portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
17.07.2014FDPFreiwilligendienste
Mindestlohn für Freiwillige wäre soziales Eigentor
In der Debatte um einen Mindestlohn für Freiwillige hat JuLi-Chef Konstantin Kuhle Stellung bezogen. Im "Zeit"-Gastbeitrag warnt er: Wer das Ehrenamt bezahlt, der mache es auf Dauer kaputt.
17.07.2014FDPBildung
Nach G9-Volksbegehren ist Zeit für sachliche Debatte
Das Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 in Bayern ist gescheitert. Bayerns FDP-Generalsekretär Daniel Föst meint: Jetzt ist es Zeit für eine sachliche Debatte.
17.07.2014FDPBildung
Baden-Württemberg muss in Bildung investieren
Der Generalsekretär der FDP Baden-Württemberg, Patrick Meinhardt, forderte die Landesbildungsministerin Theresia Bauer auf, endlich in die Hochschulen zu investieren.
17.07.2014StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Unermüdliche Verfechterin der Bürgerrechte verstorben
Am 13. Juli 2014 ist die südafrikanische Literatur-Nobelpreisträgerin und engagierte Bürgerrechtlerin Nadine Gordimer im Alter von 90 Jahren in Johannesburg gestorben.
17.07.2014FDPGleichstellung
Lass Liebe leben
Am kommenden Samstag setzen sich die JuLis MV beim Rostocker Christopher Street Day für Gleichstellung und gesellschaftliche Offenheit ein.
17.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Provinzielle Maut belastet Autofahrer und mittelständische Betriebe
Die geplante PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt bleibt umstritten. Auch in der großen Koalition wachsen die Widerstände. Die FDP fordert, auf die Erhebung einer Pkw-Maut vollständig zu verzichten.
17.07.2014FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik
Lindner kritisiert ZDF-Manipulation
Das ZDF hat bei der Show "Deutschlands Beste!" manipuliert. „Das sind nicht nur ADAC-Methoden, dahinter scheint es politische Motive zu geben", vermutet FDP-Chef Christian Lindner.
17.07.2014FDPBürgerschaftliches Engagement
10 Jahre „FDP hilft e.V.“
Das deutschlandweit einmalige Projekt der sächsischen FDP-Landtagsabgeordneten feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen.
17.07.2014FDPEuropa
Künftiger Währungskommissar muss Reformen fortsetzen
FDP-Chef Christian Lindner hat den neuen EU-Kommissionspräsidenten davor gewarnt, die Kommission zur "verlängerten Werkbank" des französischen Staatschefs werden zu lassen.
16.07.2014FDPEuropa
Jugendarbeitslosigkeit entschlossen bekämpfen
FDP-Europaabgeordnete Gesine Meißner hat klargestellt, dass Geld alleine nicht ausreicht, um die Jugendarbeitslosigkeit in Europa in den Griff zu bekommen.
16.07.2014FDPPersonalia
Scheel-Büro wird umbenannt in Walter-Scheel-Haus
Das Büro des Altbundespräsidenten Walter Scheel, das sich derzeit noch im Bad Krozinger Rathaus befindet, wird zum 1. August nach Berlin verlegt. Die Räume werden jetzt umbenannt in "Walter-Scheel-Haus".
16.07.2014FDPSenioren
Hessen FDP debattiert Papier zur „älter werdenden Gesellschaft“
Nicht zum ersten Mal lädt die FDP Hessen ihre Mitglieder ein, sich in die inhaltliche Weiterentwicklung einzuschalten.
16.07.2014StiftungAußenpolitik
Machtpolitische Fallen für Roussef beim BRICS-Gipfel
Brasilien ist wieder Gastgeber eines internationalen Großereignisses: Vom 14. bis zum 16. Juli treffen sich Vertreter der aufstrebenden BRICS-Wirtschaftsmächte zu ihrem diesjährigen Gipfel.
16.07.2014StiftungEuropa
Politischer Quereinsteiger gewinnt Neuwahlen in Slowenien
Klarer Sieg bei den slowenischen Parlamentswahlen für einen Neuling: der politische Quereinsteiger Miro Cerar gewinnt die vorgezogenen Wahlen. Seine Partei SMC ist erst sechs Wochen alt.
Gröhe gefährdet Gesundheit und Geldbeutel
Bundesgesundheitsminister Gröhe (CDU) hat seine Reformpläne für die zweite Jahreshälfte angedeutet: So schweben ihm medizinische Versorgungszentren vor. Für Albert Duin führen die Pläne in die Staatsmedizin.