portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
31.01.2017StiftungDigitalisierung
Arbeiten 4.0: Veränderte Arbeitswelt
Digitale Technologien und künstliche Intelligenz sorgen dafür, dass viele einfache Tätigkeiten wegfallen. Wie wird sich also die Arbeitswelt der Zukunft verändern? Die Stiftung sucht Antworten.
31.01.2017FraktionenDigitalisierung
Digitale Modellstadt kann Katalysator sein
Die FDP setzt sich seit längerem für eine Digitalisierungsoffensive in NRW ein. Im Wettbewerb "Digitale Stadt" sieht sie eine Chance für NRW, sich aus dem Mittelfeld herauszukämpfen.
31.01.2017FDPSteuern
Steuergerechtigkeit ist eine soziale Frage
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will keine Steuern senken. FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing kritisierte, dass dies kein Weg sei, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen.
31.01.2017FDPEinwanderung und Integration
Trump tritt Grundwerte der USA mit Füßen
Mit seinem heftig umstrittenen 'Muslim Ban' hat der US-Präsident weltweite Proteste ausgelöst. "Donald Trump tritt die Grundwerte seines Landes mit Füßen", rügt Christian Lindner.
30.01.2017FraktionenBildung
Zeit für Taten - Beitragsfreiheit für Kindergärten
In Niedersachsen haben sich alle Parteien für das Ziel der Beitragsfreiheit der Kindergärten ausgesprochen. Die FDP macht jetzt die Probe aufs Exempel.
30.01.2017StiftungDigitalisierung
Mittwoch: Gründergarage mit Christian Lindner
Am 1. Februar findet die große Abschlussveranstaltung von 'Kiel, be innovative!' statt. FDP-Chef Christian Lindner trifft auf Einladung der Stiftung für die Freiheit die Kieler Gründercommunity.
30.01.2017FDPWahlen
Populismus bekämpft man nicht mit Populismus
Beim Neujahrsempfang der FDP Brandenburg im Potsdamer Kongresshotel stimmten FDP-Generalsekretärin Nicola Beer und Landesparteichef Axel Graf Bülow auf das Jahr 2017 ein.
30.01.2017StiftungAußenpolitik
Trump eskaliert die diplomatische Krise zwischen den USA und Mexiko
Mit seinem Dekret zum Bau einer Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko hat Donald Trump das Verhältnis zum Nachbarland auf einen Tiefpunkt gebracht. Eine Einschätzung.
30.01.2017StiftungWirtschaft
Start-up Deutschland - Best Practices und Handlungsempfehlungen
Start-up Deutschland – so lautet der Titel einer neuen Studie, die das Liberale Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zum Thema Entrepreneurship in Auftrag gegeben hat.
30.01.2017FDPWahlen
Die lange Ausgaben-Wunschliste des Herrn Schulz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat in seiner Antrittsrede die Leitlinien und Ziele seiner Politik skizziert. FDP-Chef Christian Lindner appelliert an Schulz, endlich die Mitte zu entlasten.
30.01.2017FDPInnen
Der Rechtsstaat ist schon heute stärker
Nach dem Anschlag in Berlin haben sich Innenminister de Maizière und Justizminister Maas grimmig entschlossen gegeben. Blanker Populismus, fasst Wolfgang Kubicki die Situation zusammen.
27.01.2017FDPFDP
Aktion gegen das Vergessen
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ruft der Jüdische Weltkongress dazu auf, ein Selfie mit "We remember" zu posten. Die Freien Demokraten machen mit.
27.01.2017FDPJustiz und Rechtspolitik
Stephan Weil ist Teil des Problems
FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr wirft Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor, durch seinen Umgang mit der VW-Affäre den Industriestandort Niedersachsen zu gefährden.
27.01.2017StiftungDemokratie
Meinungsfreiheit unter Beschuss
In Pakistan sind mehrere kritische Blogger und Aktivisten verschwunden. Stiftungsexpertin Almut Besold berichtet über die Lage im Land und die Situation der Menschenrechte.
Saarland braucht Reformen
Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote ist im Saarland stark gestiegen. Oliver Luksic kritisiert die Bilanz der schwarz-roten Landesregierung und fordert Reformen.