portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
29.08.2014FDPAußenpolitik
Lindner warnt vor überstürzten Waffenlieferungen
Die Bundesregierung will schnellstmöglich Waffen an die kurdische Armee liefern. Zu glauben, dass Waffen den Konflikt lösen könnten, sei jedoch kurzsichtig, warnte FDP-Chef Lindner.
29.08.2014FDPLiberalismus
Am Sonntag FDP wählen!
Am kommenden Sonntag stimmen die Sachsen über die künftige Richtung im Freistaat ab. Für Top-Bildung, einen robusten Mittelstand, gute Arbeitsplätze und starke Kommunen – FDP wählen.
29.08.2014FDPGroße Koalition
Die FDP hat eine gute Chance
Am Sonntag wählt Sachsen. Aus Sicht von FDP-Chef Christian Lindner spricht alles für eine Fortsetzung der Regierungsarbeit mit der CDU – denn Sachsen ist anders als Berlin.
28.08.2014FDPEU-Politik
Mogherini ist die falsche Option
Italien schlägt seine Außenministerin Federica Mogherini als neue EU-Außenbeauftragte vor. Der Vize des EU- Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), sieht dies als eine falsche Strategie.
28.08.2014FDPIntegration und Zuwanderung
"Armutsmigration" nicht für Wahlkampf missbrauchen
Städte und Gemeinden stehen mit den Problemen, die aus Armutsmigration entstehen, allein da. Das Maßnahmenpaket der GroKo sieht FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff allerdings kritisch.
28.08.2014StiftungLiberalismus
Flamme der Freiheit noch heller leuchten lassen
Die Führungskräfte der Stiftung sind in Bewegung: Mit Rainer Adam wechselt ein weiterer Regionalbüroleiter Land und Aufgaben. Im Interview mit freiheit.org diskutierte er den Umzug nach Sofia.
28.08.2014StiftungLiberalismus
Stiftung erster offizieller Wirtschaftspartner von Myanmar
Das südostasiatische Land öffnet sich langsam der Welt. Die Stiftung unterstützt den Demokratisierungsprozess – seit Neustem auch als Partner des Industrieministeriums.
27.08.2014FDPFamilie
Kinderbetreuung statt Betreuungsgeld
Die ehe- und familienbezogenen Leistungen sind evaluiert worden – mit durchwachsenem Ergebnis. FDP-Familienexpertin Katja Suding fordert als Konsequenz das Ende des Betreuungsgelds.
27.08.2014StiftungLiberalismus
Kleine Schritte auf einem guten Weg
Der Westbalkan macht kaum noch von sich reden – ein gutes Zeichen, so die Einschätzung des Stiftungsexperten Charles du Vinage.
27.08.2014FDPSteuern
GroKo fehlt der Wille zur Entlastung
Der Bund der Steuerzahler macht Druck: Die GroKo soll die kalte Progression unverzüglich abbauen. FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing begrüßte den Vorstoß.
27.08.2014FDPLiberalismus
Starke Stimme für Bildung und Mittelstand
Am 31. August ist es soweit: In Sachsen wird ein neuer Landtag gewählt. Der Chef der liberalen NEOS in Österreich, Matthias Strolz, schickte seine Unterstützung an die FDP-Wahlkämpfer im Freistaat.
27.08.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
CSU-Maut im Bundesrat stoppen
In NRW stehen FDP- und CDU-Fraktionen einig gegen die CSU-Maut und fordern die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene gegen die Verkehrsabgabe für Ausländer einzusetzen.
26.08.2014StiftungDemokratie
Südafrika auf dem Weg in die Planwirtschaft
Die südafrikanische Regierung macht einen Entwicklungsplan nach dem anderen – statt Anreize zur Sicherung der wirtschaftlichen Entwicklung zu setzen, kritisiert Stiftungsexperte Hartjen.
26.08.2014FDPArbeit
Vorprogrammierte Schäden des Mindestlohns abmildern
Die sächsische FDP will die schlimmsten regionalen Auswirkungen des Mindestlohns abfedern und fordert ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung betroffener Arbeitnehmer und Betriebe.
Sanktionen weiter verschärfen
FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff hat deutliche Worte für die russische Aggression in der Ukraine gefunden: Es gehe erneut um eine versteckte Invasion wie auf der Krim.