portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Ulrike Höfken, Malu Dreyer und Volker Wissing. Bild: facebook.com/Wissing.FDP30.08.2016FDPWirtschaftspolitik

    Freie Demokraten setzen Wachstumsprogramm um

    100 Tage Fortschritt für Rheinland-Pfalz: Heute hat die Ampel-Koalition in Mainz eine Zwischenbilanz gezogen. Volker Wissing sprach über erste Erfolge für Wirtschaft und Infrastruktur.

  • Containerhafen30.08.2016FDPWirtschaft

    Gabriels zu TTIP-Aussagen zeugen von Faulheit und Feigheit

    Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel hat die TTIP-Verhandlungen für gescheitert erklärt. Erik Schweickert, mittelstandspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, forderte Taten statt Worte.

  • Christian Dürr30.08.2016FDPAsylpolitik

    Land und Bund müssen Schwarzarbeit verhindern

    Unter Asylbewerbern grassiert die Schwarzarbeit. Christian Dürr, FDP-Fraktionschef im Niedersächsischen Landtag, mahnt zu schnellen Reformen in der Flüchtlings- und Arbeitsmarktpolitik.

  • Die fdplus30.08.2016FDPEuropa

    Die fdplus ist da

    Aus elde wird fdplus: Die neue Ausgabe des liberalen Mitgliedermagazins ist da. Im frischen Look und mit zahlreichen Beiträgen zu hochaktuellen Themen. Schauen Sie auf fdplus.de vorbei.

  • Die amerikanische und die europäische Flagge30.08.2016StiftungWelthandel

    Mittelstand trifft TTIP

    Das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP wird heiß diskutiert. Die Stiftung für die Freiheit will bei einem Diskussionsabend Mittelständler über den Stand der Verhandlungen informieren.

  • Michael Theurer30.08.2016FDPWirtschaft

    Freihandel ist ein Erfolgsmodell

    Während über TTIP noch diskutiert wird, ist Ceta schon beschlussreif. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer appelliert in der "FAZ" an Politik und Wirtschaft, Freihandel zu fördern.

  • Braunkohle-Gewinnung (Foto: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)30.08.2016StiftungEnergie

    Die Stiftung für die Freiheit erkundet das Energieland Brandenburg

    Braunkohle - ein Rohstoff, über dessen Gewinnung seit vielen Jahren kontrovers diskutiert wird.  Die Stiftung für die Freiheit hat sich das mal im Energieland Brandenburg genauer angeschaut.

  • Cécile Bonnet-Weidhofer30.08.2016FDPLandtagswahl

    FDP verhindert Links-Mehrheit

    Den Nachwuchsverbänden von SPD, Linke und Grünen in Mecklenburg-Vorpommern schwebt eine linke Landesregierung nach dem 4. September vor. Cécile Bonnet-Weidhofer ist alarmiert.

  • Christian Lindner30.08.2016FDPAsylpolitik

    Wir dürfen uns nicht auf Erdogan verlassen

    Ein Jahr nach Merkels "Wir schaffen das"-Satz zieht Christian Lindner eine Bilanz ihrer Asylpolitik. Gegenüber der dpa erläuterte er die wichtigsten Aufgaben, bei denen die Regierung zurzeit scheitere.

  • FDP Berlin Wahlwerbespot

    FDP Berlin Wahlwerbespot
    30.08.2016FDPWahlen

    Zeit für #DasNächsteBerlin

  • Katja Suding29.08.2016FDPSoziale Marktwirtschaft

    Konzentration auf die Kernaufgaben

    Katja Suding, stellvertretende FDP-Chefin und Fraktionsvorsitzende in der Hamburger Bürgerschaft, sprach im "taz"-Sommerinterview über Schifffahrt, die Soziale Marktwirtschaft und ihre Ambitionen.

  • Frau am Schreibtisch29.08.2016FDPJustiz und Rechtspolitik

    Verbot sexistischer Werbung zu den Akten

    Justizminister Heiko Maas ließ Anfang April verbreiten, er wolle sexistische Werbung verbieten. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Für Christian Lindner bleibt es "schleierhaft, was Herrn Maas getrieben hat."

  • Datenschutz und Internet29.08.2016StiftungDigitalisierung

    Ein neues repressives Überwachungsinstrument

    Das pakistanische Parlament hat ein "Gesetz zur Verhinderung von elektronischen Straftaten" beschlossen. Almut Besold und Ammar Butt haben für "freiheit.org" die Situation analysiert.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann29.08.2016FDPHaushalt

    Wir-haben-uns-alle-lieb führt zu nichts

    Im Interview mit der "Funke Mediengruppe" sprach Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Chefin der Düsseldorfer FDP-Stadtratsfraktion, über politische Streitkultur und solide Haushaltspolitik.

  • Wolfgang Kubicki29.08.2016FDPBildung

    Bildung ist die Grundlage von allem

    Im Gespräch mit der "Kreiszeitung" diskutierte FDP-Vize Wolfgang Kubicki das liberale Menschenbild und das Zivilschutzkonzept der Großen Koalition.

Social Media Button