portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Kapstadt / Quelle: Shutterstock02.11.2016StiftungJustiz und Rechtspolitik

    Auf derselben Seite mit Kriegsverbrechern und Massenmördern

    Nach Burundi will auch Südafrika nicht länger mit dem Internationalen Strafgerichtshof zusammenarbeiten. Eine beunruhigende Entwicklung, konstatiert Stiftungsexperte Jules Maaten.

  • Christian Lindner02.11.2016FDPWirtschaft

    Scharfer Weckruf der Wirtschaftsweisen

    Die Wirtschaftsweisen attestieren der Bundesregierung mangelnde Reformfreudigkeit. Christian Lindner sieht sich durch den "ungewöhnlich scharf artikulierten Weckruf" bestätigt.

  • Steinmetz bei der Arbeit02.11.2016FDPArbeit

    Senat muss Anstrengungen für Handwerker vergrößern

    Der Masterplan Handwerk 2020 wird in Hamburg fortgesetzt. Michael Kruse, Wirtschaftsexperte der FDP-Bürgerschaftsfraktion, forderte: Die Maßnahmen müssten auch in die Tat umgesetzt werden.

  • Christian Lindner02.11.2016FDPArbeit

    Rettung von Kaiser's Tengelmann noch nicht endgültig

    Ob die Einigung zwischen Kaiser's Tengelmann, Rewe und Edeka wirklich so ausgereift ist, wird sich noch zeigen. Die Freien Demokraten sind skeptisch.

  • Sebastian Czaja02.11.2016FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Rot-Rot-Grün organisiert den Stillstand

    Eine rot-rot-grüne Koalition in Berlin will auf den Weiterbau der Autobahn verzichten. Sebastian Czaja ist entsetzt: "Hier geht es um die Lebensadern unserer Stadt."

  • Alexander Graf Lambsdorff02.11.2016FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik

    Erdogan zur Achtung der Pressefreiheit ermahnen

    Die Wandlung der Türkei in ein autokratisch geführtes Land setzt sich fort. Nach einer weiteren Verhaftungswelle rügte Alexander Graf Lambsdorff die Zaghaftigkeit der Bundesregierung.

  • Laptop auf Schreibtisch01.11.2016FraktionenDigitalisierung

    FDP fordert den elektronischen Rechtsverkehr

    Es klingt verrückt, aber die E-Mail ist noch keine Selbstverständlichkeit in der Justiz. Die Hamburger FDP-Fraktion will das ändern und den Aktenbergen an den Kragen.

  • Lehrer vor Klasse01.11.2016FraktionenBildung

    Gammel-Look an Bremer Schulen? FDP fragt nach!

    Das Deutsche Institut für Urbanistik schätzt, dass der Sanierungsstau im Schul- und Bildungsbereich bei 34 Milliarden Euro liegt und es erheblichen Handlungsbedarf gibt. Die FDP-Fraktion Bremen will wissen, wie es um Bremen bestellt ist.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann01.11.2016FDPWahlen

    Wie funktioniert Wahlkampf auf amerikanisch?

    Die Schlammschlacht zwischen Hillary Clinton und Donald Trump spitzt sich zu. FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann berichtet in der aktuellen Ausgabe von "MASZup!" von ihrer Amerika-Reise.

  • #altgenug - der Film01.11.2016StiftungRente

    #altgenug - der Film

    Rentenpolitik muss sich an unser Leben anpassen. Und wie das aussehen kann erklärt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in einem Film.

  • Tortenfigur01.11.2016StiftungGleichgeschlechtliche Partnerschaften

    Gleichstellung von LGBTI-Menschen weiter fördern

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld setzt sich für Toleranz und Vielfalt ein. Vorstand Jörg Litwinschuh sprach mit "freiheit.org" über seine Arbeit.

  • Wolfgang Kubicki sieht Volksabstimmungen kritisch01.11.2016FDPDemokratie

    Volksabstimmungen bergen Gefahren

    In der Runde bei "Hart aber fair" hat FDP-Vize Wolfgang Kubicki über Volksabstimmungen debattiert. Er warnte, dass wie beim Brexit Stimmungen in rasche Entscheidungen umschlagen könnten.

  • Rentenpolitik muss sich an unser Leben anpassen.

    Rentenpolitik muss sich an unser Leben anpassen.
    01.11.2016StiftungRente

    #altgenug - Der Film

  • Konstantin Kuhle spricht auf dem Bundeskongress der JuLis. Bild: facebook.com/jungeliberale31.10.2016FDPBildung

    JuLis sind voller Energie und bereit für die Bundestagswahl

    Beim 53. Bundeskongress der Jungen Liberalen in Hirschaid ging es um den Online-Handel mit Arzneimitteln, die EU und den Brexit sowie um die Lage der Bildung und die Bundestagswahl 2017.

  • Karte vom Libanon31.10.2016StiftungDemokratie

    Aoun wird neuer Präsident des Libanon

    Fast zweieinhalb Jahre dauerte es, bis sich die politischen Kräfte auf einen Kandidaten einigen konnten. Stiftungsexperte Dirk Kunze über die Rolle der Liberalen und die neuen Bündnisse.

Social Media Button