portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
04.09.2014FDPFinanzen
Jetzt geht es ans Ersparte
Die EZB senkt im Kampf gegen eine drohende Deflation ihren Leitzins auf das neue Rekordtief von 0,05 Prozent. Ist der Normalbürger wieder auf der Verliererstraße? Volker Wissing sagt: Ja.
04.09.2014StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Bildung und Konfliktschlichtung für eine bessere Zukunft
Der Bürgerkrieg hat zirka die Hälfte der syrischen Bevölkerung heimatlos gemacht. Die Stiftung für die Freiheit kooperiert mit internationalen Organisationen und hilft den Betroffenen vor Ort.
04.09.2014FDPEuropa
US-Manöver in der Ukraine ist unklug
Für die FDP ist klar: Die NATO ist wichtiger denn je. Die Ukraine ist allerdings kein Mitglied. Westliche Soldaten in der Ukraine erwecken den falschen Eindruck, warnt Alexander Graf Lambsdorff.
04.09.2014FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik
Oettinger ist die falsche Wahl!
Der designierte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker will die Kommission radikal umbauen. EU-Energiekommissar Günther Oettinger könnte das Ressort für Digitalwirtschaft übernehmen, heißt es. Eine Farce.
04.09.2014FDPLiberalismus
FDP will Bildungsvielfalt und offene Gesellschaften
In der zweiten Merkel-Koalition hat die FDP manche Ziele verfehlt. Die neu aufgestellte Partei bemüht sich um das Vertrauen der Bürger. Dafür setzt Christian Dürr auf starke Bildung und moderne Gesellschaftspolitik.
04.09.2014FDPLiberalismus
Wir geben unsere Werte nicht auf
"Liberal sein heißt auch mutig sein", sagte einst FDP-Legende Thomas Dehler. Gemäß diesem Spruch zeigen sich die Liberalen auch nach der Wahlniederlage in Sachsen entschlossen.
03.09.2014FDPAußenpolitik
UN-Blauhelme sollen die Ostukraine stabilisieren
Ob Feuerpause oder Waffenstillstand ist noch unklar – ein Hoffnungsschimmer ist die Annäherung zwischen der Ukraine und Russland allemal, konstatierte FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.
03.09.2014FDPEuro
Forderung nach Eurobonds: Kein Zufall
Commerzbank-Chef Martin Blessing macht beim Thema Eurobonds eine Kehrtwende - und spricht sich für die Einführung von Eurobonds aus. Für Volker Wissing sieht das nach einem Testballon aus.
03.09.2014Stiftung
Für die Freiheit arbeiten
Einstellungssache: Die Stiftung sucht neue Mitarbeiter für ihre Geschäftsstelle im grünen Potsdam. Nicht exotisch genug? Auch im Südkaukasus gibt es eine offene Stelle in der Projektleitung.
03.09.2014StiftungKultur
Kunst-Ausstellung in der Truman-Villa
Der Maler und Grafiker Mikos Meininger, der 2009 das Potsdamer Kunsthaus "sans titre" mitbegründete, stellt seine Suche nach der eigenen Freiheit in einem Leben mit der Kunst als Prozess der Selbstbefreiung dar.
03.09.2014FDPEuropäische Union
Lambsdorff zeigt klare Kante
Das Europaparlament ist aus der Sommerpause zurückgekehrt und FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff startet mit einer neuen Homepage in die Arbeit.
03.09.2014FDPLiberalismus
Liberale Politik ist für alle da
Der "MDR" hat die Thüringer FDP im Wahlkampf begleitet und mit ihrem Spitzenkandidaten Uwe Barth gesprochen. Er betonte, die FDP mache Politik für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten.
03.09.2014FDPPartei
Neuaufbau braucht seine Zeit
Die Landtagswahl in Sachsen brachte noch keine Trendwende für die Liberalen. Für FDP-Europaparlamentarier Michael Theurer kein Grund zur Sorge: „Der Neuaufbau braucht seine Zeit.“
03.09.2014FDPLiberalismus
Für Menschen, die etwas bewegen wollen
Die Liberalen in Deutschland arbeiten trotz der Niederlage in Sachsen entschlossen weiter am Wiederaufbau. FDP-Chef Christian Lindner gibt einen Überblick der bisherigen Neuausrichtung.
FDP ist die liberale Kraft der Mitte
Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger glaubt an den Wiederaufstieg der Liberalen. "Die FDP hat eine Zukunft", sagte sie der "NOZ".