Stiftung| 05.01.2018 - 12:15

Liberale Leitlinien

Karl-Heinz Paqué

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit startet mit einer neuen Reihe zu liberalen Leitlinien [1] in das Jahr 2018. Im zweiten Teil [2]analysiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Karl-Heinz Paqué, das Buch “Lebenschancen“ von Ralf Dahrendorf. Ein liberales Fortschrittsprogramm müsse die Gedanken von Dahrendorf berücksichtigen, denn sie seien aktueller denn je, schreibt Paqué.

Um den herausfordernden Prozess der Globalisierung positiv begleiten zu können, sollten sich Dahrendorfs Forderungen nach einer Startgerechtigkeit in den Bildungssystemen wiederfinden, fordert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende. “Bestmögliches Fördern und motivationsgerechtes Fordern auf allen Ebenen ist geboten, unabhängig von Herkunft und Elternhaus“, so Paqué.

Die gesamte Analyse von Paqué finden Sie hier [2]. (bh)

Liberale Leitlinien (II): Lebenschancen | https://t.co/29qtdZGt32 [3]. Mein zweiter Beitrag zu alten/neuen Konzepten liberaler Intellektueller. Zunächst war Karl Popper dran, jetzt Ralf Dahrendorf. @fdp [4] @FNFreiheit [5] @c_lindner [6] @nicolabeerfdp [7] @MarcoBuschmann [8] https://t.co/Zy9ra7SHja [9]

— Karl-Heinz Paqué (@KH_Paque) 5. Januar 2018 [10]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/liberale-leitlinien-0

Links
[1] https://www.liberale.de/content/liberale-leitlinien [2] https://www.freiheit.org/liberale-leitlinien-ii-lebenschancen [3] https://t.co/29qtdZGt32 [4] https://twitter.com/fdp?ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://twitter.com/FNFreiheit?ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/c_lindner?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://twitter.com/nicolabeerfdp?ref_src=twsrc%5Etfw [8] https://twitter.com/MarcoBuschmann?ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://t.co/Zy9ra7SHja [10] https://twitter.com/KH_Paque/status/949232717069275136?ref_src=twsrc%5Etfw