portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Nicola Beer16.06.2015FDPInnen

    Schleierfahndung ist keine Lösung

    Markus Söder hat eine "Schengen-Auszeit" gefordert. Ein Ansinnen, das von der Bundesregierung zurückgewiesen wurde. Jetzt kommt die Ausweitung der Schleierfahndung ins Spiel. Auch das ist keine Lösung, findet Nicola Beer.

  • Kinder16.06.2015FDPKinder und Jugend

    Erlass der Kita-Gebühren wäre fair

    Der Kita-Streik ist zwar vorbei, die Nachwehen sind allerdings noch spürbar. Die Freien Demokraten im Frankfurter Römer fordern deswegen den vollständigen Erlass der Kita-Gebühren.

  • Alexander Graf Lambsdorff16.06.2015FDPEuropäische Union

    Rechtsaußen-Fraktion zum Scheitern verurteilt

    Die rechts-konservativen Parteien im Europäischen Parlament haben eine eigene Fraktion gegründet. Alexander Graf Lambsdorff ist überzeugt, dass dies nur ein kurzes Intermezzo ist.

  • Alexander Graf Lambsdorff16.06.2015FDPEuropa

    Ankauf von Staatsanleihen sendet falsche Signale

    Die EZB darf Anleihen von Euro-Krisenländern kaufen, urteilt der Europäische Gerichtshof. Alexander Graf Lambsdorff mahnt, der Ankauf von Staatsanleihen müsse eine Ausnahme bleiben.

  • Hartfrid Wolff16.06.2015FDPExtremismus

    Ermittlungen im Fall der NSU-Morde unzureichend

    In Hessen befasst sich derzeit der Landtag mit der Aufarbeitung des rechtsterroristischen NSU-Anschlags in Kassel. Hartfrid Wolff kritisiert die hessischen Ermittlungen als unzureichend.

  • Zeitungen16.06.2015FDPFDP

    Das Korrektiv wird vermisst

    Der Wirtschaftsrat der CDU ist unzufrieden mit der Politik der schwarz-roten Koalition. Gregor Peter Schmitz analysiert in der „Wirtschaftswoche“, warum dem CDU-Wirtschaftsrat die FDP fehlt.

  • Dirk Bergner, Jan Siegemund,  Patrick Frisch sowie weitere Mitglieder der für Flüchtlingspolitik zuständigen Landesfachausschüsse.16.06.2015FDPAsylpolitik

    FDP besucht Landesaufnahmestelle in Eisenberg

    Die Thüringer FDP hat sich im Zuge der aktuellen Debatten zur Flüchtlingspolitik ein Bild der Zustände in der Landesaufnahmestelle vor Ort gemacht - und ihre Vorschläge zur besseren und schnelleren Integration von Asylbewerbern vorgebracht.

  • Die Freien Demokraten demonstrierten gegen die Vorratsdatenspeicherung15.06.2015FDPGleichstellung

    Für die Ehe für alle – gegen VDS

    Die FDP Berlin ging am Freitag für die Bürgerrechte auf die Straße. Bei Demonstrationen für die Ehe für alle und gegen die Vorratsdatenspeicherung zeigten die Freien Demokraten Flagge.

  • Joachim Stamp15.06.2015FDPInnen

    Jedes Aktenblatt herumdrehen

    Ein Verfassungsschutz-Informant soll in die NSU-Mordserie verstrickt sein. Joachim Stamp, FDP-Fraktionsvize im NRW-Landtag, forderte die schnellstmögliche Aufklärung der Vorwürfe.

  • Christian Lindner15.06.2015FDPBildung

    Wir machen ein Angebot, an das wir glauben

    Die Freien Demokraten haben sich auf ihre Kernkompetenz besonnen: Liberal sein. FDP-Chef Christian Lindner über seinen Einstieg in die Politik, Teamarbeit und German Mut.

  • Generalsekretäre15.06.2015FDPDemokratie

    Generalsekretäre kämpfen gegen Politikverdrossenheit

    Immer mehr Deutsche verzichten auf eines der wichtigsten Rechte: Sie gehen nicht zur Wahl. Damit wollen sich die Parteien nicht abfinden.

  • Mut schafft Chancen15.06.2015FDPFDP

    FDP Baden-Württemberg: Mut schafft Chancen

    Baden-Württembergs FDP zieht mit Hans-Ulrich Rülke an der Spitze in den Landtagswahlkampf 2016. Der Landesparteitag kürte den Fraktionschef einstimmig zum Spitzenkandidaten.

  • Fernsehsendung15.06.2015FDPEuro

    Christian Lindner bei „Das Duell“

    FDP-Chef Christian Lindner trifft bei „Das Duell“ auf SPD-Vize Ralf Stegner, um das Thema „Grexit in Planung – aber was dann?“ zu diskutieren. Heute ab 17.10 Uhr auf „n-tv“.

  • Christian Lindner15.06.2015FDPGroße Koalition

    Wir sind im Vorgebirge

    Im Interview der Woche mit dem „Deutschlandfunk“ sprach FDP-Chef Christian Lindner über die jüngsten Erfolge der Partei, die Große Koalition, Griechenland und die politische Konkurrenz.

  • Christian Lindner15.06.2015FDPEuropa

    Weitere Griechenland-Hilfe nur gegen weitere Reformen

    Das griechische Schuldendrama nähert sich seinem letzten Akt. Christian Lindner plädiert für die "Fortsetzung des Kurses, den Europa 2010 eingeschlagen hat: Hilfe nur gegen Reformen".

Social Media Button