portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Bundesparteitag19.05.2015FDPFDP

    FDP hat ihr Profil geschärft

    Die 662 Delegierten hatten auf dem 66.Ord. Bundesparteitag ein Dreitage-Vollprogramm zu absolvieren, das neben dem Leitantrag mehr als 80 Anträge umfasste.

  • Albert Duin19.05.2015FDPPartei

    Es geht um Zukunftsoptimismus

    Nach dem FDP-Bundesparteitag hat Bayerns FDP-Landeschef Albert Duin sein Verständnis von #GERMANMUT erklärt und über die Herausforderung der Parteierneuerung gesprochen.

  • Freedom Run am 24. Mai 201519.05.2015StiftungFreiheit

    Gemeinsam laufen für Frieden und Freiheit

    Seit vier Jahren organisiert die Stiftung für die Freiheit Freiheitsläufe. Am 24. Mai findet der 9. Lauf in Zamboanga-City auf den Philippinen statt, wo der Friedensprozess noch einen weiten Weg vor sich hat.

  • Die Thüringer Delegierten mit Christian Lindner und Nicola Beer19.05.2015FDPFDP

    Bundesparteitag stellt die Weichen

    "Die Stimmung hatte positiven Drive", zeigte sich die Thüringer FDP-Landesvorsitzende Franka Hitzing nach dem Bundesparteitag der Freien Demokraten am Wochenende in Berlin erfreut.

  • Polizei19.05.2015FDPSicherheitspolitik

    Kontroll- und Sicherheitsabläufe der Bundespolizei auf den Prüfstand

    Ein Bundespolizist soll in Hannover wiederholt Flüchtlinge misshandelt haben, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die FDP forderte schnellstmöglich Aufklärung der Vorwürfe.

  • Oliver Luksic19.05.2015FDPPartei

    Schritt für Schritt nach oben

    Im Interview mit der "Saarbrücker Zeitung" spricht der Landesvorsitzende der FDP Saar, Oliver Luksic, über die Arbeit im Land und Bund, um die Partei wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.

  • Michael Theurer18.05.2015FDPWahlen

    Wir sind weltoffen und bürgernah

    Im Frühjahr 2016 wird in Baden-Württemberg gewählt. FDP-Landeschef Michael Theurer ist auf den Wahlkampf vorbereitet: „Marktwirtschaft, Bürgerrechte und Bildung – das sind unsere Themen.“

  • Judith Skudelny18.05.2015FDPFrauen

    Frauenpower für die Freien Demokraten

    Nicola Beer, Katja Suding und Lencke Steiner haben gezeigt: Der FDP tun Frauen gut. Judith Skudelny spricht im Interview mit „Zeit Online“ über Berliner Erfahrungen und die kleinen Unterschiede.

  • Nicola Beer18.05.2015FDPAsylpolitik

    Für eine optimistische Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik

    Wie soll man der Flüchtlingsproblematik Herr werden? Um diese Frage ringt die EU derzeit. Die Freien Demokraten haben sich dazu auf ihrem Bundesparteitag klar positioniert.

  • Nicola Beer18.05.2015FDPBildung

    FDP beschließt neue Bildungsstrategie

    Im "Deutschlandradio" hat FDP-Generalin Nicola Beer die Leitlinien liberaler Bildungspolitik erklärt. Unter anderem fordert die FDP Leistungsanreize für gute Lehrer und mehr Unabhängigkeit für die Schulen.

  • Zeitungen18.05.2015FDPPartei

    Projekt 2017: So weit, so gut

    Am Wochenende waren Hauptstadtpresse und angereiste Medienvertreter aus ganz Deutschland vom FDP-Bundesparteitag gefesselt. Hier finden Sie einen Überblick der Kommentare.

  • Abstimmung auf dem 66. Ord. Bundesparteitag der FDP in Berlin18.05.2015FDPFreiheit

    German Mut statt Wohlfühlstagnation

    Der dreitägige Bundesparteitag der FDP in Berlin war geprägt von wichtigen Weichenstellungen und lebhaften Diskussionen. FDP-Chef Christian Lindner stellte das Konzept „German Mut“ vor.

  • Nicola Beer und Gisela Piltz18.05.2015FDPFDP

    Was bedeutet German Mut für Sie?

    "German Mut" ist das neue Motto der FDP. Damit werben die Freien Demokraten für Mut zur Veränderung, zur Eigeninitiative, zur Selbstverwirklichung.

  • Nicola Beer18.05.2015FDPBildung

    Die Zukunft gehört den Mutigen

    Am Sonntag hielt die wiedergewählte FDP-Generalsekretärin Nicola Beer beim Bundesparteitag eine programmatische Rede zu den Themen Bildung, Flüchtlingshilfe und #GERMANMUT.

  • Überwachungs-Chart18.05.2015FDPBürgerrechte

    BND-Affäre erinnert an Watergate

    In der BND-NSA-Affäre erhöhen die Parteien den Druck auf Bundeskanzlerin Merkel. Für die Freien Demokraten erinnert der Skandal inzwischen an Watergate.

Social Media Button