portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
10.07.2013FDPHaushaltspolitik
Vorbild Sachsen: Keine neuen Schulden ab 2014
Der Landtag in Dresden verankert die von der FDP vorgeschlagene Schuldenbremse in der Landesverfassung.
10.07.2013FDPSteuerpolitik
IW-Studie: Nur die FDP entlastet
Während alle anderen Parteien die Wähler Geld kosten, errechnen die Forscher bei den Liberalen eine Entlastung von 1,5 Milliarden Euro.
- 10.07.2013FDPGesundheitspolitik
Internationale Gesundheitspolitik stärken
Deutschland will sich und andere Länder vor grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren schützen.
10.07.2013StiftungWirtschaftspolitik
Eschborner Fachtage: Wachstum, Werte, Wettbewerb
Die Rolle von Staaten beim Ressourcen- und Rohstoffmanagement diskutierten die deutschen politischen Stiftungen bei den Eschborner Fachtagen.
10.07.2013StiftungLiberalismus
Tage der Freiheit 2013 in Genschers Geburtshaus
In der Begegnungsstätte Deutsche Einheit der Erhard-Hübener-Stiftung e.V. in Sachsen-Anhalt fiel der Startschuss für die diesjährigen Tage der Freiheit.
10.07.2013FDPDatenschutz
Datenschutz ist ein entscheidendes Thema
Generalsekretär Patrick Döring forderte klare europäische und internationale Regeln zum Datenschutz.
10.07.2013FDPEnergiepolitik
Wir brauchen mehr Technologieoffenheit
Der Wirtschaftsminister bei "Auto, Motor, Sport" über Infrastrukturprojekte, Netzausbau, Benzinpreise und die Energiewende.
09.07.2013FDPBürgerrechte
Transatlantische Partnerschaft nicht gefährden
Genscher: "Die USA und Europa dürfen ihre gemeinsamen Werte auch im Umgang miteinander nicht vergessen."
09.07.2013FDP
Mehr Engagement für die Demokratie
"Nichtwähler sind Wegelagerer der Demokratie." Zu diesem Urteil kommt Christoph Seils auf "tagesspiegel.de".
09.07.2013FDPGesundheitspolitik
Gegen Fachkräftemangel in der Pflege hilft keine Placebo-Politik
SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück will 125.000 neue Pfleger einstellen. Gesundheitsminister Bahr stellt klar: Das gibt der Arbeitsmarkt gar nicht her.
09.07.2013Stiftung
Putsch oder Volkes Wille?
"Bei der Bewertung der ägyptischen Vorgänge stehen gegensätzliche Prinzipien im Widerstreit", schreibt Stiftungsexperte Meinardus aus Kairo.
09.07.2013FDPBürgerrechte
Vorratsdatenspeicherung bereits ein Frontalangriff auf die Freiheit
In ihrem Gastbeitrag für die „FAZ“ vergleicht die Justizministerin die anlasslose Vorratsdatenspeicherung mit Prism und Tempora.
09.07.2013FDP, FDP-FraktionBildungspolitik
Beste Bildung ist ein Bürgerrecht
Die FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz hat ein Positionspapier zur Verbesserung der Bildung verabschiedet.
09.07.2013FDPEntwicklungszusammenarbeit
Neue Friedens-Dynamik nach Kräften unterstützen
„2013 könnte Schlüsseljahr für Belebung des Nahostfriedens sein.“ Niebel wirbt deshalb in Israel und Palästina für die US-Friedensinitiative.
Unter Tarif bezahlt für eine bessere Welt
Grünen-Wähler schockiert: Bökenkamp enttarnt „TAZ“ und Bio-Läden als „böse neoliberale Ausbeuter“. Das alles und mehr diese Woche bei „surF“.