portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Alexander Graf Lambsdorff11.05.2015FDPEU-Politik

    London muss konkrete Vorschläge vorlegen

    Nach dem Wahlsieg der britischen Konservativen wird London voraussichtlich erneut Forderungen auf Sonderbehandlung an Brüssel stellen. Alexander Graf Lambsdorff fordert eine harte Linie der EU.

  • Das FDP-Präsidium am Wahlabend11.05.2015FDPFDP

    Richtungsanzeige für die FDP bundesweit

    Erst in Hamburg, nun in Bremen: Die FDP schafft auch im kleinsten Bundesland die Rückkehr ins Parlament. Sie erzielte 6,8 Prozent. "Ein tolles Zwischenergebnis", sagt Christian Lindner.

  • Zeitungen11.05.2015FDPPartei

    Das Comeback kommt voran

    In Bremen haben die Freien Demokraten ein hervorragendes Ergebnis von voraussichtlich 6,8 Prozent geholt. Hier finden Sie einen Überblick der Kommentare zur Wahl.

  • Im Thomas-Dehler-Haus ist die Wahlparty in vollem Gange10.05.2015FDPWahlen

    Steiner hat das Ding gerockt

    Und das war der zweite Streich: Lencke Steiner hat die Freien Demokraten voraussichtlich mit 6,8 Prozent zurück in die Bremer Bürgerschaft geführt.

  • Christian Lindner08.05.2015FDPFDP

    Christian Lindner im Bericht aus Berlin

    "Frühlingserwachen für die FDP" heißt eines der Themen im "Bericht aus Berlin" am Sonntag um 18.30 Uhr im Ersten. Christian Lindner spricht mit Rainald Becker über den Weg der Liberalen.

     

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger08.05.2015StiftungBürgerrechte

    MAD abschaffen und Pressefreiheit achten

    Die Sicherheitsbehörden bekommen immer größere Befugnisse ohne effektive Kontrolle. Stiftungsvorstandsmitglied Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert besseren Bürgerrechtsschutz.

  • Alexander Graf Lambsdorff08.05.2015FDPEU-Politik

    TV-Tipp: Europas neue Unordnung

    Ukraine, Flüchtlinge, Euro und Griechenland: Europa wird auf eine harte Probe gestellt. Wieviele Krisen verträgt die Union? Eine Frage, viele Antworten auf dem WDR-Europaforum. Mit dabei: Alexander Graf Lamsbdorff.

  • Verkehrspolitik08.05.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Dobrindt-Maut bleibt Fehlentscheidung

    Lange hat die CSU für ihre Pkw-Maut gekämpft - jetzt ist sie am Ziel. Der Bundesrat hat sie abgesegnet. Sehr zum Unmut der Liberalen. Für sie ist und bleibt die Maut eine Fehlentscheidung.

  • Wüste08.05.2015StiftungEinwanderung

    Ursachen der Flüchtlingskrise angehen

    Die Stiftung für die Freiheit fordert, die Themen Migration und Fluchtursachen stärker in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen Europa und afrikanischen Partnerstaaten zu berücksichtigen.

  • Beim Aktionstag ließen die Freien Demokraten Luftballons steigen08.05.2015FDPWahlen

    Wahlkampfendspurt mit Steiner, Lindner & Hilz

    Am 10. Mai wählen Bremen und Bremerhaven. Die Freien Demokraten, ihre Spitzenkandidatin Lencke Steiner und viele Freiwillige geben alles: Alle Infos zum Wahlkampffinale finden Sie hier.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann 08.05.2015FDPAsylpolitik

    Ohne Kommunen wird Flüchtlingsgipfel zur Farce

    Am Freitag trafen sich Bund und Länder zum Flüchtlingsgipfel - ohne Vertreter von Städten und Gemeinden. Für Marie-Agnes Strack-Zimmermann machte das den Gipfel zur Farce - sie behielt Recht.

  • Hans-Dietrich Genscher08.05.2015FDPLiberalismus

    Freie Demokraten würdigen Tag der Befreiung

    Vor 70 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Hans-Dietrich Genscher, Außenminister a.D. und FDP-Ehrenvorsitzender, erinnert sich und erklärt seinen lebenslangen Einsatz für den Frieden.

  • Christian Lindner08.05.2015FDPSteuern

    Mini-Entlastung macht aus der kalten nur eine lauwarme Progression

    Überraschend kündigt Wolfgang Schäuble an, dass die Regierung die Steuerzahler bereits 2016 ein bisschen entlasten will. Für Christian Lindner ist das nicht viel mehr als eine "Taschengeld-Erhöhung".

  • Wolfgang Kubicki08.05.2015FDPBürgerrechte

    Bundestag muss seine Kontrollrechte einfordern

    Im "Welt"-Interview übt FDP-Vize Wolfgang Kubicki scharfe Kritik am Umgang der Bundesregierung mit der BND-Affäre. Für ihn hat der Innenminister das Vertrauen der Bürger endgültig verspielt.

  • Hermann Otto Solms07.05.2015FDPEnergie

    Chancen von Fracking nutzen

    Der Bundestag hat über einen Gesetzentwurf zu Fracking diskutiert. FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms betont: „Fracking kann eine vernünftige Alternative der Erdgasgewinnung sein.“

Social Media Button