portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
30.06.2014StiftungEuropa
Moldau zwischen Europa und Russland
Neben Georgien hat auch Moldau am 27. Juni ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnet. Ob der Weg des Landes nach Brüssel oder nach Moskau führt ist allerdings noch nicht entschieden.
30.06.2014FDPArbeit
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn bleibt Käse
Diese Woche soll der allgemeine gesetzliche Mindestlohn beschlossen werden. Auf der Zielgeraden hat die GroKo weitere Ausnahmen vereinbart. Die Liberalen lehnen das Gesetz weiterhin ab.
30.06.2014FDPBildung
LHG erarbeitet umfangreiches Konzept zum Arbeitsplatz Wissenschaft
Die Liberalen Hochschulgruppen diskutierten am vergangenen Wochenende über die aktuellen Herausforderungen der Hochschulpolitik. Heraus kam ein umfangreiches Konzept zum Arbeitsplatz Wissenschaft.
30.06.2014StiftungEuropa
Georgien rückt näher an die EU
Nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU befürchten georgische Landwirte, die EU-Normen nicht erfüllen zu können. Die Stiftungsexperten betrachten die Hintergründe.
30.06.2014FDPKommunalpolitik
Zastrow: Diese Partei lebt
Am Wochenende hat die FDP Sachsen das 9. Liberale Burgfest gefeiert. „Ich freue mich, dass Sie auch in diesen Zeiten zu uns kommen“, begrüßte Holger Zastrow 1.200 Gäste.
30.06.2014StiftungLiberalismus
Der erste Weltkrieg aus liberaler Perspektive
Das Attentat auf den österreichischen Prinzen Franz Ferdinand, das den 1. Weltkrieg auslöste, jährt sich zum 100. Mal. Das Archiv des Liberalismus nimmt dieses historische Ereignis unter die Lupe.
30.06.2014FDPRente
Wie die Große Koalition die Mittelschicht abkassiert
Innerhalb von sechs Jahren könnten die Sozialbeiträge für Renten- und Pflegeversicherung sowie Krankenkassen um bis zu 6500 Euro steigen. Ralph Bollmann beschreibt in der "FAZ", warum.
30.06.2014FDPPartei
Die FDP wird anders auftreten
Um bei kommenden Wahlen wieder erfolgreich zu sein, muss die FDP „eigene Antworten auf große Zukunftsfragen“ geben, so FDP-Vize Wolfgang Kubicki.
27.06.2014StiftungLiberalismus
Neue Rezensionen der Liberalismus-Forschung
Die Rezension von wissenschaftlichen Neuerscheinungen zum Thema Liberalismus ist ein wichtiger Bestandteil des „Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung“. Die aktuelle Ausgabe ist jetzt erschienen.
27.06.2014FDPEnergie
FDP freut sich über neue Abstandsregelungen bei der Windenergie
Der Bundestag hat am Freitag auch die Länderöffnungsklausel für Abstandsregelungen bei der Windenergie beschlossen. Die FDP Sachsen freut sich über die Neuregelung.
27.06.2014StiftungLiberalismus
Joker der Armee destabilisiert Pakistan
Der pakistanische Präsident Nawaz Sharif verliert den Rückhalt in der Bevölkerung. Diese Schwäche will ein sunnitischer Prediger ausnutzen und eine „friedliche Revolution“ durchzuführen.
27.06.2014FDPEuropa
Deutschland hat Verantwortung übernommen
Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat sich in die von Bundespräsident Joachim Gauck angestoßene Debatte über die militärische Rolle Deutschlands eingeschaltet.
27.06.2014FDPArbeit
Mindestlohn vernichtet Jobchancen
Junge Menschen in Hessen werden die Leidtragenden eines Einheitsmindestlohns sein, so die Einschätzung der FDP-Wissenschaftsexpertin Nicola Beer.
27.06.2014FDPWirtschaft
Rot-Rot gehört abgewählt
Zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl hat die rot-rote Regierung in Brandenburg die Regierungsbilanz vorgelegt. Und für die gehört sie abgewählt, meinen die Liberalen.
Denkverbote am BER sind das falsche Signal
Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft hat am Montag die neue Milliardenspritze für den BER gebilligt. Gregor Beyer erwartet jetzt, dass die Zahlen dem Sonderausschuss zugänglich gemacht werden.