portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
14.11.2014StiftungWelthandel
Chancen von TTIP ergreifen
Beim Ralf Dahrendorf Roundtable der Stiftung zum Thema transatlantischer Freihandel hat Alexander Graf Lambsdorff die Chancen des angestrebten Abkommens TTIP hervorgehoben.
14.11.2014FDPPartei
Bangemann hat viel für Europa getan
FDP-Chef Christian Lindner gratulierte dem ehemaligen EU-Kommissar sowie früheren FDP-Chef Martin Bangemann zum 80. Geburtstag und würdigte dessen Verdienste um die EU.
14.11.2014FDPAußenpolitik
Keine Eskalation mit Russland
Angesichts der abenteuerlichen Manöver russischer Streitkräfte in den vergangenen Tagen wächst die Angst vor einer Eskalation. Alexander Graf Lambsdorff warnt davor, Russland in die Enge zu treiben.
14.11.2014FDPFDP
Die neue elde ist da
Neben der Leitbilddebatte beginnt die FDP damit, ihre fünf Versprechen zu konkretisieren. Eines davon: die beste Bildung der Welt. Darum geht es im Schwerpunkt der neuen elde.
13.11.2014FDPBildung
Schwarz-Rot lässt Studierende im Stich
Der Bundestag hat die BAföG-Reform der Bundesregierung beschlossen. Profitieren werden die Studierenden aber erst in zwei Jahren. Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) üben scharfe Kritik.
13.11.2014StiftungLiberalismus
Historische Lektionen verstehen lernen
Der Ausbruch des ersten Weltkriegs ist mittlerweile 100 Jahre her – die Lehren bleiben aktuell. Die Stiftung für die Freiheit ging diesen historischen Lektionen bei einem Vortragsabend nach.
13.11.2014FDPHaushalt
Verheerender grün-roter Doppelhaushalt
Die baden-württembergische Landesregierung stellt einen Haushalt auf, der trotz Rekordeinnahmen neue Schulden vorsieht. Für FDP-Vize Hans-Ulrich Rülke ein verheerendes Signal.
13.11.2014StiftungKultur
Gemeinsam an den Mauerfall erinnern
In einer neuen Ausstellung in Potsdam zeigt die Stiftung Bilder der letzten Tage der Mauer. Gleichzeitig ruft sie dazu auf, Bilder und Erinnerungen dieser Zeit über soziale Medien zu teilen.
13.11.2014FDPKultur
Rot-Grün muss kunstpolitischer Pflicht nachkommen
In NRW ließ die Landesregierung trotz Protest die Versteigerung zweier Werke des legendären Künstlers Andy Warhol zu. Die FDP fordert, den Erlös zumindest in Kultur zu investieren.
13.11.2014FDPPalliativmedizin
Für Selbstbestimmung in allen Lebenslagen
Der Bundestag hat mit der intensiven Debatte über die Themen Sterbebegleitung und Sterbehilfe begonnen. Für Wolfgang Kubicki gehört in Würde zu sterben zur Würde des Lebens dazu.
13.11.2014FDPWahlen
Gelungenes Fest in Hamburg
FDP-Chef Christian Lindner, der ehemalige Zweite Bürgermeister, Ingo von Münch, und FDP-Bürgerschaftsfraktionschefin Katja Suding gaben sich beim Herbstempfang im Rathaus die Ehre.
13.11.2014FDP, StiftungAußenpolitik
Für mehr Empathie in der Außenpolitik
Am Mittwochabend hat Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher bei der Vorstellung eines Sammelbandes über sein Lebenswerk für eine Verbesserung der Beziehungen mit Russland plädiert.
13.11.2014FDPSteuern
SPD streitet über weitere Belastungen
Die Vermögensteuer ist tot, lang lebe die Vermögensteuer: So lässt sich der Konflikt zwischen SPD-Chef Gabriel und der Parteilinken zusammenfassen. Volker Wissing empfiehlt der SPD Zurückhaltung.
12.11.2014FDPPartei
Das Land braucht neue Ideen
Es ist Halbzeit für die rot-grüne Landesregierung. Für den Vorsitzenden der FDP NRW, Christian Lindner, Zeit, Bilanz zu ziehen.
FDP fordert liberales Ladenöffnungsgesetz
Die bayerischen Liberalen möchten die Ladenöffnungszeiten an Werktagen freigeben. "Der Markt regelt das besser als der Gesetzgeber", so FDP-Landeschef Albert Duin.