhavel spielen SPD, CDU und Linkspartei mit der Idee, freies WLAN in den Einrichtungen des Landkreises einzurichten. In diesem Bereich fordert die FDP mehr Mut.

  • Hermann Otto Solms13.07.2015FDPSoziale Marktwirtschaft

    Die langfristige Perspektive

    „Das Deutschland-Prinzip – Was uns stark macht“. So heißt ein von Wolfgang Clement herausgegebenes Buch, in dem sich auch Hermann Otto Solms zu Wort meldet.

  • Lencke Steiner13.07.2015FDPSoziale Marktwirtschaft

    Es geht nicht nur ums Sparen

    Bremens FDP-Fraktionschefin Lencke Steiner spricht mit dem "Weser-Kurier" über ihre ersten Tage in der Bürgerschaft, Nöte des Mittelstands und über Sparsamkeit.

Social Media Button