portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Michael Theurer21.07.2015FDPArbeit

    Unsere Wirtschaft benötigt die Blue Card

    Nach dem Willen der Bundesagentur für Arbeit sollten hoch qualifizierte Flüchtlinge neue Zugangswege zum Jobmarkt bekommen. Michael Theurer begrüßt den Vorstoß.

  • Daniel Föst21.07.2015FDPBürgerrechte

    CSU versteht Grundrechte als Sicherheitsrisiko

    Die CSU plant die Rückkehr zu einem strengeren Versammlungsgesetz. Damit beweise die CSU wieder, dass sie Grundrechte als Sicherheitsrisiko versteht, sagt Daniel Föst.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger21.07.2015FDPDatenschutz

    Verteidigen wir die Freiheit gemeinsam

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert den Umgang der Bundesregierung mit der NSA-Affäre und verdeutlicht die Unvereinbarkeit der Vorratsdatenspeicherung mit den Bürgerrechten.

  • Christian Dürr21.07.2015FDPEnergie

    Stromsubventionen sind im Grunde anti-europäisch

    Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bringt den europäischen Strommarkt aus dem Gleichgewicht. FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr plädiert für einen Energie-Binnenmarkt.

  • Nicola Beer20.07.2015FDPDigitalisierung

    Deutschland ist noch weit vom Ziel entfernt

    FDP-Generalsekretärin Nicola Beer zieht eine Jahresbilanz zur Digitalen Agenda der Bundesregierung und konstatiert: Die Umsetzung ist auf dem richtigen Weg, aber nicht einmal auf halber Strecke.

  • Magnus Buhlert20.07.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Bremen braucht keinen autofreien Sonntag

    Erst wollte die rot-grüne Regierung den autofreien Sonntag abschaffen, jetzt soll er doch stattfinden. Magnus Buhlert rechnet vor, dass trotz der Vorarbeiten noch 50.000 Euro gespart werden könnten.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger20.07.2015StiftungDatenschutz

    Wie gläsern sind wir schon?

    Die Veranstaltungsreihe "Impuls hautnah" widmet sich den Zukunftsfragen der Gesellschaft. Am 21. Juli spricht Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in Karlsruhe über Datenschutz und Bürgerrechte.

  • Holger Zastrow20.07.2015FDPInfrastruktur

    Dobrindt braucht die Mauteinnahmen nicht

    Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat neue Infrastrukturinvestitionen angekündigt. Holger Zastrow appellierte an Schwarz-Rot, die Pkw-Maut zu streichen, da ausreichend Geld vorhanden sei.

  • Luftballons in Hannover20.07.2015FDPPartei

    Mut durchs Land verbreiten

    In diesem Sommer macht sich die FDP-Fraktion in Niedersachsen auf den Weg – unter dem Motto "German Mut in Niedersachsen" touren liberale Abgeordnete durchs Land. Am Samstag ging es los.

  • Integration20.07.2015FDPAsylpolitik

    Für Transparenz, Flexibilität und bessere Planung

    Hamburgs Bürgermeister sucht verzweifelt nach einem Allheilmittel für die Flüchtlingsproblematik der Stadt. Dabei sind Maßnahmen an mehreren Fronten nötig, erläutert Jennyfer Dutschke.

  • Nicola Beer20.07.2015FDPFreiheit

    Mahnung zum Einstehen gegen Unrecht, Gewalt und Terror

    Vor 71 Jahren, am 20. Juli 1944, war das Attentat gegen Adolf Hitler gescheitert. Für Nicola Beer ist der Jahrestag eine "beständige Mahnung zum notwendigen entschiedenen Einstehen gegen Unrecht, Gewalt und Terror, wo auch immer sie uns begegnen."

  • Wolfgang Greilich20.07.2015FDPBildung

    Hoch gepokert, getrickst, alles verspielt

    Der Bildungsgipfel in Hessen ist ohne nennenswerte Ergebnisse zu Ende gegangen. Die schwarz-grüne Landesregierung habe den Schulfrieden verzockt, so FDP-Bildungsexperte Wolfgang Greilich.

  • Christof Rasche20.07.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Rot-Grün plant Stau und Stillstand für NRW

    Verkehrsminister Groschek hat eine aktuelle Priorisierungsliste der Landesregierung zur Straßeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Für die FDP geht sie am Bedarf vorbei.

  • Konstantin Kuhle. Bild: Philipp Wehrend Fotografie20.07.2015FDPEuro

    Europa braucht wirksame Regeln

    Die Diskussion um Hilfe für Athen wird zunehmend explosiv. JuLi-Chef Konstantin Kuhle erklärt, warum ihn die Sehnsucht nach dem großen Knall in Europa stört und wie die EU verbessert werden kann.

  • Katja Suding20.07.2015FDPPartei

    Mit Schlagkraft zum Sieg

    Ob beim Thai-Boxen oder in politischen Debatten: Katja Suding weiß sich durchzusetzen. Im Interview zog sie Lehren fürs Leben aus dem Sport und sprach über FDP-Themen wie beste Bildung.

Social Media Button