portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
12.09.2016FDP, StiftungAußenpolitik
Das Rennen zwischen Clinton und Trump
Der US-Wahlkampf ist in seiner heißesten Phase, das Rennen zwischen Hillary Clinton und Donald Trump wieder enger geworden. Claus Gramckow analysiert zwei Monate vor der US-Präsidentenwahl die Stimmungslage in den USA.
12.09.2016StiftungBildung
Die Schulen hinken immer zwei Schritte hinterher
Bildung muss neu gedacht werden. Sven Strömer, Chemielehrer, sprach mit "freiheit.org" über digitale Medien im Unterricht und die Vorteile des dreigliedrigen Schulsystems.
12.09.2016FDPFamilie
Kinderarmut steigt – Glaubwürdigkeit von Kraft sinkt
Die Kinderarmut in NRW steigt: Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung lebt fast jedes fünfte Kind von Hartz-IV. Für Marcel Hafke ein weiterer Beleg für das Scheitern von Hannelore Kraft.
12.09.2016FDP, StiftungBildung
Diskutieren Sie mit Thomas Sattelberger
Passen unsere Schulen ins digitale Zeitalter? Diskutieren Sie im Facebook LIVE Q&A mit dem liberalen Bildungsexperten Thomas Sattelberger über #SMARTschools.
12.09.2016Wahlen
Es geht um die Zukunft Berlins
Am Sonntag wird in Berlin gewählt. FDP-Chef Christian Lindner sprach mit der "B.Z. am Sonntag" über beste Bildung, die Flüchtlingspolitik sowie die liberale Lust auf Zukunft.
12.09.2016FDPSteuern
Schaufensterpolitik der Großen Koalition
Die steuerlichen Entlastungen, die der Finanzminister ankündigt, sind aus Sicht von FDP-Chef Christian Lindner nicht der Rede wert: "Das ist keine Entlastung. Das ist gar nichts."
12.09.2016FDPAsylpolitik
Merkel muss Regeln für Zuwanderung definieren
Beim Koalitionsgipfel blieb die Asylpolitik außen vor – offenbar herrscht zwischen Union und SPD noch Streit. Christian Lindner erneuert die Forderung der FDP nach einem Einwanderungsgesetz.
09.09.2016FDPWahlen
Runter vom Sofa und an die Wahlurne
Am Sonntag, den 11. September, stimmen die Kommunen und Gemeinden in Niedersachsen über die Richtung der lokalen Politik ab. Die Freien Demokraten sagen: Runter vom Sofa und ab ins Wahllokal!
09.09.2016FDPSteuern
Fehlende Einigung bei Erbschaftsteuer bedroht Mittelstand
Die Bemühungen um eine Reform der Erbschaftsteuer sind ins Stocken geraten. Die baden-württembergische FDP rügt, dass auf Bundesebene nicht intensiver an einer Lösung gearbeitet wird.
09.09.2016StiftungVerkehrspolitik und Infrastruktur
Zehn Jahre BER: Ein verlorenes Jahrzehnt
Vor zehn Jahren erfolgte in Schönefeld der erste Spatenstich für den Berliner Flughafen BER. Gebaut wird immer noch. Steffen Hentrich über Berlins Pannenflughafen.
09.09.2016FDPSoziale Marktwirtschaft
Ralph Bollmann über den Widerstand gegen TTIP
In der Debatte über das Freihandelsabkommen TTIP tobt in Deutschland der Kampf der Weltanschauungen. Ralph Bollmann seziert in der "FAZ", warum "die Falschen protestieren".
09.09.2016FraktionenGesundheit
Patientensicherheit verbessern
Nach den Todesfällen von Patienten einer alternativen Praxis in NRW stößt die FDP-Landtagsfraktion eine Debatte über die Heilpraktikerausbildung an.
09.09.2016FDPAsylpolitik
Mit Symboldebatten ist es nicht getan
Im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" geht Christian Lindner mit den Christdemokraten hart ins Gericht. In der Asyldebatte streite die Union über Symbolthemen, ihre Steuerpolitik sei ein Witz.
09.09.2016FDPWahlen
FDP will schnellstmöglich das elektronische Bürgeramt
Die Bürgerämter in Berlin sind eine der größten Baustellen der Stadt. FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja skizziert, wie man die auflösen könnte.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden
15 Jahre sind seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ins Land gegangen. Allerdings sitzen der Schock und die Angst immer noch tief, schreibt Stiftungsexpertin Iris Froeba.