portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
17.08.2015FDPBildung
Starkes Handwerk, starkes Bayern
Das Handwerk ist in vielen Regionen Bayerns das wirtschaftliche Fundament. FDP-Landeschef Albert Duin präsentierte ein Positionspapier der Freien Demokraten zur Stärkung dieses Fundaments.
17.08.2015FDPBildung
Studienergebnisse nicht länger verheimlichen
Eine Studie der Universität Tübingen soll Medienberichten zufolge die Defizite der Gemeinschaftsschule offenlegen. Hans-Ulrich Rülke fordert, diese umgehend zu veröffentlichen.
17.08.2015FDPAsylpolitik
Deutschland muss ein menschlicher Zufluchtsort bleiben
Im Gastbeitrag für das Blog "Tichys Einblick" nimmt Nicola Beer das Asylsystem unter die Lupe und stellt 12 Punkte für eine bessere Flüchtlings- und Einwanderungspolitik vor.
17.08.2015FDPIntegration und Zuwanderung
Landesregierung verschenkt Potenziale
Junge Flüchtlinge, die über 18 Jahre alt sind, werden in Hessen nicht in das Ausbildungsprogramm InteA aufgenommen. FDP-Sozialexperte René Rock attestiert der Landesregierung humanitäres Versagen.
17.08.2015FDPInternet und Netzpolitik
Mit Gründern ins Gespräch kommen
Die Freien Demokraten wollen die Gründerkultur in Sachsen-Anhalt durch einen Startup-Dialog fördern. Am 24. August in Halle ist unter anderem FDP-Chef Christian Lindner zu Gast.
17.08.2015FDPBildung
Linke Politik ist oft nicht sozial
Ist Gleichmacherei gerecht? Nein, findet Katja Suding. Im Interview mit der "Welt am Sonntag" prangert sie diese Tendenz linker Politik an und fordert mehr Entfaltungsfreiheit für den Einzelnen.
17.08.2015FDPEuro-Stabilisierung
Grexit auf Zeit wäre vernünftig
Viel Macht bedeutet viel Verantwortung: Bei der Abstimmung zum dritten Hilfspaket für Athen sollten die Bundestagsabgeordneten die EU-Regeln berücksichtigen, fordert Wolfgang Kubicki.
17.08.2015FDPEU-Politik
Für einen Schuldenschnitt außerhalb des Euro
Der nächste Milliardenkredit für Athen kommt zur Abstimmung im Bundestag. Christian Lindner warnt die Union vor dem Hilfspaket und fordert einen Schuldenschnitt außerhalb des Euro.
14.08.2015FDPBildung
Inklusion nicht übers Knie brechen
In Nordrhein-Westfalen ringen viele Schulen mit der Umsetzung der Inklusionspflicht ohne die nötigen Ressourcen. FDP-Chef Christian Lindner sprach sich für ein gemäßigtes Tempo aus.
14.08.2015FDPStadtentwicklung
Großstadt-Boom – ohne Bremen
München, Hannover, Stuttgart: Die Metropolen wachsen und gedeihen. Bremen hingegen schrumpft. FDP-Fraktionschefin Lencke Steiner fordert einen Kurswechsel vom Bürgermeister.
14.08.2015FDPEuro-Stabilisierung
Begleiteter Grexit statt Abwärtspirale
Das griechische Parlament hat dem dritten Hilfspaket zugestimmt. Alexander Graf Lambsdorff warnte, dass die Abwärtsspirale des Landes dadurch nur um einige Jahre verzögert werde.
14.08.2015FDPBürgerrechte
Merkel und Altmaier führungsschwach oder unehrlich
Laut Medienberichten war das Bundeskanzleramt frühzeitig über die Landesverrats-Anzeige gegen "Netzpolitik.org" informiert. FDP-Vize Wolfgang Kubicki warf der Bundesregierung Heuchelei vor.
14.08.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Rentsch fordert klare Positionen
Florian Rentsch, Chef der hessischen FDP-Landtagsfraktion, gab in der Wiesbadener Apfelweinstube im Himmelreich ein Sommerinterview über Ministerzeit, Urlaub und Verkehrspolitik.
14.08.2015FDPPartei
Packen wir es gemeinsam an
Den Urlaub verbrachte Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Griechenland. Dort machte sie sich ein Bild der Flüchtlingslage. Jetzt kehrt sie zurück und sagt der Trägheit von Schwarz-Rot den Kampf an.
Privaten Investor finden oder Terminal-Bau stoppen
In Bremen fordern viele Bürger, den Bau des Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB) zu stoppen. Der FDP-Landesverband kündigte seine Unterstützung für die jüngst gestartete Petition dazu an.