portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
28.11.2017FDP, FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur
Bundesregierung muss Fahrverbote verhindern
Die Dieselkrise ist fast ein wenig in Vergessenheit geraten. Für viele Städte aber bleibt sie ein wichtiges Thema, drohen doch Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge. Das muss verhindert werden, sagt die FDP.
28.11.2017StiftungDigitalisierung
So sieht digitale Bildung aus
Die Fachtagung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg, die in Kooperation mit der Stiftung für die Freiheit stattfand, präsentierte ein Paradebeispiel für den Einsatz digitaler Tools in der Bildung.
28.11.2017FDPFDP
Die FDP bleibt die liberale Partei der Mitte
Den Freien Demokraten schlägt zwar der eisige Wind der Ablehnung ins Gesicht, doch sie stehen zu ihren Überzeugungen. Sie arbeiten weiter für die inhaltlichen Ziele, für die sie gewählt wurden.
28.11.2017FDPDemokratie
Geschäftsführende Bundesregierung muss professionell agieren
Die Suche nach einer neuen Bundesregierung wird durch Verstimmungen zwischen Union und SPD nicht einfacher. Nicola Beer fordert die geschäftsführende Regierung auf, ihre EU-Strategie zu klären.
27.11.2017FraktionenEinwanderung und Integration
Deutschland muss Fachkräfte dringend anlocken
47 Prozent der deutschen Unternehmen können ihr Produktionspotenzial nicht ausschöpfen, weil ihnen geeignete Fachkräfte fehlen. Michael Theurer fordert die Politik zum Handeln auf.
27.11.2017FDPDigitalisierung
Weiterbildung in der Arbeitswelt 4.0 entschlossener angehen
Neue Technologien, ganze Berufe im Wandel: In der digitalen Ära müssen Erwerbstätige fortlaufend neue Kenntnisse erwerben. Nicola Beer fordert mehr Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen.
27.11.2017StiftungFDP
Scheitern von Jamaika bietet neue Chancen
Vor einer Woche wurden die Jamaika-Sondierungen beendet. Es folgten massenhaft aufgeregte Kommentare - bis hin zum journalistischen Ausrufen einer Staatskrise. Abwegig, meint Karl-Heinz Paqué.
27.11.2017FraktionenUmwelt- und Klimaschutz
Freie Demokraten stehen für Umweltschutz durch Innovation
Im August hatte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ein Aktionsprogramm für saubere Mobilität angekündigt. Nun geht es an die Umsetzung.
27.11.2017FraktionenUmwelt- und Klimaschutz
Freie Demokraten stehen für Umweltschutz durch Innovation
Im August hatte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ein Aktionsprogramm für saubere Mobilität angekündigt. Nun geht es an die Umsetzung.
27.11.2017FDPDemokratie
Heute: Beer bei Unter den Linden
Am Montagabend ist Nicola Beer bei Unter den Linden zu Gast, dem Polit-Talk bei Phoenix. Es geht um das Aus für Jamaika sowie um die Frage, wie es nun weitergeht. Ab 22.15 Uhr.
27.11.2017FDP, FraktionenFDP
Für die Grünen ist Marktwirtschaft Teufelszeug
Im Gespräch mit der Neuen Zürcher Zeitung kritisiert FDP-Vize Wolfgang Kubicki das Verhalten der Grünen und bekräftigt das Nein zu einer zukünftigen Jamaika-Koalition.
27.11.2017FDPFDP
Stamp löst Lindner als Vorsitzenden der Freien Demokraten in NRW ab
Der Landesparteitag der Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende Christian Lindner als Landesvorsitzenden verabschiedet und Joachim Stamp zum neuen Chef gewählt.
27.11.2017StiftungFrauen
Machismo-Kultur hat gravierende Folgen für Frauen
Laut der UNO verfügt Brasilien über eine der drei besten Gesetzgebungen der Welt zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Dennoch bleibt die Gewaltstatistik erschreckend hoch. Eine Analyse.
27.11.2017FDPDemokratie
Jamaika-Motto wäre 'Schlimmer so' gewesen
Im Hinblick auf Jamaika ist es an der Zeit, die rosarote Brille abzusetzen. "Eine stabile Regierung, die das Land voranbringt, wäre das nicht geworden", unterstreicht FDP-Chef Christian Lindner.
Olaf Scholz regiert nicht souverän
Bürgermeister Scholz regiert an den Bürgern vorbei. Das befindet die FDP-Doppelspitze in Hamburg, Anna von Treuenfels-Frowein und Michael Kruse im Gespräch mit der Bild.