portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
18.08.2016FDPWahlen
Niederdeutsche Sprachen in die Verfassung
Plattdeutsch und Saterfriesisch sollen als Staatsziel in der niedersächsischen Verfassung verankert werden, fordert Jan-Christoph Oetjen, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion.
18.08.2016FDPDigitalisierung
Schwarz-Rot bewegt sich im Schneckentempo
Die Umsetzung der Digitalen Agenda der Bundesregierung stockt. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer rügt die fehlende Motivation der Großen Koalition und erläutert die wichtigsten Baustellen.
18.08.2016FDPFinanzen
Politik muss den Gürtel enger schnallen
Bremen gönnt sich laut eines Gutachtens von allen Stadtstaaten die teuerste Verwaltung. FDP-Fraktionschefin Lencke Steiner fordert eine Kürzung der Bezüge von Politikern.
18.08.2016StiftungWahlen
Regierungsbildung läuft schleppend
Bislang hält Belgien den Weltrekord für die langwierigste Regierungsbildung. In Spanien versucht Premier Mariano Rajoy, seit fast einem Jahr, eine Regierung zu bilden. Hans H. Stein berichtet.
18.08.2016FDPBildung
Was ist gruseliger als der Kotti?
In Berlin haben wenige Orte einen schlechteren Ruf als das Kottbusser Tor. Die FDP Berlin machte mit einer Plakataktion auf andere Brennpunkte in der Stadt aufmerksam: Grundschulen.
18.08.2016FDPSoziales
Union und SPD fahren Sozialsysteme gegen die Wand
Die Finanzierung der Rente und damit auch die Sozialbeiträge werden immer teurer. Christian Lindner macht schwarz-rote Wahlgeschenke für die zunehmende Belastung der Arbeitnehmer verantwortlich.
17.08.2016FDPKommunalpolitik
Kommunalfreundliche Politik sieht anders aus
In Hessen hat die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs eine Klagewelle ausgelöst. Jörg-Uwe Hahn hält die Klagen von zwölf hessischen Kommunen für nachvollziehbar und folgerichtig.
17.08.2016StiftungSicherheitspolitik
Kampf um die Macht im Land
Zwischen einer Geiselnahme und Großdemonstrationen kämpfen politische Kräfte in Armenien um die Vorherrschaft. Stiftungsexperte Peter-Andreas Bochmann berichtet von seinem Besuch im Land.
17.08.2016FDPBau- und Wohnungspolitik
Baukosten endlich senken
Die SPD-Bundesbauministerin will das Grundgesetz ändern, um es dem Bund zu ermöglichen über das Jahr 2019 hinaus Wohnungsbau in den Ländern zu bezahlen. Die FDP Bayern lehnt dies ab.
17.08.2016FDPLandtagswahl
Chatten mit Cécile
In Mecklenburg-Vorpommern will sie die Freien Demokraten zurück in den Landtag führen. Heute stellt sich Cécile Bonnet-Weidhofer den Fragen der Bürger. Lernen Sie die Spitzenkandidatin kennen.
17.08.2016StiftungWirtschaft
Frauenpower beim Internationalen Start-up Dialog
Beim Startup-Dialog in Hamburg war vieles neu, berichtete Gyde Jensenfür "freiheit.org". In Hamburg sprach unter anderem Aisa Mijeno über ihre Erfahrungen als Gründerin in Asien.
17.08.2016FDPInnen
Müller untergräbt Rechtsstaat
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo verhandelt über den Kauf der Rigaer 94. Damit spreche der Bürgermeister eine Einladung an Chaoten aus, konstatierte Sebastian Czaja.
17.08.2016FDPAußenpolitik
Klarheit zur wahren Rolle der Türkei schaffen
Laut einer "ARD"-Reportage sieht die Bundesregierung die Türkei als zentrale Aktionsplattform für islamistische und terroristische Gruppen im Nahen Osten. Die Freien Demokraten verlangen Klarheit.
16.08.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
FDP bringt Tempo in die Verkehrspolitik
Die FDP treibt den A-1-Lückenschluss voran. "Wir haben den Bürgern die Sanierung und Modernisierung der Infrastruktur versprochen, wir nehmen sie konsequent in Angriff", sagt Volker Wissing.
Es bleibt spannend in Südafrika
Die Wahlen vom 3. August haben die politische Landschaft in Südafrika nachhaltig verändert. Stiftungsexpertin Ekaterini Georgousaki über den Stand der Gespräche und aktuelle Entwicklungen.