portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
01.09.2016FDPLiberalismus
Wir sind eine lebensbejahende Partei
"Die Welt" war bei den Freien Demokraten zu Besuch: Im Facebook-Livestream moderierte sie die Fragen von Interessierten an FDP-Chef Christian Lindner. Eine Zusammenfassung.
01.09.2016FDPSteuern
Steuerdumping geht zu Lasten der Allgemeinheit
Apple muss in Irland 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen, hat die EU-Kommission entschieden. Michael Theurer plädiert für ein konsequentes Vorgehen gegen Steuervermeider.
01.09.2016FDPKommunalpolitik
Nachhaltig wirtschaftende Kommunen dürfen nicht bestraft werden
Im Interview mit der "NGZ-Online" spricht FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann über Schwarz-Grün, die Zusammenarbeit in Metropolregionen und den fatalen Kommunal-Soli.
01.09.2016FDPEinwanderung und Integration
"Wir schaffen das“ war ein feiger Satz
Ein Jahr nach Angela Merkels "Wir schaffen das" zieht FDP-Vize Wolfgang Kubicki im Interview mit der Huffington Post Bilanz.
01.09.2016FDPWahlen
Freie Demokraten für ein Land der Chancen
Fulminantes Finale: Beim Wahlkampfabschluss in MV verdeutlichte Spitzenkandidatin Cécile Bonnet-Weidhofer mit prominenter Unterstützung, warum die FDP die richtige Wahl ist.
31.08.2016FDPBildung
Das Kooperationsverbot muss weg
Bildungsministerin Johanna Wanka will keine Debatte über die Schwächen des Bildungsföderalismus. Christian Lindner kritisiert Wankas Blockadehaltung und fordert, das Kooperationsverbot zu kippen.
31.08.2016FDPFinanzen
Finanzplanung ist unehrlich
Die saarländische Landesregierung hat ihre Finanzplanung 2020 vorgelegt. FDP-Landeschef Oliver Luksic kritisierte, dass das Land trotz Rekordeinnahmen massiv neue Schulden mache.
31.08.2016StiftungVerkehrspolitik und Infrastruktur
Tour de Stau zeigt Handlungsbedarf in NRW
Jeder dritte Stau in Deutschland entsteht in Nordrhein-Westfalen. Mit der Veranstaltungsreihe "Tour de Stau" thematisiert die Stiftung für die Freiheit neue Mobilitätskonzepte für das Land.
31.08.2016StiftungDigitalisierung
Scheitern erlaubt
In keinem anderen Land der Welt gibt es eine so hohe Anzahl an Startups wie in den USA. Stiftungsexpertin Iris Froeba analysiert die Hintergründe.
31.08.2016FDPLandtagswahl
AfD zeigt endlich ihr wahres Gesicht
Für AfD-Bundeschef Jörg Meuthen ist eine Zusammenarbeit mit der NPD kein Problem. Die Freien Demokraten sehen die AfD entlarvt.
31.08.2016FraktionenInnen
Staat muss konsequenter gegen radikale Islamisten vorgehen
Islamistische Gewalttäter werden immer jünger, doch der Verfassungsschutz hat sie oft nicht auf dem Radar. Die NRW-Landesregierung will das jetzt ändern. Marc Lürbke warnt davor, allein an den Symptomen herumzudoktern.
31.08.2016FDPWirtschaftspolitik
Zeit für eine neue Fehlerkultur
Mit "impulse.de" hat Christian Lindner über Gründen, Scheitern und den Umgang damit in Deutschland gesprochen. Er fordert eine neue Fehlerkultur und mehr Mut zum Probieren.
31.08.2016FDPRente
Mehr private Kleinaktionäre
Deutschland sollte eine Gesellschaft von Eigentümern werden, fordert Christian Lindner. Er skizziert im Gastbeitrag für das "Handelsblatt", wie das gelingen kann.
31.08.2016FDPWirtschaft
TTIP zur Chefsache machen
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will TTIP für tot erklären. Christian Lindner fordert: Die Kanzlerin sollte Gabriel das Verhandlungsmandat entziehen und das Abkommen zur Chefsache machen.
Maas' dilettantische Umsetzung
Mütter sollen in Zukunft den biologischen Vater angeben müssen. Justizminister Heiko Maas will damit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umsetzen. Wolfgang Kubicki kritisiert Maas' Vorschlag.