portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner20.08.2015FDPEuro-Stabilisierung

    Hilfspaket ist Länderfinanzausgleich auf Europäisch

    Am Ende reichten die Stimmen der Abweichler nicht aus – der Bundestag hat das dritte Hilfspaket für Athen durchgewinkt. FDP-Chef Christian Lindner kritisierte das Ergebnis der Abstimmung scharf.

  • Nicola Beer19.08.2015FDPAsylpolitik

    Umgehend Masterplan für Asylpolitik erarbeiten

    Die Bundesregierung rechnet 2015 – laut ihrer aktualisierten Flüchtlingsprognose – mit 800.000 Asylsuchenden. Nicola Beer forderte "umgehend einen Masterplan für die Asylpolitik" zu erarbeiten.

  • Jens Hampe, Frauke Hampe und Christian Grascha19.08.2015FDPLiberalismus

    Freiraum ist German Mut

    Die Freien Demokraten Niedersachsen sind im Namen von German Mut quer durch ihr Bundesland unterwegs. In Wollbrechtshausen traf Christian Grascha Gründerberater Jens Hampe zum Gespräch.

  • Alexander Graf Lambsdorff19.08.2015FDPEU-Politik

    Große Koalition begeht wissentlich Rechtsbruch

    Der Deutsche Bundestag hat das dritte Hilfspaket für Griechenland verabschiedet. Eine falsche Entscheidung, findet Alexander Graf Lambsdorff. Das Paket sei rechtswidrig und gefährde die EU.

  • Marco Buschmann19.08.2015FDPLiberalismus

    Wir wollen Freiräume eröffnen

    Die Freien Demokraten haben zu sich selbst zurückgefunden. FDP-Bundesgeschäftsführer Marco Buschmann betont: "Das Hauptziel der FDP sind mehr Chancen durch mehr Freiheit."

  • Wolfgang Kubicki19.08.2015FDPFinanzen

    Kein Grexit ist auch keine Lösung

    Am Dienstagsabend war Wolfgang Kubicki bei Markus Lanz zu Gast. In der Diskussion verdeutlichte er die ablehnende Haltung der Freien Demokraten gegenüber dem dritten Hilfspaket für Athen.

  • Südasien19.08.2015StiftungDemokratie

    Machtspiel des Ex-Präsidenten gescheitert

    Ronald Meinardus, Leiter des Regionalbüros Südasien der Stiftung für die Freiheit, hat die jüngsten Parlamentswahlen in Sri Lanka beobachtet und analysiert deren machtpolitische Auswirkung.

  • Geld18.08.2015StiftungKommunalpolitik

    Kommunale Haushalte aus den Schulden führen

    In den meisten Kommunen ist es schlecht um die Finanzlage bestellt. Die Virtuelle Akademie der Stiftung für die Freiheit bietet ein Online-Seminar zum Thema Kommunalfinanzen an.

  • Volker Wissing18.08.2015FDPFinanzen

    Große Koalition verliert Beschäftigte aus den Augen

    Die Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht gefordert, den Solidaritätszuschlag abzubauen. Volker Wissing appelliert an Union und SPD, die Beschäftigten endlich zu entlasten.

  • Kambodscha18.08.2015StiftungDemokratie

    Dialogkultur in Kambodscha wird zerlegt

    Vor einem Jahr erklärten Kambodschas Machthaber Hun Sen und der Oppositionsführer Sam Rainsy den Beginn einer "Kultur des Dialogs". Verhaftungen und Boykotte lassen diesen Frieden nun bröckeln.

  • Wolfgang Kubicki18.08.2015FDPFinanzen

    Heute: Kubicki bei Lanz

    Am heutigen Dienstagabend ist der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki in der Runde bei Markus Lanz zu Gast. Ab 22:45 Uhr im "ZDF".

  • Cannabispflanzen18.08.2015FDPSucht- und Drogenpolitik

    Die Polizei hat Wichtigeres zu tun

    Im Rahmen einer parteiübergreifenden Initiative sprechen sich die Freien Demokraten in der Düsseldorfer Politik für die Entkriminalisierung von Cannabis für Volljährige aus.

  • Frau, Schreibtisch, Arbeit18.08.2015StiftungLiberalismus

    Menschen mit einer fesselnden Rede begeistern

    Um Menschen für politische Themen zu begeistern und sie von den eigenen Zielen zu überzeugen, muss die Ansprache stimmen. In einem Seminar der Stiftung können Sie diese Fähigkeit erlernen.

  • Hände18.08.2015FDPAsylpolitik

    FDP Brandenburg ruft zu Spenden auf

    Bei der Versorgung von Flüchtlingen arbeiten Kommunen und private Initiativen Hand in Hand. Die FDP Brandenburg sammelt jetzt Spenden, um das private Engagement zu unterstützen.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann18.08.2015FDPGesundheit

    Unabhängige Patientenberatung ist unverzichtbar

    Der GKV-Spitzenverband hat offensichtlich vor, den Auftrag der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland an das Unternehmen Sanvartis zu vergeben. Die FDP warnt vor Qualitätsverlusten.

Social Media Button