portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Pakistan27.01.2017StiftungDemokratie

    Meinungsfreiheit unter Beschuss

    In Pakistan sind mehrere kritische Blogger und Aktivisten verschwunden. Stiftungsexpertin Almut Besold berichtet über die Lage im Land und die Situation der Menschenrechte.

  • Donald Trump Puppe27.01.2017FDPEuropa

    Merkel sollte baldmöglichst in die USA reisen

    Großbritanniens Premierministerin May besucht als erste ausländische Regierungschefin Donald Trump. Merkel sollte sich ein Beispiel daran nehmen, findet Christian Lindner.

  • Wahlzettel mit Kugelschreiber27.01.2017StiftungDemokratie

    Verfassungsgericht ermöglicht Neuwahlen in Italien

    Die Entscheidung des italienischen Verfassungsgerichts ermöglicht, dass in diesem Jahr in sechs europäischen Gründungsstaaten die politischen Weichen neu gestellt werden.

  • Katja Suding27.01.2017FDPSteuern

    Anstrengung muss sich wieder lohnen

    Die längst überfällige Entlastung der Bürger ist für Katja Suding eine Frage der Gerechtigkeit und der Vernunft. Sie fordert das Ende des Soli sowie eine zukunftsfitte Rente und beste Bildung.

  • Holocaust-Mahnmal in Berlin27.01.2017FDPFDP

    Erinnern ist wichtiger denn je

    Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, wird an die Millionen Opfer des Nazi-Regimes erinnert.  "Erinnern ist wichtiger denn je", sagt Nicola Beer.

  • Christian Lindner27.01.2017FDPFDP

    Kabinettsumbildung schwächt die deutsche Handlungsfähigkeit

    SPD-Rochade im Bundeskabinett: Am Vormittag löst Sigmar Gabriel Frank-Walter Steinmeier als Außenminister ab. Wirtschaftsministerin wird Brigitte Zypries. Christian Lindner kritisiert die Kabinettsumbildung.

  • Wolfgang Kubicki26.01.2017FDPInnen

    SPD offenbart bedenkliches Staatsverständnis

    Um den Reichsbürgern beizukommen, will die SPD den Verfassungsschutz einschalten. FDP-Vize Wolfgang Kubicki warnt vor dem Versuch, den Rechtsstaat politisch zu instrumentalisieren.

  • Der National Liberal Club in London26.01.2017StiftungDemokratie

    Brexit hat den Lib Dems neues Leben eingehaucht

    Das höchste Gericht Großbritanniens hat dem Parlament beim Brexit ein klares Mitspracherecht eingeräumt. Ros Scott, Mitglied im britischen Oberhaus, zu den Einflussmöglichkeiten der Liberalen.

  • Jörg-Uwe Hahn26.01.2017FraktionenSteuern

    Spirale der Grundsteuererhöhung unterbrechen

    Mieter und Eigentümer haben in den vergangenen Jahren enorme Steigerungen bei den Nebenkosten hinnehmen müssen. Jörg-Uwe Hahn kritisiert diese Erhöhungsspirale.

  • Johannes Vogel kämpft für den Wiedereinzug der FDP in den Bundestag und den Landtag NRW26.01.2017FDPLiberalismus

    FDP zieht Idealisten an

    Als FDP-Landesgeneralsekretär und Wahlkampfmanager in Nordrhein-Westfalen arbeitet Johannes Vogel mit Hingabe am Wiederaufstieg der Freien Demokraten. Lernen Sie ihn im Zeit-Porträt kennen.

  • Wolfgang Kubicki26.01.2017FDPPersonalia

    Kubicki und Das Kapital von Marx

    Politiker sind auch nur Menschen. FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach mit der Zeit über seine wilde Jugend und das politische Erbe von Karl Marx.

  • Christian Lindner26.01.2017FDPFDP

    Die FDP macht Koalitionen an Inhalten fest

    Mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz schießen einmal mehr Koalitionsspekulationen ins Kraut. Christian Lindner will sich daran nicht beteiligen.

  • Trump Bobblehead vor dem Weißen Haus25.01.2017StiftungWahlen

    Was passiert in Washington?

    Nach einer turbulenten Übergangsphase war es am 20. Januar 2017 soweit: Donald Trump ist neuer US-Präsident. Die Stiftung für die Freiheit zeichnet im Dossier die Entwicklung nach.

  • Michael Theurer25.01.2017FDPWirtschaft

    Schwarz-rote Koalition muss die Weichen radikal umstellen

    Für das laufende Jahr rechnet die Bundesregierung laut neuem Jahreswirtschaftsbericht mit einer Abschwächung auf 1,4 Prozent. Ein Weckruf, meint Michael Theurer.

  • Volles Haus für Christian Lindner an der RWTH Aachen25.01.2017FDPBildung

    Wenn Lindner kommt, sind die Säle voll

    Von Aachen bis Berlin sorgt Christian Lindner für brechend volle Säle. Mal in reger Diskussion mit über 1.000 Studenten, mal im Fireside-Chat mit der Gründerszene der Hauptstadt. Reisen Sie mit.

Social Media Button