portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Euro, Griechenlandkarte10.06.2015FDPEuropäische Union

    Geldgeber müssen Athen ein Ultimatum stellen

    Der griechische Schuldenpoker geht in die nächste Runde: Alexis Tsipras wird sich in Brüssel mit Angela Merkel treffen. Alexander Graf Lambsdorff warnt: Nachgeben käme die EU teuer zu stehen.

  • Wolfgang Gerhardt10.06.2015StiftungEuropa

    Stiftung für die Freiheit bietet Nemzowa jede Hilfe an

    Laut Medienberichten hat die älteste Tochter des ermordeten Kreml-Kritikers Boris Nemzow, Zhanna Nemzowa, Russland verlassen. Die Stiftung für die Freiheit bietet Nemzowa jede Hilfe an.

  • Türkei-Flagge in Istanbul10.06.2015FDPEuropa

    EU-Beitrittsprozess der Türkei grundlegend überdenken

    Das EU-Parlament übt im Fortschrittsbericht zur Türkei deutliche Kritik an der türkischen Politik. Alexander Graf Lambsdorff fordert, den EU-Beitrittsprozess der Türkei grundlegend zu überdenken.

  • Thomas Nückel10.06.2015FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik

    Kraft macht Medienpolitik von vorgestern

    NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat beim Medienforum gefordert, die Sieben-Tage-Regel aufzuheben. Eine Idee von vorgestern, kritisiert FDP-Medienexperte Thomas Nückel.

  • Wolfgang Kubicki10.06.2015FDPInnen

    Bundesregierung hat Grenze des demokratisch Erträglichen übertreten

    Der Bundestag soll nach einem Medienbericht keinen Einblick in die NSA-Spähliste erhalten. Für Wolfgang Kubicki wäre damit "die Grenze des demokratisch Erträglichen übertreten".

  • Spielzeugkrankenwagen09.06.2015FDPGesundheit

    Gröhes untaugliche Therapie für den Ärztemangel

    Die Große Koalition versucht durch das Versorgungsstärkungsgesetz den Ärztemangel zu beheben. Lediglich eine untaugliche Scheinlösung, kritisiert FDP-Gesundheitsexperte Jan Dunker.

  • Athen09.06.2015StiftungFinanzen

    Von Schuldenbergen und einer finanzpolitischen Odyssee

    Im Hintergrund-Papier analysiert Stiftungsexperte Markus Kaiser die Gründe für die drohende Staatspleite in Griechenland und schätzt die Verantwortung der Vorgänger- sowie jetzigen Regierung ein.

  • Marcus Faber09.06.2015FDPAsylpolitik

    Flüchtlinge sollen sofort arbeiten können

    Die Forderungen, Flüchtlinge und Asylbewerber sollten leichter Zugang zu Arbeit bekommen, werden lauter. Marcus Faber sieht die Haltung der Freien Demokraten jetzt bestärkt.

  • Hans-Dietrich Genscher09.06.2015StiftungAußenpolitik

    Das „System Genscher“ aus erster Hand

    Als Außenminister meisterte Hans-Dietrich Genscher viele Krisen. Bei einer Veranstaltung mit ihm am 18. Juni wird der Frage nachgegangen, ob es ein außenpolitisches „System Genscher“ gab.

  • V.l.n.r.: Hauke Kilz, Lencke Steiner & Magnus Buhlert09.06.2015FDPWahlen

    Steiner wird neue FDP-Fraktionsvorsitzende

    Die neue Fraktionschefin der FDP in der Bürgerschaft heißt Lencke Steiner. Als „kantige Oppositionsführerin“ will sie sich für Dynamik, Innovation und bessere Bildungschancen einsetzen.

  • Berlin09.06.2015StiftungMedien-, Internet- und Netzpolitik

    #turnaroundCamp: Eine Umkehr im Denken

    Am 26. und 27. Juni lädt die Stiftung für die Freiheit zum #turnaroundCamp ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neue Denkweise in der Wirtschaft, Digitalisierung und Gründerkultur.

  • Alexander Graf Lambsdorff09.06.2015FDPWahlen

    Erdogans Allmachtsfantasien auf Eis gelegt

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat bei der Parlamentswahl eine Niederlage einstecken müssen. Ein Test für die Demokratiefähigkeit des Landes, so Alexander Graf Lambsdorff.

  • Alexander Graf Lambsdorff09.06.2015FDPEuro

    Stabilitätsprinzipien nicht aushebeln

    Das Gespenst einer griechischen Staatspleite geht um in Europa. Trotzdem pokert Regierungschef Alexis Tsipras weiter. Alexander Graf Lambsdorff besteht auf dem Festhalten an Reformforderungen.

  • Energie09.06.2015StiftungEnergie

    Online-Konferenz zur Energiewende gestartet - Jetzt teilnehmen!

    Vom 8.-12. Juni bietet die Virtuelle Akademie eine Online-Konferenz zur Energiepolitik an. Mit dabei: FDP-Schatzmeister Hermann Otto Solms, Hessens FDP-Fraktionschef Florian Rentsch und weitere Experten.

  • Abstimmung auf dem 66. Ordentlichen Bundesparteitag08.06.2015FDPFDP

    Neues Präsidium - neue Zuständigkeiten

    Die Freien Demokraten haben auf ihrem Bundesparteitag ein neues Präsidium gewählt. Bei einer Klausurtagung einigten sich die neuen und alten Mitglieder auf thematische Zuständigkeiten.

Social Media Button