portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner01.02.2017FDPFDP

    Heute: Christian Lindner bei Markus Lanz

    Am heutigen Abend ist der FDP-Bundesvorsitzende, Christian Lindner, in der Runde bei Markus Lanz zu Gast. Ab 23:30 Uhr im "ZDF".

  • Jörg Bode01.02.2017FraktionenWirtschaft

    Stephan Weil hat bei Volkswagen versagt

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gerät wegen der Volkswagen-Affäre unter politischen Druck. FDP-Fraktionsvize Jörg Bode wirft ihm schwere Versäumnisse vor.

  • USA-Europa-Flaggen01.02.2017FDPEuropa

    Europa braucht mehr Selbstbewusstsein

    US-Präsident Trump sorgt fast täglich für Provokationen. EU-Ratspräsident Donald Tusk ist besorgt über die Handlungen der neuen US-Administration. Alexander Graf Lambsdorff teilt dessen Ansichten.

  • Das Friedensdenkmal in Washington. Bild: CC BY-NC-ND 2.0 / flickr.com Photo Phiend01.02.2017StiftungAußenpolitik

    Trump gefährdet Beziehungen mit muslimischen Ländern

    Donald Trumps Einreiseverbot gegen sieben muslimische Länder löste internationale Bestürzung aus. Die Stiftung für die Freiheit hat die Reaktionen in der islamischen Welt auf das Dekret analysiert.

  • Grafik Innere Sicherheit01.02.2017FDPInnen

    Videoüberwachung verhindert nicht eine einzige Straftat

    Das Bundeskabinett berät derzeit über Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Berlin. Wolfgang Kubicki möchte, dass der Staat sein Gesicht zeigt. Aber in Form von Polizisten und nicht von Kameras.

  • Bahnschienen und Weiche01.02.2017FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Bahn frei für Strecke Homburg-Zweibrücken

    Die Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz und Saarbrücken setzen sich dafür ein, die Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken zu reaktivieren.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann31.01.2017FDPArbeit

    Verdi-Klage gegen eigenen Kompromiss ist beschämend

    Verdi zieht immer wieder gegen verkaufsoffene Sonntage vor Gericht – obwohl sie 2015 an einem Kompromiss für dieselben beteiligt war. Marie-Agnes Strack-Zimmermann lehnt diesen Ansatz ab.

  • Polizei31.01.2017FDPInnen

    Anhäufung von Überstunden bei der Polizei erschreckend

    Die Polizei muss mehr Überstunden denn je machen. Wolfgang Kubicki bekräftigt die Forderung der Freien Demokraten, endlich für gut ausgebildetes und ausgestattetes Personal zu sorgen.

  • Baustellen-Schild31.01.2017FDPArbeitsmarkt

    Saarland braucht Reformen

    Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote ist im Saarland stark gestiegen. Oliver Luksic kritisiert die Bilanz der schwarz-roten Landesregierung und fordert Reformen.

  • Gruppe junger Leute arbeiten zusammen31.01.2017StiftungDigitalisierung

    Arbeiten 4.0: Veränderte Arbeitswelt

    Digitale Technologien und künstliche Intelligenz sorgen dafür, dass viele einfache Tätigkeiten wegfallen. Wie wird sich also die Arbeitswelt der Zukunft verändern? Die Stiftung sucht Antworten.

  • Digitales31.01.2017FraktionenDigitalisierung

    Digitale Modellstadt kann Katalysator sein

    Die FDP setzt sich seit längerem für eine Digitalisierungsoffensive in NRW ein. Im Wettbewerb "Digitale Stadt" sieht sie eine Chance für NRW, sich aus dem Mittelfeld herauszukämpfen.

  • Münzen, Entlastung, Steuern, FDP31.01.2017FDPSteuern

    Steuergerechtigkeit ist eine soziale Frage

    SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will keine Steuern senken. FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing kritisierte, dass dies kein Weg sei, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen.

  • Donald Trump31.01.2017FDPEinwanderung und Integration

    Trump tritt Grundwerte der USA mit Füßen

    Mit seinem heftig umstrittenen 'Muslim Ban' hat der US-Präsident weltweite Proteste ausgelöst. "Donald Trump tritt die Grundwerte seines Landes mit Füßen", rügt Christian Lindner.

  • Kind auf Schaukel30.01.2017FraktionenBildung

    Zeit für Taten - Beitragsfreiheit für Kindergärten

    In Niedersachsen haben sich alle Parteien für das Ziel der Beitragsfreiheit der Kindergärten ausgesprochen. Die FDP macht jetzt die Probe aufs Exempel.

  • Christian Lindner30.01.2017StiftungDigitalisierung

    Mittwoch: Gründergarage mit Christian Lindner

    Am 1. Februar findet die große Abschlussveranstaltung von 'Kiel, be innovative!' statt. FDP-Chef Christian Lindner trifft auf Einladung der Stiftung für die Freiheit die Kieler Gründercommunity.

Social Media Button