portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
23.01.2014StiftungEuropapolitik
Ukraine schränkt Bürgerrechte massiv ein
Die politische Situation in der Ukraine heizt weiter auf, mittlerweile sind erste Tote zu beklagen. Ukraine-Expertin Miriam Kosmehl klärt über Hintergründe auf und analysiert die aktuelle Lage.
23.01.2014FDPEuropa
Unterstützung für Freihandelsabkommen
FDP-Chef Christian Lindner hat sich mit dem belgischen EU-Handelskommissar Karel de Gucht über den Verhandlungsstand des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA ausgetauscht.
23.01.2014FDPBürgerrechte
Leben und Sterben in Freiheit
Im Sinne der Selbstbestimmung hat sich FDP-Chef Christian Lindner für die begrenzte Zulassung der medizinischen Sterbehilfe stark gemacht.
23.01.2014FDPEnergiepolitik
Energiewende braucht Mut, Markt und Europa
FDP-Chef Christian Lindner attestierte Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) mangelnden Mut. Die Vorschläge zur Energiewende seien zwar ein Anfang, aber „noch nicht couragiert genug“, so Lindner.
23.01.2014StiftungLiberalismus
Pratchett: Sterbehilfe schützt die Menschwürde
Bestsellerautor Terry Pratchett bezieht in einem Beitrag für das „liberal“ klar Stellung für Sterbehilfe. Er glaube nicht an „die Pflicht, die schlimmsten Leiden einer unheilbaren Krankheit erdulden zu müssen.
23.01.2014FDPBildungspolitik
Rot-Grün bringt Niedersachsen nicht voran
Niedersachsens FDP-Landtagsfraktionschef Christian Dürr hat eine vernichtende Bilanz der Regierungsarbeit von SPD und Grünen gezogen.
22.01.2014FDPBildungspolitik
FDP fordert vernünftige Ansätze in der Bildungspolitik
Die Saar-Liberalen setzen sich für eine durchdachte und zukunftsorientierte Schulpolitik ein. Aktuelle Strategien der Landesregierung in den Bereichen Sprachen und IT stoßen auf ihre Kritik.
22.01.2014FDPHaushaltspolitik
GroKo lässt Chance auf schwarze Null verstreichen
Anlässlich der Klausurtagung der schwarz-roten Regierung hat FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer erklärt, dass die Haushaltspläne der Großen Koalition „Böses befürchten lassen“.
22.01.2014FDPFinanzpolitik
Verweigerungshaltung ist verantwortungslos
Seit mehr als 15 Jahren wird bereits über die Reform der Grundsteuer debattiert. Jetzt wollen die Kommunen endlich Gewissheit. Völlig zu Recht, meint Volker Wissing.
22.01.2014FDPDatenschutz
Alle haben ein Recht auf Privatsphäre
Die erste Klausurtagung der Großen Koalition auf Schloss Meseberg hat begonnen. Mit dabei: Die FDP.
22.01.2014StiftungKlimaschutz
Studien-Schönfärberei, Gewaltpluralisten und Marihuana
Die Stiftung für die Freiheit hat aus dem Netz die spannendsten Blogbeiträge der vergangenen Woche abgefischt. Diese Woche mit Texten von Steffen Hentrich, Alan Posener und der dpa.
22.01.2014FDPBildungspolitik
Gegen Lehrermangel aktiv werden
FDP-Bildungsexpertin Franka Hitzing hat die thüringische Regierung aufgefordert, junge Lehrer in den Freistaat zu locken.
22.01.2014FDPKommunalpolitik
Baden-Baden sucht den Bürgermeister
In Baden-Baden wird am 16. März ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Liberalen suchen einen geeigneten Kandidaten, da der Amtsinhaber nicht mehr antritt und die Konkurrenz schläft.
22.01.2014FDPEuropapolitik
Türkei muss Gewaltenteilung bewahren
Die türkische Regierung nimmt die Entscheidungsfreiheit ihrer Justiz ins Visier. Für EU-Parlamentarier Alexander Graf Lambsdorff (FDP) hat dies wenig mit demokratischen Werten zu tun.
Wahlfreiheit sollte familienpolitische Messlatte sein
Die aktuelle Familienpolitik kostet Milliarden und setzt oft falsche Anreize. Dies geht aus einer neuen Studie hervor. FDP-Präsidiumsmitglied Katja Suding forderte die Regierung auf, entschlossen zu handeln.