portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
22.03.2017FDPEuropa
Autokrat vom Bosporus braucht klare Ansprache
Erdogan wirft Merkel nun auch persönlich "Nazi-Methoden" vor. Wolfgang Kubicki ist entsetzt. Seiner Ansicht nach befindet sich der türkische Präsident "nicht mehr auf dem weltanschaulichen Boden Europas".
21.03.2017FDPLandtagswahl
Mittwochmorgen: Lindner im WDR
Am Mittwochmorgen ist der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner in der Sendung "eins zu eins – gespräch aus berlin" zu sehen. Um 9.20 Uhr im WDR.
21.03.2017FDPInfrastruktur
Tegel-Volksentscheid könnte bald abheben
Die Initiative "Berlin braucht Tegel" hat ungefähr 247.000 Unterschriften gesammelt und damit die zentrale Hürde zum Volksentscheid voraussichtlich genommen. Sebastian Czaja begrüßt den Erfolg.
21.03.2017FDPLandtagswahl
Oliver Luksic gewinnt die Elefantenrunde
In der Elefantenrunde vor der Saarwahl standen sich die Spitzenkandidaten gegenüber. Das Debat-O-Meter der Uni Freiburg hat die Runde analysiert und einen Sieger gekürt: FDP-Mann Oliver Luksic.
21.03.2017StiftungAußenpolitik
Kurz und schmerzlos: Merkel trifft Trump
Merkel und Trump haben sich bei erstem Treffen Mühe gegeben. Doch innenpolitische Debatten stahlen dem Treffen die Show, analysiert USA-Expertin Iris Froeba.
21.03.2017FDPEuro
Merkel darf Aushöhlung des Fiskalpaktes nicht länger hinnehmen
Die Wirtschaftsweisen fordern die EZB zu einer raschen Abkehr von der Politik des ultrabilligen Geldes auf. Das ist ganz im Sinne von Volker Wissing.
21.03.2017FDPDemokratie
Schulz hat kein Verständnis für die Lebensrealität der Mitte
Die SPD setzt alles auf die Karte Schulz. Von dem Kanzlerkandidaten hat die Mittelschicht allerdings nichts zu erwarten "außer der alten, linken Leier", konstatiert FDP-Chef Christian Lindner.
21.03.2017FDPDigitalisierung
Die Freien Demokraten in 140 Zeichen
Heute passiert alles mit einem Klick. Von der Essensbestellung bis zur Buchung des nächsten Urlaubs. Politik wird jetzt auch einfacher: Mit @FDPShots erhalten Sie kurze Antworten auf Ihre Fragen.
21.03.2017FDPAußenpolitik
Der Atlantik darf nicht breiter werden
Auch nach dem Trump-Treffen der Kanzlerin bleiben viele Fragen zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen offen. Christian Lindner fordert Berlin auf, den Dialog mit Washington zu intensivieren.
20.03.2017FDPDigitalisierung
Glasfaser geht auch ohne Fördergelder
Die Errichtung von Breitband-Infrastruktur ist in einem teilweise dünn besiedelten Land eine besondere Herausforderung. Die Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen zeigt, dass auch ohne Fördergelder geht.
20.03.2017FDPWahlen
Kemmerich wird Spitzenkandidat
Beim Parteitag in Schmalkalden haben die Freien Demokraten in Thüringen den FDP-Landeschef Thomas Kemmerich zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gekürt.
20.03.2017FDPFDP
Beer führt die FDP Hessen in den Bundestagswahlkampf
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer ist die hessische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl im September. Ihr Ziel: Ein Ergebnis von mehr als acht Prozent in Hessen zu erreichen.
20.03.2017FDPDigitalisierung
Plädoyer für eine Digitalverfassung
Nie hatte die Digitalisierung der Wirtschaft mehr Bedeutung als heute. Und jedes Jahr aufs Neue stellt sich die CeBit den Fragen der Zeit. Nicola Beer hält ein Plädoyer für eine Digitalverfassung.
20.03.2017FDPPartei
Guido Westerwelle bleibt unvergessen
Vor einem Jahr verstarb der ehemalige FDP-Chef und Bundesaußenminister Guido Westerwelle nach schwerer Krankheit. Christian Lindner betonte: "Er ist bei uns unvergessen."
Griechenland darf nicht zum Fass ohne Boden werden
Alexander Graf Lambsdorff sieht den Reformprozess in Griechenland als gescheitert an. Der EU-Parlamentsvize fordert die Bundesregierung auf, Zahlungen an Athen einzustellen.