portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
09.01.2014FDPInnenpolitik
Eltern sind in der Lage, selbst zu entscheiden
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wünscht sich eine kürzere Regelarbeitszeit für Eltern von 32 Stunden. Für Katja Suding schießt sie damit weit über das Ziel hinaus.
08.01.2014StiftungLiberalismus
Angstmacherei, Angsthaberei und die Unschuldsvermutung
Das neue Jahr hat schon große Themen und die Stiftung streckt für Sie weiterhin die Fühler nach den spannendsten Diskussionen im Netz aus.
08.01.2014FDPGleichstellungspolitik
Hitzlspergers Mut verdient größten Respekt
Das Coming-Out des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Thomas Hitzlsperger verdiene höchsten Respekt, so Außenminister a. D. Guido Westerwelle und FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.
08.01.2014FDPBürgerrechte
SPD muss Krawall-Problem demokratisch lösen
Nach gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei in Hamburg hat FDP-Landeschefin Sylvia Canel den SPD-Senat zum Handeln aufgefordert.
08.01.2014FDPEuropapolitik
Liberale Europa-Strategie hat Hand und Fuß
„Welt“-Autor Ulf Poschardt zieht nach dem Dreikönigstreffen eine positive Bilanz. Der FDP sei „ein notwendiger Befreiungsschlag“ geglückt, so Poschardt.
08.01.2014FDPKommunalpolitik
Strack-Zimmermann hat viel vor
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich bereits mit ihrem ersten Auftritt im Amt als FDP-Vize Respekt erarbeitet: "Spiegel Online" listet sie im Bericht "Diese Politiker werden 2014 wichtig" auf.
08.01.2014StiftungLiberalismus
Lasst uns über Freiheit reden
Auch – oder gerade – nach der Niederlage der FDP sind der Liberalismus und seine Zukunft wieder zum Thema worden. Die Zeitschrift "Capital" lässt verschiedene Liberale und ihre unterschiedlichen Meinungen zu Wort kommen.
08.01.2014FDPInnenpolitik
Grüne führen Klassenkampf wieder ein
Die Grünen versuchen, mit einem neuen Strategiepapier ihren Ruf als Verbotspartei abzuschütteln. Für Nicola Beer ein untauglicher Versuch.
08.01.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
FDP-Führung begrüßt das neue Jahr
Für den Neustart der FDP wird die Beteiligung von allen liberalen Denkern gebraucht. Bei einer Serie von Neujahrsempfängen beginnt die Diskussion schon!
08.01.2014FDPEuropapolitik
Türkei entfernt sich von Europa
Die Türkei steht ganz im Zeichen eines bisher einmaligen Politskandals. Neuester Höhepunkt: 350 Polizeibeamte wurden ihres Dienstes enthoben. Alexander Graf Lambsdorff fürchtet um demokratische Grundprinzipien.
08.01.2014FDPWirtschaftspolitik
Rot-Grün lässt Wirtschaftsstandort Hahn verkümmern
FDP-Landeschef Volker Wissing hat der rot-grünen Regierung in Rheinland-Pfalz vorgeworfen, mit Fehlansätzen und Planlosigkeit die Wirtschaft in den Ruin zu treiben.
08.01.2014FDPBildungspolitik
Schwarz-Rot trägt Bildung zu Grabe
Die FDP-Vize in Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens, hat den bildungspolitischen "Kahlschlag" im Land durch SPD und CDU heftig kritisiert.
07.01.2014FDPInnenpolitik
An Willkommenskultur festhalten
Ausländer sollen willkommen sein - diese Kultur will FDP-Chef Lindner erhalten. Zuwanderung in die Sozialsysteme sei nach europäischem Recht ausgeschlossen, das müsse nur konsequent angewandt werden.
07.01.2014FDPDatenschutz
SPD völlig beliebig beim Datenschutz
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Entscheidung von SPD-Justizminister Heiko Maas begrüßt, die Einführung der Vorratsdatenspeicherung auf Eis zu legen.
Maßlosigkeit beim Mindestlohn
Der Mindestlohn ist noch nicht beschlossen und schon fordern die ersten Gewerkschaften eine Erhöhung. Dies bestätige die Bedenken der FDP, so der Sprecher der FDP-FraVoKo, Christian Dürr.