portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
28.05.2019FDPBürgerrechte
FDP will Zeichen gegen Zensur und Überwachung im Internet setzen
Als Reaktion auf die Europawahl schlägt die CDU-Chefin Regeln gegen "Meinungsmache" im Internet in Wahlkampfzeiten vor. Die Freien Demokraten sind entsetzt.
28.05.2019FDPEuropa
Fünf Freie Demokraten für das Europaparlament
Einen allgemein gültigen Schluss lässt das Ergebnis dieser Europawahl nicht zu - aber eines ist gewiss: Die Freien Demokraten entsenden fünf neue Abgeordnete ins Europaparlament.
28.05.2019FDPEuropa
Es ist Zeit für Vestager als Kommissionspräsidentin
Manfred Weber gibt sich siegessicher, künftig die EU-Kommission zu führen. Doch auch EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erhebt Anspruch auf die Nachfolge Jean-Claude Junckers.
27.05.2019FDPWahlen
Liberale sind drittstärkste Kraft in Europa
Europa hat gewählt und so viel kann man mit Sicherheit sagen: Die Liberalen können sich jetzt über eine größere Fraktion im Europaparlament freuen. Sie sind nun die drittstärkste Kraft.
27.05.2019StiftungEuropa
Viel Bewegung im deutschen Parteiensystem
Die Europawahl 2019 wirbelt das traditionelle Parteiengefüge kräftig durcheinander. Zu dieser Erkenntnis kommt der stellvertretende Leiter der Friedrich-Naumann-Stiftung, Thomas Volkmann, in seiner Analyse.
27.05.2019StiftungEuropa
Die Rekord-Wahlbeteiligung ist beste Nachricht
In Europa sind so viele Menschen zur Wahl gegangen wie noch nie. Stiftungsexpertin Julia Gersförder hat liberale Reaktionen auf die Ergebnisse zusammengetragen.
27.05.2019FDPEuropa
Die politische Mitte für Europa ist gestärkt worden
Am Sonntag wurden in ganz Europa und insbesondere auch in Bremen die Bürger an die Urnen gerufen. Für die Freien Demokraten war der Ausgang der Wahlen akzeptabel.
24.05.2019FDPEuropa
Europa zum Zukunftskontinent machen
Die Freien Demokraten geben noch einmal alles: Zum Abschluss des EU-Wahlkampfes trommelt Nicola Beer dafür, zum ersten Mal seit 40 Jahren die große Koalition im Europäischen Parlament aufzubrechen.
24.05.2019StiftungUmwelt- und Klimaschutz
Klimapolitik braucht mehr Marktwirtschaft
Klimaziele müssen durchgesetzt werden. Dazu braucht es keine Moralpredigten, sondern harte Vorgaben und marktwirtschaftliche Instrumente, fordern Ria Schröder und Karl-Heinz Paqué in ihrem Gastbeitrag für die WELT.
24.05.2019FDPEuropa
Lencke Steiner kämpft für Bremen
Die Bürgerschaftswahl am Sonntag hat das Potenzial, dem Land echten Wandel zu bescheren. Dafür kämpft die FDP mit Spitzenkandidatin Lencke Steiner bis zum Schluss.
23.05.2019StiftungRente
Grundrenten-Konzept verfehlt Ziel
Das Grundrenten-Konzept des Bundesarbeitsministers ist schlecht gedacht und schlecht gemacht. Auf die junge Generation und das Rentensystem kämen erhebliche Zusatzkosten zu, erklärt Volkswirtin Karen Horn.
23.05.2019FDPEuropa
Am Sonntag ist Superwahltag!
Am 26. Mai wird gewählt: Das Europaparlament, die Bürgerschaft in Bremen sowie in zehn Bundesländern Kommunalvertreter. Unterstützen Sie die Freien Demokraten im Endspurt!
23.05.2019FDP, StiftungJustiz und Rechtspolitik
70 Jahre Grundgesetz bedeutet 70 Jahre Freiheit und Demokratie
Am 23. Mai vor 70 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Die Verfassung bescherte den Deutschen Frieden, Freiheit, Wohlstand. Eine Zeitreise.
23.05.2019FDPArbeit
GroKo muss das deutsche Arbeitszeitgesetz modernisieren
Das europäische Urteil zur Arbeitszeit könnte noch für Streit in der Koalition sorgen. Es geht darum, ob und welche Konsequenzen in Deutschland gezogen werden müssen. Für die Freien Demokraten liegt die Antwort auf der Hand.
EU-Wähler haben auf Bedrohung eine überzeugende Antwort gegeben
Die Europawahl hat zwei Dinge gezeigt, so die Einschätzung von Karl-Heinz Paque: Die Mitte geht mehr zur Wahl und die Mitte verändert sich.