portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner27.11.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Lindner attackiert die große Koalition

    Christian Lindner rechnet in der „Bild“ mit der Großen Koalition ab. Er konstatiert: „Die Menschen in Deutschland sind fleißig wie nie. Davon profitiert aber gegenwärtig nur einer: der Staat.“

  • Reichstag27.11.2014StiftungGroße Koalition

    CDU und SPD haben wertvolle Zeit verspielt

    Eine Analyse der Stiftung für die Freiheit stellt fest: Die Politik der Großen Koalition verspielt die Zukunft. "Unter CDU und SPD lebt Deutschland von der Substanz", kritisiert Karl-Heinz Paqué.

  • Ralf Witzel26.11.2014FDPSteuern

    Weitere Erhöhung der Grunderwerbsteuer unanständig

    Die Einnahmen des Finanzministeriums in NRW sind massiv angestiegen. Trotzdem wollen SPD und Grüne die Grunderwerbsteuer erhöhen. Für die FDP ein unanständiger Griff in die Taschen der Bürger.

  • Wohnungsbau26.11.2014FDPBau- und Wohnungspolitik

    Ausbau nach oben erleichtern

    Mit massiven Gebühren für Hauseigentümer verhindern manche SPD-Bezirksverwaltungen in Hamburg, was der Senat angeblich fördern will: Den Wohnungsbau. Die FDP fordert ein Ende der Abzocke.

  • Christian Lindner26.11.2014FDPSteuern

    Glaubwürdigkeit der CDU auf dem Prüfstand

    SPD und Grüne wollen den Soli weiterführen und ausweiten. Christian Lindner fordert dagegen die Entlastung der Bürger und eine Rückbesinnung des Staates auf seine Kernaufgaben.

  • 26.11.2014FDPGesundheit

    Gesundheitliche Versorgung außerhalb der Ballungsgebiete sichern

    Die schwarz-grüne Regierung in Hessen sieht sich mit einem neuen Gesetz zur  gesundheitlichen Versorgungssituation auf einem guten Weg. Florian Rentsch hält dagegen.

  • Michael Theurer26.11.2014FDPEU-Politik

    Junckers Investitionsplan muss optimiert werden

    EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker will Privatkapital für die EU gewinnen. Um dieses Kapital zu mobilisieren, müssen aber die Rahmenbedingungen verbessert werden. Die FDP hat Vorschläge.

  • Christian Lindner26.11.2014FDPEnergie

    Gabriels Plan bringt nichts für das Weltklima

    Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will Deutschlands Kohlekraftwerke drosseln. FDP-Chef Christian Lindner stellt aber klar: Dadurch wird keinerlei positive Auswirkung auf den Klimaschutz erzielt.

  • Nicola Beer26.11.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Union muss sofort Kurswechsel einleiten

    Der Berg kreiste und gebar: die Frauenquote. Das ist eines der Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom Dienstagabend. Nicola Beer sieht die Union als Ankündigungsweltmeister entlarvt.

  • Wettbewerb25.11.2014StiftungLiberalismus

    Liberales Denken lohnt sich

    Die Stiftung lädt Schüler ein, eine Facharbeit zum Thema Liberalismus zu schreiben und beim Geschichtswettbewerb einzureichen. Freiheitskonzept analysieren, Preise gewinnen!

  • Stiftungsexperten und eingeladene Gäste sprechen über die Lage in Russland und die Aussichten für das Verhältnis mit Europa.25.11.2014StiftungAußenpolitik

    Hoffnung auf Frieden am Leben halten

    Bei einer Diskussionsveranstaltung sprachen Stiftungsexperten sowie Gäste aus Russland über Wege, um Frieden in der Ukraine zu fördern und den Dialog des Westens mit Moskau zu verbessern.

  • Michael Theurer25.11.2014FDPEuropa

    Theurer lobt pro-europäische Rede des Papstes

    Papst Franziskus hat vor dem Europaparlament gesprochen. Er meint, Europa müsse jünger und frischer werden. Michael Theurer  lobte die "wichtige pro-europäische Rede."

  • Hongkong25.11.2014StiftungBürgerrechte

    Hongkongs junge Menschen glauben an Demokratie

    Die Regenschirm-Revolution in Hongkong lebt: Im Interview mit freiheit.org spricht Armin Reinartz über die Hintergründe der Proteste und Ansätze zur Unterstützung der Demokratieentwicklung.

  • Florian Rentsch25.11.2014FDPEnergie

    Gabriels Pläne gefährden Arbeitsplätze und treiben Strompreis

    Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel ruft eine „sanfte Kohle-Wende“ aus. Auf Gegenliebe stößt er damit bei keinem. Florian Rentsch sieht Arbeitsplätze gefährdet und die Strompreise steigen.

  • Abstimmung25.11.2014FDPLiberalismus

    Axel Graf Bülow soll Neustart in Brandenburg leiten

    Am Wochenende treffen sich die Brandenburger Liberalen zum Landesparteitag. Der Jurist Axel Graf Bülow soll ihr neuer Vorsitzender werden.

Social Media Button