portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
26.10.2015FDPEU-Politik
Politik des Durchwinkens kann nicht weitergehen
Nach einem weiteren EU-Flüchtlingsgipfel verlangt Alexander Graf Lambsdorff die konsequente Umsetzung vereinbarter Maßnahmen und mehr Solidarität bei der Verteilung von Asylbewerbern.
26.10.2015StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Die wirksamste Waffe gegen Armut
Kaum ein Land nimmt so viele Flüchtlinge auf wie Pakistan. Stiftungsexperte Olaf Kellerhof berichtet darüber, wie das Land mit der Migration umgeht und welche Lehren Deutschland daraus ziehen kann.
26.10.2015FDPInternet und Netzpolitik
Vom Freibeuter zum Freidemokraten
Mit Sebastian Nerz und Bernd Schlömer sind zwei ehemalige Chefs der Piratenpartei in die FDP eingetreten. Im Gastbeitrag für "Zeit Online" erklärt Nerz seine Gründe.
26.10.2015FDPWirtschaft
Die momentanen Zeiten sind sehr dynamisch
Sachsen-Anhalts FDP-Chef Frank Sitta will seine Partei bei der Wahl im März 2016 zurück in den Landtag bringen. Im Interview mit der dpa erläutert er, wie das gelingen kann.
26.10.2015FDPKirchen und Religionsgemeinschaften
Demokraten gemeinsam gegen Hetze
Bei einem Treffen tauschten sich die Präsidien der FDP und des Zentralrats der Juden über die Flüchtlingskrise, Pegida und jüdisches Leben in Deutschland aus.
26.10.2015StiftungEuropa
Vorwärts in die Vergangenheit und eine neue liberale Kraft
Die Polen haben für den Wechsel gestimmt: Bei der Parlamentswahl am Sonntag ist die nationalkonservative Oppositionspartei PiS klar stärkste Kraft geworden. Eine Analyse.
26.10.2015FDPAsylpolitik
Verwaltung entlasten und Klarheit schaffen
Auch im Präsidium der Freien Demokraten sind die Flüchtlinge beherrschendes Thema: Sie beschlossen, sich für die Einführung des vorübergehenden humanitären Schutzes einzusetzen.
26.10.2015FDPEnergie
Energiewende endlich den Marktgesetzen unterwerfen
Bis 2018 werden zwei Blöcke im Braunkohlkraftwerk Jänschwalde stillgelegt. Das umstrittene Projekt wird teuer. Axel Graf Bülow sieht schon die "nächste Stufe der Subventionsrakete".
26.10.2015FDPAsylpolitik
Chancen der Mehrsprachigkeit nutzen
Eine spannende Aktion der FDP-Schwerin: Seit einigen Tagen verteilen die Freien Demokraten mehrsprachige Lernposter in der Landeshauptstadt.
26.10.2015FDPEnergie
Gabriel macht Energie zum Luxusgut
Am Wochenende hat Sigmar Gabriel ein milliardenschweres Subventionspaket für den Ausstieg aus der Braunkohle angekündigt. Christian Lindner verurteilte den Plan.
26.10.2015FDPAsylpolitik
Westbalkan braucht Unterstützung
Europa hat sich auf weitere Maßnahmen für Flüchtlinge geeinigt. FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff verdeutlichte, dass insbesondere die Weltbalkanstaaten mehr Hilfe bräuchten.
26.10.2015FDPAußenpolitik
Vereinte Nationen müssen dringend gestärkt werden
Die Vereinten Nationen feiern ihren 70. Geburtstag. Und es gibt noch viel zu tun. Nicola Beer findet: "Die Staatengemeinschaft muss die Vereinten Nationen stärken – sie ist unverzichtbar."
24.10.2015FDPAsylpolitik
Für vorübergehenden Schutz statt Asyl
Christian Lindner ist überzeugt: Deutschlands Regelungen zur Flüchtlingsaufnahme sind der Realität nicht gewachsen. Er plädiert dafür, das Instrument des vorübergehenden Schutzes zu nutzen.
23.10.2015StiftungDigitalisierung
Schadenspotential von Cyberattacken bewerten
Die digitale Vernetzung von Menschen, Organisationen, Logistik-Abläufen und physischen Gegenständen bietet große Chancen – aber auch Angriffspunkte. IT-Expertin Svenja Post dazu.
Breitbandausbau ist Daseinsvorsorge für die Zukunft
In Sachen Internetnutzung ist Sachsen-Anhalt Schlusslicht in Deutschland. FDP-Landeschef Frank Sitta prangerte an, dass die Landesregierung beim Thema Digitalisierung wenig ambitioniert vorgehe.