portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
28.05.2015FDPEU-Politik
Neues Verteilungssystem ist in Deutschlands Interesse
Die EU-Kommission will einen gemeinsamen Verteilungsschlüssel bei der Flüchtlingshilfe. Falls die Idee an nationalen Egoismen scheitert, fordert Alexander Graf Lambsdorff eine informelle Quote.
28.05.2015FDPBildung
Gemeinden sollten Gebühren erstatten
Seit drei Wochen bleiben Kitas aufgrund des Erzieherstreiks geschlossen. Nicola Beer fordert: Gemeinden sollen den Eltern die Gebühren für nicht erbrachte Leistungen erstatten.
28.05.2015FDPArbeit
Heute: Lencke Steiner bei Maybrit Illner
Am Donnerstagabend ist FDP-Bundesvorstandsmitglied Lencke Steiner bei Maybrit Illner im "ZDF" zu Gast. Themen der Diskussion: Arbeit, Armut und Wohlstand. Ab 22:15 Uhr.
27.05.2015FDPEnergie
Zukunftsinvestitionen angehen statt Windkraftlobby bedienen
FDP-Energieexperte René Rock geht mit dem neuen Energiekonzept der Grünen hart ins Gericht: Es diene nur, die Windkraftlobby mit mehr Geld zu versorgen.
27.05.2015StiftungExtremismus
Ursachen islamistischer Gewalt identifizieren
Bei einer Islamismus-Tagung in Gummersbach hat die Stiftung für die Freiheit mit Experten die Ursachen des internationalen Terrors sowie Präventionsmaßnahmen diskutiert.
27.05.2015FDPArbeit
Deutschland muss die Start-up-Bremse lösen
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat in ihrem Gründerreport kritisiert, dass Unternehmensgründer es schwer haben. Marcel Hafke fordert: Löst die Start-up-Bremse!
27.05.2015FDPAsylpolitik
Italien und Griechenland nicht im Stich lassen
Die EU-Kommission hat sich für einen gesamteuropäischen Verteilungsschlüssel bei der Flüchtlingsaufnahme ausgesprochen. Nicola Beer kündigte die Unterstützung der FDP für diesen Plan an.
27.05.2015StiftungBürgerrechte
Der Weg nach Karlsruhe ist offen
Die Große Koalition hat beschlossen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger droht mit einer Verfassungsbeschwerde.
27.05.2015FDPBürgerrechte
Große Koalition fordert Verfassungsklage heraus
Das Kabinett hat beschlossen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen zu wollen. Ein Bärendienst für den freiheitlichen Rechtsstaat, warnte FDP-Vize Wolfgang Kubicki.
27.05.2015FDPLiberalismus
Hilbert ist der Richtige für Dresden
Am 7. Juni wählt Dresden einen neuen Oberbürgermeister. Holger Zastrow spricht über den Wahlkampf des FDP-Kandidaten Dirk Hilbert und den Wiederaufstieg der Freien Demokraten.
27.05.2015StiftungLiberalismus
Nemzow wollte Freiheit für Russland
Zhanna Nemzowa, Tochter des ermordeten russischen Oppositionellen Boris Nemzow, spricht über ihren Vater. Sie hält auch die Rede zur Freiheit, die Sie heute im Livestream verfolgen können.
26.05.2015FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Thomas-Dehler-Medaille für Raif Badawi
Bayerns Freie Demokraten haben den inhaftierten saudischen Blogger Raif Badawi mit ihrer höchsten Auszeichnung, der Thomas-Dehler-Medaille, geehrt.
26.05.2015FDPAsylpolitik
Deutschland braucht neues Einwanderungskonzept
Eine neue Studie prangert die Länge der Asylverfahren als größtes Integrationshindernis an. Für Christian Dürr ein weiterer Beleg, dass Deutschland ein besseres Einwanderungskonzept braucht.
26.05.2015FDPWirtschaft
Gründer von Bürokratie befreien
Der Gründerreport 2015 der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass immer weniger Menschen selbst gründen wollen. Die Ursache liegt für FDP-Chef Christian Lindner auf der Hand.
Nahles‘ grenzenlose Regulierungswut
Wer Paternoster fahren will, soll vorher einen Kurs machen. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) setzt die falschen Prioritäten und verliert sich im bürokratischen Klein-Klein, kritisiert Christian Lindner.