portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
15.01.2014FDPLiberalismus
Grüne sind pseudo-liberale Mogelpackung
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die „Weimarer Erklärung“ der Grünen als Zeichen der programmatischer Hilflosigkeit und Beliebigkeit kritisiert.
15.01.2014FDPBürgerrechte
US-amerikanische Ausspähpraxis muss ein Ende finden
Auch wenn die Aussichten auf ein "No Spy"-Abkommen gering sind, will Kanzlerin Angela Merkel die Gespräche fortsetzen. Für Wolfgang Kubicki ist die Haltung der USA eine „verschärfte Form der diplomatischen Beleidigung“.
14.01.2014StiftungLiberalismus
Es geht um Personen, nicht Programme
Die Proteste in Thailand sind erneut aufgeflammt. Stiftungsexpertin Katrin Bannach hat Ursachen und Wirkungen dargelegt und ihre Skepsis gegenüber den Oppositionsforderungen begründet.
14.01.2014StiftungEuropapolitik
Europa: Hört beim Geld die Freundschaft auf?
Solidarität, Reformen, Solidität: Bei einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung am 30. Januar in Berlin will die Stiftung für die Freiheit diesen Zusammenhängen auf den Grund gehen.
14.01.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
Zuwanderung ist ein Segen für Deutschland
Das Unwort des Jahres ist „Sozialtourismus“. Ein Beweis, wie schnell aus Stimmungsmache Stimmung werden kann, konstatiert der Sprecher der FDP-FraVoKo, Christian Dürr.
14.01.2014FDPFDP
Kampagne: Die Bürger im Mittelpunkt
Die bayerische FDP startet mit Schwung in den Kommunalwahlkampf. Generalsekretär Daniel Föst sagt: Wir haben für den Kommunalwahlkampf eine Kampagne entwickelt, die regionalisierbar, emotional und klar wie noch nie ist.
14.01.2014FDPEuropapolitik
Deutschland bei No-Spy-Abkommen mit USA unglaubwürdig
Das Zustandekommen des Anti-Spionage-Abkommens zwischen Deutschland und den USA wird immer unwahrscheinlicher. Nadja Hirsch wundert das gar nicht.
14.01.2014FDP, StiftungAußenpolitik
Ägypten ist tief gespalten
Die Ägypter stimmen über eine neue Verfassung ab. Stiftungsexperte Ronald Meinardus hat über die Spaltung des Landes und die Hoffnung auf Frieden und Stabilität gesprochen.
14.01.2014FDPLiberalismus
Wahlkampfjahr dynamisch eingeläutet
Während die Große Koalition zögert und diskutiert, wollen die Liberalen Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft finden.
14.01.2014FDPFinanzpolitik
Große Koalition will mehr Geld ausgeben
Die große Koalition schiebt derzeit milliardenschwere neue Leistungen für Mütter und Frührentner an. Sehr zum Unmut der Steuerzahler. Volker Wissing teilt die Kritik.
14.01.2014FDPInnen
Fricke und Kampeter gründen Gesprächskreis
Politiker von Union und FDP wollen in einem neuen Gesprächskreis Gemeinsamkeiten ausloten. Spiegel online hat beim Initiator Otto Fricke angerufen, um herauszufinden, was es damit auf sich hat.
14.01.2014FDPInfrastruktur
GroKo muss in Infrastruktur investieren
FDP-Vize Uwe Barth hat die Große Koalition aufgefordert, ein schlüssiges Konzept für die Finanzierung von Infrastrukturprojekten auf die Beine zu stellen.
13.01.2014StiftungAußenpolitik
Ägypten braucht Ruhe und Stabilität
Die neue Verfassung, die am 14. und 15. Januar beschlossen werden soll, bringt dem Land am Nil hoffentlich Stabilität und Ruhe, erklärt Stiftungs-Experte Ronald Meinardus.
13.01.2014FDPLiberalismus
Unsere Klientel sind die Bürger
Nach ihrer Klausurtagung blickt die FDP Bayern zuversichtlich in die Zukunft. Mit frischen Ideen und neuen Mitgliedern beginnt der liberale Neustart.
Merkel hat die Gleichstellung in der Hand
Außenminister a.D. Guido Westerwelle hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die vollständige gesetzliche Gleichstellung von Homosexuellen voranzutreiben.