portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
04.12.2014FDPLandtagswahl
FDP Bremen setzt auf Lencke Steiner
Mit einer überraschenden Spitzenkandidatin will die Bremer FDP bei der Bürgerschaftswahl im kommenden Mai ins Parlament zurückkehren: Seiteneinsteigerin Lencke Steiner.
04.12.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
Deutschland braucht neuen Gründergeist
Im Bundestag fehlen der Respekt für die Selbstbestimmungsrechte der Bürger und der Blick auf künftige Herausforderungen. FDP-Chef Christian Lindner fordert ein Comeback liberaler Prinzipien.
04.12.2014FDPHaushalt
Ampel-Bündnis setzt Akzente
Die Ampel in Düsseldorf setzt auf frische Akzente und aufs Sparen. Sie verspricht, niemand in der Stadt wird deshalb zu kurz kommen. „Düsseldorf wird weiter brummen“, sind die Liberalen überzeugt.
03.12.2014FDPEuropa
Lambsdorff lobt NATO-Speerspitze - kritisiert aber Stoltenberg
Die NATO-Außenminister haben sich für den Aufbau einer Eingreiftruppe entschieden. Ein richtiges Signal, meint Alexander Graf Lambsdorff. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hingegen tadelt er.
03.12.2014StiftungAußenpolitik
Europa soll Regenschirm-Bewegung den Rücken stärken
In Hongkong hadert die Regenschirm-Bewegung mit Hungerstreiks und Polizeidrohungen. Die Stiftung ruft die EU auf, klare Signale an Peking zu senden und die Demonstranten zu unterstützen.
03.12.2014FDPInternet und Netzpolitik
Universeller Breitbandzugang hat oberste Priorität
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran. Klares Ziel für die FDP ist ein Breitbandanschluss für jeden Haushalt. Michael Theurer nimmt die Finanzierungsmöglichkeiten unter die Lupe.
03.12.2014FDPHaushalt
Rot-Grün wirtschaftet schlecht
In dieser Woche steht im Düsseldorfer Landtag die 2. Lesung des Haushalts 2015 auf dem Programm. Die FDP-Fraktion wird in jedem Fachbereich die Schwächen der rot-grünen Politik aufzeigen.
03.12.2014FDPLiberalismus
Für Selbstbestimmung, beste Bildung und Wirtschaftskompetenz
Im Interview mit der "HNA" hat Hessens FDP-Fraktionschef Florian Rentsch über den Wiederaufstieg der Liberalen und die hessische Energiepolitik gesprochen.
03.12.2014FDPLiberalismus
Ostermann setzt sich für eine liberale Agenda ein
Marie-Christine Ostermann erläutert in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt", warum sie und diverse Mitstreiter sich für einen Neustart der FDP einsetzen.
03.12.2014FDPEnergie
Energiestrategie mit Europa koordinieren
Schwarz-Rot hat neue Klimaschutzziele in ein Maßnahmenpaket formuliert – das dem Weltklima allerdings kein Stück weiterhilft. Christian Lindner fordert stattdessen eine gemeinsame EU-Strategie.
03.12.2014FDPFDP
Netzwerk Liberale Agenda 2025 ins Leben gerufen
Bislang wollen über 40 Persönlichkeiten die FDP beim politischen Neustart unterstützen. Die Unternehmer Marie-Christine Ostermann, Jochen Kienbaum und Roland Oetker gehören zu den Initiatoren des neuen "Netzwerks Liberale Agenda 2025".
02.12.2014FDPRente
Generationenvertrag bei der Rente erneuern
Die gesetzliche Rentenversicherung wird 125 Jahre alt. Ihre Zukunft ist aber ungewiss: Angesichts des demografischen Wandel fordert Nicola Beer, das System unverzüglich enkelfit zu machen.
02.12.2014FDPHaushalt
Armutszeugnis für die Große Koalition
Der Bundesrechnungshof konstatiert im Jahresbericht eine Gefahr für einen stabilen Haushalt. Nicola Beer hofft, dass die schwarz-rote Koalition „die dritte Klatsche in Folge“ ernst nimmt.
02.12.2014FDPMittelstand
FDP will Handwerkerbonus erhalten
Wer privat Handwerker beschäftigt, kann mit der Rechnung Steuern sparen. Die große Koalition will die bisherige Regelung überprüfen. Bei den Liberalen regt sich Widerstand.
EU-Parlament Vorreiter bei Aufklärung zu Luxleaks
Der FDP-Europaabgeordnete Michael Theurer hat initiiert, die Steuervermeidungspraktiken einzelner EU-Mitgliedstaaten zu untersuchen. Das Europäische Parlament ist dem jetzt gefolgt.