portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
04.12.2017FDP, FraktionenPflege
Gute Pflege fördern, Pflegeberufe stärken
FDP-Sozialminister Heiner Garg hat in Schleswig-Holstein den Pflegepreis 2017 verliehen. Dabei würdigte er die Pflegekräfte und hob ihre Vorbildfunktion für das ganze Land hervor.
04.12.2017StiftungDemokratie
Gewinn für die parlamentarische Demokratie
In einem Bundestag mit sechs Fraktionen kann endlich wieder gestritten werden. "Eine riesige Chance für die parlamentarische Demokratie, ihre Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen", meint Karl-Heinz Paqué.
04.12.2017FDPEuropa
Ich bin für ein starkes Europa
FDP-Chef Christian Lindner will die europäische Idee neu beleben – warum das wichtig ist, erklärte er bei der "Denk ich an Deutschland"-Konferenz von Alfred-Herrhausen-Gesellschaft und F.A.Z.
04.12.2017FDPSoziale Marktwirtschaft
Freie Demokraten stehen für eine Politik der vernünftigen Mitte
Christian Lindner hat die Haltung der FDP in der Debatte um die Regierungsbildung begründet. Im Interview mit der SonntagsBlick betonte er, eine Mehrheit ohne gemeinsame Idee sei nicht im Sinne der Demokratie.
04.12.2017FDPEuro
ALDE-Kongress: Wir brauchen eine neue Idee für Europa
Am Wochenende fand der 38. Kongress der ALDE in Amsterdam statt. Auch die Freien Demokraten in Deutschland waren dort vertreten und zeigten Strategien für ein starkes, modernes Europa auf.
04.12.2017FDPFDP
Opposition bedeutet Konstruktion
Die Freien Demokraten werden Brücken zur Modernisierung Deutschlands bauen. Das schreibt FDP-Fraktionsvize Michael Theurer in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt.
01.12.2017FDP, FraktionenEuro
Aufweichung der Schuldenkriterien ist das völlig falsche Signal
Laut Medienberichten will die EU-Kommission die Schuldenkriterien für die Staaten der Eurozone noch weiter auflösen. Die Freien Demokraten sind alarmiert.
01.12.2017StiftungEntwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit neu gedacht
In Abidjan findet der fünfte EU-Afrika Gipfel statt. Der Europaexperte der Stiftung für die Freiheit, Sebastian Vagt, analysiert die Entwicklungshilfe der EU.
01.12.2017FDPDigitalisierung
Games-Standort Deutschland durch bessere Rahmenbedingungen stärken
Die erste bundesweite Studie zur Gameswirtschaft in Deutschland liegt vor. Von der Politik erhoffen sich die Autoren Impulse für die deutsche Gamesbranche. Nicola Beer springt ihnen bei.
01.12.2017FDP, FraktionenAsylpolitik
Merkel hat aus Fehlern in der Flüchtlingspolitik nicht gelernt
Mit Blick auf den Auftritt der Kanzlerin beim EU-Afrika-Gipfel bekräftigt Alexander Graf Lambsdorff die Forderung der Freien Demokraten nach einer proaktiven, durchdachten deutschen Asylpolitik.
01.12.2017FDP, FraktionenArbeitsmarkt
Teilhabe am Berufsleben stärken
Im Vorfeld des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung spricht sich Heiner Garg für eine verstärkte Inklusion in den Arbeitsmarkt aus.
01.12.2017FDPBildung
Die Union darf sich nicht erpressen lassen
Mit ihrem Ausstieg aus den Jamaika-Sondierungen hat die FDP das gemacht, was sie vorher angekündigt hat. Christian Lindner will jetzt daran arbeiten, dass Trendwenden nach der nächsten Wahl möglich werden.
01.12.2017FraktionenGesundheit
Paragraph 219a ist nicht mehr zeitgemäß
Der Paragraph 219a verbietet nicht nur Werbung für Schwangerschaftsabbrüche, sondern auch Infos dazu. Die FDP will das ändern.
01.12.2017FDP, FraktionenDemokratie
Wir werden konstruktive Oppositionsarbeit leisten
Die Entscheidung der FDP, die Jamaika-Gespräche zu beenden, stößt auf überwiegenden Rückhalt in der Partei. Nun konzentriert sie sich auf die konstruktive Oppositionsarbeit, sagt Nicola Beer.
Keinen Lauschangriff neuer Qualität ermöglichen
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will Ermittlern das Ausspionieren von Wohnungen, Autos und Geräten leichter machen. Die FDP ist entsetzt.