portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
23.06.2020FDPWirtschaft
GroKo muss die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken
Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2020 noch einmal deutlich nach unten geschraubt: Sie rechnen nun mit einem Minus von 6,5 Prozent. Für die Freien Demokraten lässt das alle Alarmglocken schrillen.
22.06.2020FDPInnen
Das Gewaltmonopol liegt beim Rechtsstaat
In der Nacht zum Sonntag hat es in Stuttgart schwere Ausschreitungen gegeben. Die Freien Demokraten macht das fassungslos.
20.06.2020FDPBildung
FDP will mit Föderalismusreform die Digitalisierung der Schulen beschleunigen
Die FDP will mit einer weiteren Reform des Föderalismus vor allem die Schulpolitik modernisieren. "Die Digitalisierung der Didaktik und der Lehrpläne gelingt schneller, wenn man einen einheitlichen Rahmen setzt", sagt Christian Lindner.
19.06.2020FDPDigitalisierung
FDP ist Fortschrittsbeschleuniger, auch im Feld der Digitalisierung
Die Corona-Krise hat noch einmal deutlich gemacht, an welchen Stellen der Staat in Fragen der Digitalisierung noch Nachholbedarf hat. Beim deutschlandweiten Digitaltag haben die Freien Demokraten nachgehakt, wo.
19.06.2020FDPInnen
Vorratsdatenspeicherung vehindert keinen Missbrauch
Im Kampf gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder und Missbrauchsdarstellungen fordern die Freien Demokraten eine Stärkung der Prävention und Früherkennung.
18.06.2020FDPEuropa
Ziel muss sein, Deutschland und Europa nach der Krise besser zu machen
In ihrer Regierungserklärung skizziert die Kanzlerin die Ziele der bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Christian Lindner wünscht ihr für eine "EU-Ratspräsidentschaft der Arbeitsplätze - nicht der Schulden“ viel Erfolg.
17.06.2020FDPBürgerrechte
Die epidemische Lage muss aufgehoben werden
Angesichts gesunkener Infektionszahlen forden die Freien Demokraten die Aufhebung der epidemischen Lage in Deutschland.
17.06.2020FDPWirtschaft
Bürger dauerhaft entlasten statt Mehrwehrsteuersenkung finanzieren
Wegen der Corona-Krise will der Bund in diesem Jahr Rekordschulden aufnehmen. Die Freien Demokraten befürchten, dass sich der Schuldenberg in absehbarer Zeit nicht wieder abtragen lässt.
16.06.2020FDPDigitalisierung
Scheuer droht Funkloch-Tradition Drobrindts fortzusetzen
Die Bundesregierung will den Ausbau des Mobilfunknetzes in Deutschland voranbringen. Die Freien Demokraten warten noch immer ein tragfähiges Konzept.
16.06.2020FDPWirtschaft
Corona-Warn-App hat zu lange gedauert
Eigentlich sollte sie längst auf dem Markt sein: Jetzt ist die Corona-Warn-App des Bundes startklar. Für die Freien Demokraten wurde das auch Zeit.
16.06.2020FDPWirtschaft
FDP will Europas Zukunft sichern
Am 1. Juli 2020 beginnt Deutschlands sechsmonatige Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Die Freien Demokraten haben ihre Erwartungen an die Bundesregierung zusammengefasst.
13.06.2020FraktionenWirtschaft
Unser Land nach Corona besser machen als zuvor
FDP-Chef Christian Lindner sieht die Corona-Krise als Gelegenheit, einen Neustart zu entwickeln. Er will verhindern, dass aus der Gesundheits- eine Wirtschaftskrise wird.
12.06.2020FDPAußenpolitik
Regierung muss Druck auf Peking erhöhen
Die Freien Demokraten erwarten von der Bundesregierung ein entschlosseneres Vorgehen gegen die chinesische Regierung aufgrund ihrer Hongkong-Politik.
12.06.2020FDPBildung
Kitas und Schulen wurden zu lange vergessen
An diesem Montag gehen einige Bundesländer mit Blick auf die Schulen einen großen Schritt in Richtung Normalität. Richtig so, meinen die Freien Demokraten.
Wir müssen Schule komplett neu denken
Der Nationale Bildungsbericht 2020 zeigt, dass Deutschland immer noch keine überzeugende Strategie für Bildung in der digitalisierten Welt hat. Wir müssen Schule komplett neu denken.