portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
27.05.2016StiftungWirtschaft
Airbnb und Uber sollten die Messlatte sein
Teilen ist das neue Besitzen. Die tschechische EU-Abgeordnete Dita Charanzová beantwortete für "freiheit.org" drei Fragen zum Thema 'Sharing Economy'.
27.05.2016StiftungAußenpolitik
Bemühungen um atomare Abrüstung vorantreiben
Als erster amtierender US-Präsident ist Barack Obama nach Hiroshima gereist. Wolfgang Gerhardt über die Bedeutung des Besuchs und die Notwendigkeit eines neuen Anlaufs für atomare Abrüstung.
27.05.2016FDPRechtspolitik
Onlineglücksspiel-Verbot ist nicht zielführend
Im Interview mit "GameZine.de" sprach Christian Dürr über die rechtliche Grauzone beim Thema Onlineglücksspiel. Er rief die Politik auf, klare Regeln für den deutschen Markt zu schaffen.
27.05.2016FDPLiberalismus
Der deutsche Liberalismus unter der Lupe
Für die "Neue Zürcher Zeitung" hat Joachim Güntner sich des deutschen Liberalismus angenommen. Er blickt von den historischen Wurzeln über die aktuellen Wahlerfolge bis in eine mögliche Zukunft.
26.05.2016StiftungAsylpolitik
An der Frontlinie der Flüchtlingskrise
In Kooperation mit dem European Liberal Forum hat die Stiftung für die Freiheit einen Workshop zur Flüchtlingspolitik auf der griechischen Insel Lesbos veranstaltet. Markus Kaiser berichtet.
26.05.2016StiftungDatenschutz
Hitzige Debatte über Geheimdienste
Der 11. September 2001 hat die USA verändert – insbesondere die Sicherheitspolitik. Stiftungsexpertin Iris Froeba über das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Sicherheit.
26.05.2016FDPStadtentwicklung
Auf der Baustelle nichts Neues
Zehn Jahre in der Warteschleife: Die Geschichte des Flughafens BER besteht aus einer Verzögerung nach der anderen. Die FDP Berlin prangert das desaströse Management des Projekts an.
26.05.2016StiftungDemokratie
Oppositionssieg bringt Maduro in Bedrängnis
Die vereinigte venezolanische Opposition Mesa de la Unidad hat die Parlamentswahl gewonnen und bringt den regierenden Präsidenten in Zugzwang. Stiftungsexpertin Birgit Lamm analysiert die Lage.
26.05.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Verwirklichung der Fahrradstadt bisher ein Desaster
In der Hamburgischen Bürgerschaft hat FDP-Verkehrsexperte Wieland Schinnenburg die Radfahr-Politik des Senats heftig kritisiert. Rot-Grün richte ein verkehrspolitisches Desaster an, warnte er.
26.05.2016FDPDatenschutz
FDP geht gegen VDS auf die Straße
In München findet die Demonstration "Freiheit statt Angst" statt. Daniel Föst, FDP-Landesgeneralsekretär, erklärte: "Die Freien Demokraten lehnen es ab, alle Bürger unter Generalverdacht zu stellen."
26.05.2016FDPGroße Koalition
Angst hält die Große Koalition zusammen
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg hat die Bundesregierung versucht, Geschlossenheit zu demonstrieren. Christian Lindner kritisierte: Es gebe keine Visionen, nur Durchhalteparolen.
26.05.2016FDPExtremismus
Pannen-Jäger ist Belastung für NRW
Im Vorfeld des Sikh-Tempel-Anschlags in Essen hatte die Polizei Hinweise auf eine Terrorgefährdung erhalten – und nicht adäquat reagiert. Joachim Stamp übt scharfe Kritik am Innenminister.
26.05.2016FDPEuropäische Union
Ein klarer Schnitt für Griechenland
Griechenland bekommt neue Milliardenhilfen. FDP-Chef Christian Lindner kritisiert diesen Schritt: "Die Transfer-Union ist jetzt Realität. Griechenland erhält Geschenke ohne klare Gegenleistung."
26.05.2016FDPDemokratie
Wir sollten die AfD entlarven
Nach dem Wahl-Krimi in Österreich und dem starken Ergebnis der Rechtsaußen-Partei FPÖ nimmt Christian Lindner eine Einordnung der Verhältnisse in Deutschland vor.
Verschlüsselung geht jeden etwas an
Digitaler Datenschutz ist ein wichtiges Thema. Stiftungsexperte und Netzpolitiker Jimmy Schulz gibt auf "freiheit.org" wichtige Tipps, um Ihre Daten in Zukunft besser zu schützen.