portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
27.05.2015FDPBürgerrechte
Große Koalition fordert Verfassungsklage heraus
Das Kabinett hat beschlossen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen zu wollen. Ein Bärendienst für den freiheitlichen Rechtsstaat, warnte FDP-Vize Wolfgang Kubicki.
27.05.2015FDPLiberalismus
Hilbert ist der Richtige für Dresden
Am 7. Juni wählt Dresden einen neuen Oberbürgermeister. Holger Zastrow spricht über den Wahlkampf des FDP-Kandidaten Dirk Hilbert und den Wiederaufstieg der Freien Demokraten.
27.05.2015StiftungLiberalismus
Nemzow wollte Freiheit für Russland
Zhanna Nemzowa, Tochter des ermordeten russischen Oppositionellen Boris Nemzow, spricht über ihren Vater. Sie hält auch die Rede zur Freiheit, die Sie heute im Livestream verfolgen können.
26.05.2015FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Thomas-Dehler-Medaille für Raif Badawi
Bayerns Freie Demokraten haben den inhaftierten saudischen Blogger Raif Badawi mit ihrer höchsten Auszeichnung, der Thomas-Dehler-Medaille, geehrt.
26.05.2015FDPAsylpolitik
Deutschland braucht neues Einwanderungskonzept
Eine neue Studie prangert die Länge der Asylverfahren als größtes Integrationshindernis an. Für Christian Dürr ein weiterer Beleg, dass Deutschland ein besseres Einwanderungskonzept braucht.
26.05.2015FDPWirtschaft
Gründer von Bürokratie befreien
Der Gründerreport 2015 der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass immer weniger Menschen selbst gründen wollen. Die Ursache liegt für FDP-Chef Christian Lindner auf der Hand.
26.05.2015FDPGroße Koalition
Heute: „Menschen bei Maischberger“ mit Christian Lindner
Angela Merkel (CDU) ist seit 10 Jahren Bundeskanzlerin. Sandra Maischberger diskutiert heute Abend ab 22.45 Uhr das Thema „Die Merkelfrage: Boom-, Bummel- oder Schummelkanzlerin?“.
26.05.2015FDPDatenschutz
SPD taktiert unverantwortlich in der Geheimdienstaffäre
Bei der Aufklärung der BND-Affäre spaltet sich die SPD. Für Nicola Beer ist klar: "Wenn die SPD noch ernst genommen werden will, muss sie entscheiden, ob sie Regierung oder Opposition sein will."
22.05.2015StiftungAußenpolitik
Klima der Angst herrscht in Russland
Im Interview mit dem "liberal"-Magazin äußert sich Zhanna Nemzowa, Tochter des ermordeten russischen Oppositionspolitikers Boris Nemzow, über die Zukunft ihres Landes besorgt.
22.05.2015StiftungLiberalismus
Das neue liberal ist da!
Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe: Das Russland nach dem Mord am führenden Oppositionellen Boris Nemzow. Außerdem: Jan Fleischauer über ordentliche Beleidigungen, TTIP und das Domrep-Dilemma.
22.05.2015FDPFamilie
Kubicki fordert Schlichtungsverfahren zu Kita-Streiks
Im bundesweiten Kita-Streik ist auch nach fast zwei Wochen kein schnelles Ende in Sicht. Wolfgang Kubicki will sich das nicht länger ansehen. Er fordert ein Schlichtungsverfahren.
22.05.2015FDPSteuern
Schäubles Mini-Entlastung wirkt zunehmend grotesk
Die Steuereinnahmen der Bundesrepublik sind – einmal mehr – gestiegen. Unter diesen Umständen erschienen die Entlastungspläne des Wirtschaftsministers noch kleinlicher, kritisiert Volker Wissing.
22.05.2015FDPEnergie
Subventionen für Windkraft stoppen statt ausweiten
Insgesamt sechs Flächenbundesländer mit unterschiedlichsten Koalitionen setzen sich gemeinsam für Extra-Subventionen beim weiteren Windenergie-Ausbau ein. Aberwitzig, sagen die Liberalen.
22.05.2015StiftungDemokratie
Bilanz nach einem Jahr Modi
Am 26. Mai 2014 wurde Narendra Modi zum Präsidenten Indiens gewählt. Stiftungsexperte Ronald Meinardus analysiert die Auswirkungen der politischen Zäsur auf das Land.
Der Weg nach Karlsruhe ist offen
Die Große Koalition hat beschlossen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger droht mit einer Verfassungsbeschwerde.