portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Flughafen umbenennen24.08.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Strauß als Namenspatron des Flughafens nicht mehr tragbar

    Angesichts der Aufdeckung von Schmiergeldzahlungen an den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fordert Albert Duin, den Münchner Flughafen umzubenennen.

  • Nicola Beer24.08.2015FDPAsylpolitik

    Ausschreitungen in Heidenau sind eine Schande

    Am Wochenende ist es in Heidenau zu rechtsextremen Krawallen vor einer Flüchtlingsunterkunft gekommen. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer verurteilte die Gewalt als eine Schande für das Land.

  • Wolfgang Kubicki24.08.2015FDPAsylpolitik

    Schnelles Bleiberecht für benötigte Fachkräfte

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki setzt sich dafür ein, dass Flüchtlinge mit bestimmten Qualifikationen schnell aus den Asylverfahren herausgeholt und in den Arbeitsmarkt integriert werden können.

  • Frank Sitta24.08.2015FDPLiberalismus

    FDP steht für Optimismus und Zukunftsvisionen

    März 2016 wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Im Interview betont FDP-Landeschef Frank Sitta, die FDP vertrete die Optimisten, die im Land etwas anpacken wollen: "Mutbürger statt Wutbürger."

  • Christian Lindner22.08.2015FDPEuro-Stabilisierung

    Für Hilfszahlungen muss Klarheit herrschen

    In Griechenland wird es Neuwahlen geben – wie es danach weiter geht ist allerdings "vollkommen unklar", warnte FDP-Chef Christian Lindner. Bis dahin dürfte die EU keine weiteren Zahlungen leisten.

  • Holger Zastrow & Co. fahren zum 12. Mal auf Motorradtour21.08.2015FDPPartei

    Von Fernweh und Freiheit: Liberale unterwegs

    Die Liberalen Biker rollen wieder. Zum 12. Mal fahren die sächsischen Freien Demokraten zusammen auf Motorradtour – diesmal von Dresden über die Landesgrenze und durch Tschechien.

  • ABC in Kreideschrift an einer Tafel21.08.2015FDPBildung

    Digitale Graswurzelbewegung

    Bildung mal wieder aus erster Hand erleben: FDP-Landeschef Christian Lindner war mit Kollegen aus der Landtagsfraktion unterwegs, um sich einen Eindruck der Lage an den Schulen im Land zu verschaffen.

  • Alexander Graf Lambsdorff21.08.2015FDPEU-Politik

    Zusammenarbeit mit Tsipras hängt von Neuwahlen ab

    Im griechischen Finanz-Epos beginnt ein neuer Akt: Allerdings bezweifelt Alexander Graf Lambsdorff, dass die angekündigten Neuwahlen ein Ende der Schuldenkrise herbeiführen werden.

  • Christian Lindner21.08.2015FDPEuro-Stabilisierung

    Griechenland braucht endlich Klarheit

    Die Tinte unter dem dritten Hilfspaket ist noch nicht trocken, da tritt Alexis Tsipras zurück und verkündet Neuwahlen. FDP-Chef Christian Lindner hofft, dass diese endlich Klarheit bringen.

  • Christian Lindner21.08.2015FDPAsylpolitik

    Asylantragsstau belegt Versagen des Innenministers

    FDP-Chef Christian Lindner bekräftigt die Forderung der Freien Demokraten an den Bund, die Kosten der Asylverfahren vollständig zu übernehmen und die Prüfung der Anträge zu beschleunigen.

  • Christian Dürr20.08.2015FDPAsylpolitik

    Enteignungsstrategie ist Steilvorlage für Hetzer

    Manche Kommunen tun sich schwer mit der Bereitstellung passender Flüchtlingsunterkünfte. Boris Palmers Idee, Häuser notfalls zu beschlagnahmen, ist aber die falsche Strategie, meint Christian Dürr.

  • Zeitungen20.08.2015FDPLiberalismus

    Gute Halbzeitbilanz für die FDP

    Fast Halbzeit zwischen den Bundestagswahlen und eine neue Umfrage sieht die Freien Demokraten im Aufwind. Renate Köcher fasst die Ergebnisse in der "Frankfurt Allgemeinen Zeitung" zusammen.

  • Christian Lindner20.08.2015FDPSteuern

    Die Bürger haben eine spürbare Entlastung verdient

    Im Juli verzeichnete der Fiskus ein Steuerplus von satten 8,6 Prozent. Höchste Zeit, um die Arbeitnehmer zu entlasten, findet der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner.

  • Die amerikanische und die europäische Flagge20.08.2015StiftungWirtschaft

    Keine Angst vorm bösen TTIP

    Das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP wird äußerst skeptisch gesehen. Die Stiftung für die Freiheit lädt am 2. September gemeinsam mit dem Liberalen Mittelstand Thüringen zur Diskussion.

  • Nicola Beer20.08.2015FDPAsylpolitik

    Asylanträge müssen Priorität haben

    Es kommen deutlich mehr Flüchtlinge als erwartet nach Deutschland. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer fordert, das Asylverfahren zu beschleunigen und den Antragsstau abzubauen.

Social Media Button