portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
16.07.2014StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Für Aufarbeitung, Akzeptanz und neue Ansätze bei Energiewende
Den sowjetischen Gulag-Terror, die wirtschaftlichen Konsequenzen staatlicher Homophobie und die verunglückte Energiewende – darum geht's diese Woche in der aktuellsten Ausgabe von "surF".
16.07.2014FDPAußenpolitik
Für eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Kritik aus Deutschland an den USA wegen ihres Umgangs mit der Spionage-Affäre reißt nicht ab. Jetzt schaltet sich Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher ein - mit deutlichen Worten in Richtung Washington.
16.07.2014StiftungSport
Nach der WM ist vor der Wahl
"Unsere Elf“ ist Weltmeister – auch nachdem das Team die „Seleção” beispiellos vom Platz gefegt hat. Die Brasilienexpertin der Stiftung für die Freiheit, Gabriele Reitmeier, analysiert die Implikationen für die anstehenden Parlamentswahlen.
16.07.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
In Thüringen braut sich was zusammen
Die FDP Thüringen lud zum offiziellen Wahlkampfauftakt in die Brauerei nach Watzdorf ein. Das Motto: „Thüringen braucht liberale Politik, Thüringen braucht die FDP!“
16.07.2014FDPLandtagswahl
Liberale starten in den Wahlkampf
Die Liberalen in Sachsen starten in die heiße Wahlkampfphase, eher als alle anderen Parteien. Sie lassen nichts unversucht, um es trotz schwierigster Rahmenbedingungen zu schaffen: Die FDP will bei der Landtagswahl am 31. August gewinnen!
15.07.2014FDPHaushalt
Suding im NDR-Sommerinterview
Die FDP-Fraktionsvorsitzende Katja Suding im Sommerinterview mit NDR-Hamburg-Journal Politikchef Jürgen Heuer.
15.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Niedersachsen muss Maut im Bundesrat ablehnen
Die FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag hat ein klares Bekenntnis der rot-grünen Landesregierung gegen die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland verlangt.
15.07.2014FDPLiberalismus
Debatte zur Landtagswahl live verfolgen
Im Vorfeld der thüringischen Landtagswahl debattiert FDP-Spitzenkandidat Uwe Barth heute im "MDR Thüringen" mit anderen Kandidaten. Nach der Radiodebatte antwortet er Ihre Fragen per Online-Chat.
15.07.2014FDPBürgerrechte
Wir müssen endlich Klarheit haben
Trotz parlamentarischer Sommerpause kommt der Innenausschuss des Bundestages am Dienstag zu einer Sondersitzung zur US-Spionageaffäre zusammen. Gerhart Baum misst dem Ausschuss hohe Bedeutung bei.
15.07.2014FDPEuropa
Lambsdorff fordert von Juncker Bekenntnis zum Stabilitätspakt
Die FDP verlangt von dem neuen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker ein klares Bekenntnis zum Stabilitätspakt.
15.07.2014FDPAußenpolitik
Hamas sollte Waffenruhe akzeptieren
Das israelische Sicherheitskabinett hat die von Ägypten vorgeschlagene Waffenruhe mit der radikal-islamischen Hamas akzeptiert. Alexander Graf Lambsdorff lobt den Schritt.
15.07.2014FDPSport
Pokal und Sympathien der Welt gewonnen
Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher hat der Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel gratuliert und die WM als Instrument der Völkerverständigung bewertet.
14.07.2014StiftungWelthandel
Zukunft des Freihandelsabkommens bleibt unsicher
Bei einer Podiumsdiskussion der Stiftung für die Freiheit diskutierten Experten über den aktuellen Stand der langwierigen Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP).
14.07.2014FDPHaushalt
FDP klagt gegen rot-grüne Schuldenpolitik
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat Kreditermächtigungen aus dem Jahr 2012 verfallen lassen und will diese trotzdem in Anspruch nehmen. Die FDP reicht Klage ein.
Politischer Quereinsteiger gewinnt Neuwahlen in Slowenien
Klarer Sieg bei den slowenischen Parlamentswahlen für einen Neuling: der politische Quereinsteiger Miro Cerar gewinnt die vorgezogenen Wahlen. Seine Partei SMC ist erst sechs Wochen alt.