portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Helen Zille22.10.2014StiftungFreiheit

    Eine furchtlose Demokratin

    Die südafrikanische Liberale Helen Zille wird dieses Jahr nicht nur mit dem Freiheitspreis geehrt, ihre bewegte Vita ist auch Thema eines Dokumentarfilms. Sie können sich diesen hier direkt ansehen.

  • Gregor Beyer und Andreas Büttner22.10.2014FDPLandtagswahl

    Die FDP Brandenburg schaut nach vorne

    Die Brandenburger FDP will auf einem Sonderparteitag Ende November eine neue Führungsspitze wählen. Denn: Auf diesem Parteitag soll auch eine Strukturreform eingeleitet werden.

  • Ronald Meinardus22.10.2014StiftungMedien-, Internet- und Netzpolitik

    Soziale Medien revolutionieren Indiens Politik

    Wie soziale Medien Indiens Politik revolutionieren, darüber berichtet Ronald Meinardus, Leiter des Regionalbüros Südasien der Stiftung für die Freiheit in New Delhi in der Huffington Post.

  • Nicola Beer22.10.2014FDPLandtagswahl

    Linker Ministerpräsident wäre fatales Signal

    Thüringens SPD-Spitze hat sich für ein rot-rot-grünes Bündnis unter Führung der Linken ausgesprochen.  Nicola Beer hält einen Linken als Ministerpräsidenten für ein fatales Signal. 

  • Hans-Ulrich Rülke22.10.2014FDPLandtagswahl

    FDP will mit Rülke an der Spitze in den Wahlkampf ziehen

    Die Spitze der baden-württembergischen FDP will mit ihrem Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke an der Spitze in den Landtagswahlkampf 2016 ziehen. Der möchte im Südwesten deutlich über fünf Prozent holen.

  • Joachim Stamp22.10.2014FDPAsylpolitik

    Handlungsempfehlungen ernsthaft umsetzen

    Seit die Misshandlung von Flüchtlingen in NRW bekannt wurde, versucht die Politik, Lösungen für die Probleme zu finden. Dazu gab es nun einen Flüchtlingsgipfel in Düsseldorf.

  • Gesine Meißner21.10.2014FDPEuropa

    Bulc überzeugt die EU-Abgeordneten

    Die designierte EU-Kommissarin für Verkehr, Violeta Bulc, hat in ihrer Anhörung einen ehrlichen und fachkundigen Dialog mit den Abgeordneten geführt, lobt EU-Parlamentarierin Gesine Meißner (FDP).

  • Ebola-Test21.10.2014FDPGesundheit

    Seuchenschutz durch Fiebermessen an Flughäfen

    Die Ebola-Epidemie in Afrika droht in die USA und nach Europa überzugreifen. FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff fordert stärkere Sicherheitsvorkehrungen.

  • Nicola Beer21.10.2014FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik

    IT-Gipfel: Regierung hat kein klares Konzept

    Beim Nationalen IT-Gipfel hat sich nicht nur die Kanzlerin eingefunden, sondern auch gleich sechs ihrer Minister. Deren Anwesenheit kann nach Ansicht von Nicola Beer nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Gipfel mehr Schein als Sein ist.

  • Volker Wissing21.10.2014FDPFinanzen

    Unter Schwarz-Rot wird Deutschland zum Frustland

    Laut Bundesfinanzministerium ist die Abgabenquote 2013 auf 39,3 Prozent gestiegen. Laut Steuerzahlerbund liegt die Gesamtbelastung sogar bei 51,6 Prozent. Die Liberalen sind entsetzt.

  • Wahlzettel21.10.2014StiftungAußenpolitik

    Wahlkampf um Personen statt Inhalten

    Am 26. Oktober wählt die Ukraine vorzeitig ein neues Parlament. Im Wahlkampf spielen Programme kaum eine Rolle, so Stiftungsexpertin Miriam Kosmehl im Hintergrundbericht.

  • Hamburger Rathaus21.10.2014FDPExtremismus

    Der Senat muss endlich handeln

    Der gewaltbereite Salafismus wirkt zunehmend bedrohlich. Hamburgs FDP-Fraktionsvize Anna von Treuenfels kritisiert, dass der Senat immer noch kein Konzept dazu vorlegen kann.

  • Christian Lindner21.10.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Klare Abgrenzung von französischer Schuldenpolitik

    Frankreich kämpft nach wie vor mit den Auswirkungen der Finanzkrise. Die vollmundigen Reformankündigungen überzeugen FDP-Chef Christian Lindner allerdings nicht.

  • Lindners Konjunkturprogramm

    Lindners Konjunkturprogramm
    20.10.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Lindners Konjunkturprogramm

  • Europäische Union20.10.2014StiftungEuropäische Union

    Die EU überwindet nationale Egoismen

    Der 11. Karlsruher Verfassungsdialog der Stiftung für die Freiheit war ein voller Erfolg. Es ging um die zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben der EU.

Social Media Button