portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
29.04.2017FDPBildung
Die Zukunft beginnt heute
Eine Vision für die Zukunft. Nichts Geringeres stellt das Programm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2017 dar.
29.04.2017FDPFDP
Presseschau: Die FDP ist wieder da
Die FDP setzt am Samstag ihren Bundesparteitag fort. Auf der Tagesordnung stehen weitere Wahlen zum Parteivorstand. Im Zentrum steht aber das Wahlprogramms, das von Generalsekretärin Nicola Beeer gebracht wird.
28.04.2017FDPFDP
FDP wählt Vorstand: Lindner mit 91 Prozent im Amt bestätigt
Die 662 Delegierten des 68. Ord. Bundesparteitages wählen am Freitag auch das neue Präsidium und den Bundesvorstand.
28.04.2017FDPPartei
Lindner: Deutschland braucht eine Agenda 2030
Der FDP-Chef hat auf dem Bundesparteitag seinen Rechenschaftsbericht vorgelegt. Er fordert unter anderem, endlich die Zukunftsthemen Bildung und Digitalisierung anzugehen.
28.04.2017FDPPartei
Wir sind auf einem guten Weg
"Der Sanierungsprozess ist noch nicht abgeschlossen, aber wir sind auf einem guten Weg“, sagt FDP-Schatzmeister Hermann Otto Solms. Er konnte den 662 Delegierten des 68. Ord. Bundesparteitages eine positive Bilanz präsentieren.
28.04.2017FDPLandtagswahl
FDP will die Politik bewegen
Die FDP trifft sich zum 68. Bundesparteitag. FDP-Chef Christian Lindner sprach mit der Passauer Neuen Presse über das Wahlprogramm, Koalitionen und die politischen Ziele der Freien Demokraten.
28.04.2017FDPFDP
Der Bundesparteitag beginnt: Schauen wir nicht länger zu
Auf dem Parteitag in Berlin stellen die Freien Demokraten die Weichen für den Wiedereinzug in den Bundestag. Ihr Ziel: Deutschland mit einer neuen Reformagenda 2030 auszustatten.
28.04.2017FDPFDP
FDP stellt Weichen für die Bundestagswahl
In Berlin beginnt am Freitag der dreitägige Parteitag, bei dem sich die Freien Demokraten mit Vorstandswahlen und Programmdebatte für ihr Comeback aufstellen wollen.
27.04.2017FDPLandtagswahl
Kubicki freut sich immer auf Wahlkampf
Beim Bundesparteitag bereitet sich die FDP auf die Wahlen in diesem Jahr vor. Wolfgang Kubicki sprach mit der Zeit über die Strategie der Freien Demokraten und die Bedeutung von Inhalten.
27.04.2017StiftungWahlen
Wahlkampf im Zeitraffer
In Südkorea wird ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Es treten 15 Kandidaten an. Stiftungsexperte Lars-André Richter über die fiebrige Stimmung im Land und den Wahlkampf.
27.04.2017StiftungDemokratie
Werte einer aufgeklärten Mitte vertreten
Im Handelsblatt plädiert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Vorstandsmitglied der Stiftung für die Freiheit, für eine Rückbesinnung auf Sachlichkeit in der deutschen Politik.
27.04.2017StiftungDemokratie
Belarussische Künstler trotzen der letzten Diktatur Europas
In Weißrussland regiert seit 21 Jahren Präsident Aljaksandr Lukaschenka. Stiftungsexperte Felix Schulz über Künstler und Kulturschaffende, die sich gegen das Regime stellen.
27.04.2017FDPEuropäische Union
EU-Untersuchung von Ungarn ist überfällig
Die EU-Kommission hat aufgrund des ungarischen Hochschulgesetzes die erste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens eingeleitet. Alexander Graf Lambsdorff begrüßt diesen Schritt.
27.04.2017FDPWahlen
Höchste Zeit, den Laden aufzumischen
Vor dem FDP-Bundesparteitag am Wochenende hat Wolfgang Kubicki mit der taz über anstehende Wahlen gesprochen und erklärt, warum selbst Gregor Gysi die FDP wieder im Bundestag sehen will.
EU lässt sich von Briten nicht beeindrucken
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf gemeinsame Leitlinien für die Brexit-Verhandlungen geeinigt. Alexander Graf Lambsdorff freut sich über das einstimmige Votum.