portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Familie beim Welcome-Picknick in Berlin28.09.2015FDP, FraktionenAsylpolitik

    Ein Gipfel macht noch keine Lösung

    Der längst überfällige Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel hat die Finanzierung endlich geklärt. Den Freien Demokraten in den Ländern geht dies allerdings nicht weit genug.

  • Schaufenster28.09.2015FDP, FraktionenWirtschaft

    FDP fordert verkaufsoffenen Sonntag für alle

    Die Hamburger FDP-Fraktion kritisiert die in Hamburg geltenden Regelungen der verkaufsoffenen Sonntage in der Stadt  - und dringt auf Abschaffung der Einschränkungen in den Bezirken.

  • Freihandel & TTIP - Was sind die Chancen?

    Freihandel & TTIP - Was sind die Chancen?
    28.09.2015StiftungWelthandel

    Kurz erklärt: Die Chancen von TTIP

  • Sebastian Körber, Albert Duin und ihre Mitstreiter vor dem BAMF in Nürnberg28.09.2015FDPEinwanderung und Integration

    Fotoaktion: FDP fordert Einwanderungsgesetz

    Die FDP wirbt seit Jahren für ein Einwanderungsgesetz - und um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen ist die bayerische FDP vor das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gezogen.

  • Alexander Graf Lambsdorff28.09.2015FDPAsylpolitik

    Ankara muss umdenken

    Die Türkei ist ein wichtiges Transit- und Aufnahmeland für Flüchtlinge aus Syrien. FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff plädiert für mehr Dialog mit der Türkei.

  • Katja Suding28.09.2015FDPAsylpolitik

    Aushöhlung der Eigentumsrechte brandgefährlich

    Angesichts der Herausforderungen bei der Flüchtlingsunterbringung spielen mehrere Bürgermeister mit dem Gedanken, leere Gebäude zu beschlagnahmen. Katja Suding warnt vor dieser Idee.

  • Alexander Graf Lambsdorff28.09.2015FDPEuropa

    Lambsdorff warnt vor verfrühter Aufhebung der EU-Sanktionen

    Angesichts der schwierigen Lage in Syrien werden Forderungen nach dem Ende der Sanktionen gegen Russland laut, um Moskau zur Zusammenarbeit zu bewegen. Alexander Graf Lambsdorff hält das für ein falsches Signal.

  • Auto25.09.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Chancen der Shareconomy ergreifen

    Der FDP-Bundesvorstand hat sich für mehr Wettbewerb und Fortschritt bei der Personenbeförderung ausgesprochen. Auch die JuLis sehen in der Shareconomy große Chancen.

  • Screenshot des neuen freiheit.org25.09.2015StiftungInternet und Netzpolitik

    Stiftungshomepage in neuem Gewand

    Seit dem 25. September 2015 erstrahlt die Website der Stiftung für die Freiheit in neuem Glanz. Neu: Alle Inhalte werden perfekt auch auf Tablets und Smartphones dargestellt.

  • Christian Dürr25.09.2015FDPAsylpolitik

    Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels sind unzureichend

    Beim Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingspolitik hat sich die Politik auf Notmaßnahmen zur Linderung der Krise geeinigt. Christian Dürr kritisiert jedoch, dass die Entlastung der Kommunen nicht ausreicht.

  • Volker Wissing25.09.2015FDPFinanzen

    Pläne für Finanztransaktionssteuer vergessen

    Ja, eine Finanztransaktionssteuer ist keine gute Idee. FDP-Finanzexperte Volker Wissing begrüßt, dass die Große Koalition dies jetzt auch einzusehen scheint.

  • Cover der aktuellen Ausgabe des Debattenmagazins liberal25.09.2015StiftungWiedervereinigung

    Viel getan, viel zu tun

    Das neue "liberal" ist da! Stiftungsvorstandsmitglied Karl-Heinz Paqué schreibt darin über die Wiedervereinigung und über die Aufgaben, die vor den neuen Bundesländern liegen.

  • Die griechische und die EU-Flagge25.09.2015StiftungWahlen

    In Athen nichts Neues

    Der griechische Premier Alexis Tsipras und sein politischer Kurs sind bei den Parlamentswahlen bestätigt worden. Stiftungsexperte Markus Kaiser wirft einen Blick in die Wählerseele der Griechen.

  • Katja Suding25.09.2015FDPGleichgeschlechtliche Partnerschaften

    Scheuklappen der Union müssen endlich fallen

    Nachdem der Bundesrat einen Entwurf zur Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Ehe beschlossen hat, ist nun der Bundestag am Zug. Katja Suding erwartet von der Union, dass sie ihre Scheuklappen fallen lässt.

  • Menschen am Tisch25.09.2015FDPAsylpolitik

    FDP fördert Deutschkurse für Asylbewerber

    Die Freien Demokraten setzen sich für eine Bildungsoffensive für Flüchtlinge ein. Dass das auch mit kleinen Mitteln geht, diesen Beweis hat die FDP Sprockhövel angetreten.

Social Media Button