portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
27.02.2017FDPWahlen
Kubicki will mitregieren
Die Nord-Liberalen haben am Wochenende ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl am 7. Mai beschlossen. Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki und Landeschef Heiner Garg haben hohe Ziele.
27.02.2017FDPDemokratie
Linke Agenda von Schulz mobilisiert Gegenkräfte
SPD-Zugpferd Martin Schulz sorgt nicht nur bei der eigenen Partei für einen Effekt, sondern mobilisiert auch die Konkurrenz. Christian Lindner begrüßt den entsprechenden Mitgliederzuwachs bei der FDP.
27.02.2017FDPEinwanderung und Integration
Ich wünsche mir, dass unser Land etwas größer denkt
FDP-Chef Christian Lindner hat Fehlentwicklungen in der Flüchtlingspolitik bemängelt. Auf einer Matinee der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte er, Deutschland brauche ein Einwanderungsgesetz.
24.02.2017FDPDemokratie
Demokratie braucht Fairness und produktiven Streit
Die FDP NRW macht sich für eine gesunde Demokratie stark. FDP-Landesgeneralsekretär Johannes Vogel ruft zu einem parteiübergreifenden Treffen zur Beratung eines Fairnessabkommens auf.
24.02.2017FDPEuropa
Bundesregierung muss Wahlkampfauftritt Erdogans unterbinden
Der türkische Präsident Erdogan plant womöglich einen Wahlkampfauftritt in Deutschland. Dieser Gedanke bringt die Freien Demokraten auf die Barrikaden.
24.02.2017StiftungArbeit
Handwerk 4.0 - Freiräume schaffen Chancen
Das Handwerk ist Beschäftigungsmotor im Mittelstand und bildet das Rückgrat für die deutsche Wirtschaft. Doch wie kann das Handwerk die Chancen der Digitalisierung nutzen?
24.02.2017FDPLandtagswahl
Nord-FDP will drittstärkste Partei werden
Auf einem Landesparteitag in Kiel will die FDP am Samstag ihr Wahlprogramm beschließen. Ein Ziel steht fest: Die Nord-FDP will mit einem zweistelligen Ergebnis drittstärkste Partei werden.
24.02.2017FDPDemokratie
Jeder Einzelne kann nach seiner Façon aktiv werden
Mitmachen ist angesagt. Nicola Beer will politisch Interessierte gezielt ansprechen: "Wir versuchen, jeden Einzelnen nach seinen Wünschen einzubinden und passgenaue Angebote zu machen."
24.02.2017FraktionenWirtschaft
Opel-Verkauf: Anfang vom Ende des Industriestandorts?
Der geplante Verkauf des Opel-Konzerns hat erstmals den Hessischen Landtag beschäftigt. FDP-Fraktionschef Florian Rentsch warnte Schwarz-Grün vor einer Gängelung der Automobilhersteller.
24.02.2017FDPFinanzen
Rekordüberschuss muss zu Entlastung der Mitte führen
Der Fiskus kassierte 2016 den größten Überschuss seit der Wiedervereinigung. "Eine Entlastung der Mitte ist nicht nur ein Gebot der Fairness, sondern auch das Gebot der Stunde", sagt Volker Wissing.
23.02.2017FDPFDP
2017 wird unser Jahr
Die FDP hat sich viel vorgenommen. "2017 wird unser Jahr", sagte FDP-Landesvize Cécile Bonnet-Weidhofer beim Jahresempfang der Liberalen Mecklenburg-Vorpommerns in Schwerin.
23.02.2017FDPEinwanderung und Integration
Neuordnung des Asylverfahrens notwendig
Das BAMF braucht Berichten zufolge immer länger, um Asylverfahren abzuschließen. Nicola Beer wundert das nicht. Sie fordert grundlegende Änderungen des Verfahrens.
23.02.2017Personalia
Halle für Genscher
Er wurde in Halle geboren und zum Ehrenbürger ernannt: Der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Jetzt wird er ein weiteres Mal gewürdigt.
Boris Nemzow: Symbol eines anderen Russlands
Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten, sie müssen immer wieder verteidigt und täglich neu erkämpft werden: Alexander Graf Lambsdorf erinnert an Boris Nemzow.