portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.09.2016FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur
Der Schulden-Bumerang kommt zurück
Hamburgs FDP-Chefin Katja Suding prangert im "Bild"-Gespräch die Finanzpolitik von Bürgermeister Olaf Scholz an. Ihr Vorwurf: Scholz kann nicht mit Geld umgehen.
05.09.2016FDPFDP
Die FDP muss nicht um jeden Preis regieren
FDP-Chef Christian Lindner spricht im Interview mit "Spiegel Online" über die Rolle seiner Partei - und über Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl.
04.09.2016FDPLandtagswahl
Wir sind unseren Überzeugungen treu geblieben
Rund 1,3 Millionen Menschen waren am Sonntag in MV aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die FDP konnte dabei zwar ihren Stimmanteil gegenüber der letzten Wahl verbessern, hat aber ihre Ziele nicht erreicht.
02.09.2016FDPWahlen
Die Alternative für Demokraten
Am Sonntag wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt und die AfD will stärkste Kraft werden. FDP-Spitzenkandidatin Cécile Bonnet-Weidhofer legt dar, warum die Freien Demokraten die einzige echte Alternative sind.
02.09.2016StiftungDemokratie
'Endgültiges Abkommen' soll Kolumbien stabilisieren
Nach Jahrzehnten bewaffneter Konflikte haben die Regierung Kolumbiens und die FARC-Guerillas ihre Friedensverhandlungen zu einem 'Endgültigen Abkommen' gebracht. Andrés Molano-Rojas dazu.
02.09.2016StiftungLiberalismus
Neue Runde im Kampf gegen Korruption
Seit dem 1. September müssen ukrainische Beamte ihre Vermögensverhältnisse offenlegen. Der Kampf gegen die Korruption ist damit noch nicht vorbei, erklärt Stiftungsexpertin Miriam Kosmehl.
02.09.2016FDPSicherheitspolitik
BND darf nicht frei jeglicher Kontrolle operieren
In einem Geheim-Gutachten wirft die Datenschutzbeauftragte dem BND systematisches verfassungswidriges Handeln vor. Wolfgang Kubicki sieht die Rolle des Kanzleramtes kritisch.
02.09.2016StiftungWahlen
Wie wird der US-Präsident gewählt?
Nach langem Vorwahlkampf ist klar: Hillary Clinton und Donald Trump bewerben sich um den Job im Weißen Haus. Stiftungsexpertin Iris Froeba erläutert das amerikanische Wahlsystem.
02.09.2016FDPEuropa
Unsere schärfste Waffe ist das Wort
Der Chef der "OSZE-Behörde für demokratische Institutionen und Menschenrechte", Michael Link, sieht Gefahren für demokratische Standards nicht nur in osteuropäischen Ländern.
02.09.2016FDPWahlen
Gymnasien sollen über G8 entscheiden dürfen
FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach im Sommerinterview mit dem "NDR 1" über die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017, Bildungspolitik und die Flüchtlingskrise.
02.09.2016FDPAsylpolitik
Überzeugungstäter statt Angsthasen wählen
Nicola Beer redet Tacheles: Im "Tagesspiegel"-Interview nimmt sie die Ressentiments der AfD, das Missmanagement der Flüchtlingskrise und die Ungerechtigkeit im Steuersystem ins Visier.
02.09.2016FDPEuropa
EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara sind derzeit sinnlos
Alexander Graf Lambsdorff hatte von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz bei dessen Besuch in Ankara klare Worte erwartet. Viel erreicht hat Schulz nicht, aber es sei richtig, dass er gefahren ist, so Lambsdorff.
01.09.2016StiftungLiberalismus
Rousseff verliert ihr Amt
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist vom Senat ihres Amtes enthoben worden. Stiftungsexpertin Birgit Forbriger über das Verfahren, den neuen Präsidenten und die Lage im Land.
Jahr der verpassten Chancen geht auf Merkels Konto
Im Gastbeitrag für "Focus Online" zieht Nicola Beer eine kritische Bilanz der deutschen Asylpolitik. "Die vergangenen 12 Monate stehen für eine Zeit der verpassten Chancen", findet sie.