portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Hamburger Rathaus20.01.2014FDPFinanzpolitik

    Scholz-Senat verspielt die Geberposition Hamburgs

    Hamburg bekommt zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder Geld aus dem Länderfinanzausgleich.  Die FDP reagiert schockiert auf die Zahlen des Bundesfinanzministers.

  • Volker Wissing20.01.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Gabriels Leitlinien sind Bankrotterklärung

    Sigmar Gabriel feilt gerade am Jahreswirtschaftsbericht 2014. Ein Entwurf kursiert schon. Und Volker Wissing schwant dabei nichts Gutes.

  • Christian Lindner20.01.2014FDPEuropapolitik

    Europa wieder ins Gleichgewicht bringen

    Die Liberalen haben Alexander Graf Lambsdorff zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl gekürt. FDP-Chef Christian Lindner hat im Vorfeld den europapolitischen Kurs der FDP umrissen.

  • Zeitungen20.01.2014FDPEuropapolitik

    Der Europaparteitag in Bonn – Eine Presseschau

    Beim FDP-Europaparteitag am Sonntag waren zahlreiche Medienvertreter vor Ort, um die Wahlgänge für Kandidaten und Programmpunkte zu beobachten.

  • Wir wollen die EU vereinfachen

    Wir wollen die EU vereinfachen
    20.01.2014FDPEuropa

    Das braucht Europa

    Die FDP hat sich für die Europawahl aufgestellt: Alexander Graf Lambsdorff wird die FDP im Europawahlkampf anführen. In seiner Rede auf dem Parteitag in Bonn bezeichnete er die FDP als "überzeugte Europapartei".

  • Thailand17.01.2014StiftungBürgerrechte

    Demokratische Entwicklung gefährdet

    Die Proteste entflammen, die Regierung zittert: In einem Bericht durchleuchtet der Thailand-Experte der Stiftung die demokratische Krise im asiatischen Land.

  • Landkarte Korea17.01.2014StiftungLiberalismus

    Nordkorea macht neue Schlagzeilen

    Stiftungsexperte Lars-André Richter wirft angesichts neuer Muskelspiele auf der koreanischen Halbinsel einen Rückblick auf die Entwicklungen und Turbulenzen des vergangenen Jahres.

  • Amerikanische und EU-Flagge17.01.2014StiftungDatenschutz

    Datenskandal stört das transatlantische Verhältnis

    Beim „Transatlantischen Dialog“ der Stiftung hat USA-Experte Christoph von Marschall die Hintergründe des NSA-Skandals analysiert und die Konsequenzen dargelegt.

  • Gregor Beyer und Andreas Büttner17.01.2014FDPBildungspolitik

    Mit viel Schaffenskraft ins neue Jahr

    Beim Neujahrsempfang der brandenburgischen FDP hat Landeschef Gregor Beyer die anstehenden Wahlen in den Mittelpunkt gestellt.

  • Datenschutz-Symbol17.01.2014FDPBürgerrechte

    FDP bereitet Verfassungsklage gegen Vorratsdatenspeicherung vor

    Heiko Maas will nun doch einen Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vorlegen. Die bayerische FDP bereitet eine Verfassungsklage vor.

  • Christian Lindner17.01.2014FDPHaushaltspolitik

    Kraft bleibt viele Antworten schuldig

    Christian Lindner, Vorsitzender der FDP NRW-Landtagsfraktion, hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) vorgeworfen, auf die drängenden Fragen des Landes keine Antworten zu haben.

  • Ankündigung Europaparteitag17.01.2014FDPEuropapolitik

    Lindner: Europa als Freiheitsordnung

    Die FDP beschließt am Sonntag ihr Programm für die Europawahl. Im Interview mit dem Handelsblatt spricht FDP-Parteichef Christian Lindner über die Aufgaben der Europäischen Union sowie notwendige Reformen.

  • Hände17.01.2014Rente

    GroKo legt Grundstein für Altersarmut

    Die von Union und SPD vereinbarte Rentenreform wird die Rentenkasse bis zum Jahr 2020 mit rund 60 Milliarden Euro belasten. Mit scharfer Kritik hat die FDP auf die Rentenpläne reagiert.

  • Zeitung17.01.2014FDPLiberalismus

    Neustart für Ex-Parlamentarier

    Die ehemaligen Bundestagsabgeordneten der FDP-Fraktion haben auch den Neustart wagen müssen. Die „Bild“ hat mit drei von ihnen über das nach-parlamentarische Leben gesprochen.

  • Katja Suding17.01.2014FDPEnergiepolitik

    Verfehlte SPD-Energiepolitik kostet Hamburg Milliarden

    FDP-Präsidiumsmitglied Katja Suding hat künftige Mehrbelastungen der Bürger dank der teuren Energiepolitik der SPD beleuchtet.

Social Media Button